Kontrolle über die Sichtbarkeit des Status "Bitte nicht stören
Version 8.23
Kontrolle über die Sichtbarkeit des Status "Nicht stören "
Admins können jetzt steuern, ob Benutzer den Status der Nicht-Störung (DND) und die kalenderbasierte Verfügbarkeit in der 8x8 Work for Desktop-App anzeigen oder einstellen können. Dies hilft sicherzustellen, dass Agenten für Anrufe in der Warteschlange in 8x8 Engage erreichbar bleiben und verhindert den Missbrauch von DND zur Blockierung der Anrufweiterleitung.
Konfigurationsoptionen
Admins können die DND-Sichtbarkeit auf zwei Arten konfigurieren:
- Global über die 8x8 Admin Console: Navigieren Sie zu Work Apps Settings > Erlauben Sie den Benutzern, Do not Disturb unter Status einzustellen.
- Pro Benutzer über die Konfigurationsdatei: Aktualisieren Sie die 8x8-work-config.json des Benutzers:
json
{
"Nicht stören": false
Wenn DND deaktiviert ist, werden die Benutzer nicht mehr angezeigt:
- den Status "Nicht stören" auf ihrer Profilseite
- Die "Bitte nicht stören"-Vorschau, wenn sie den Mauszeiger über das 8x8-Arbeitssymbol in der System-Taskleiste bewegen.
- Setzen Sie den Status auf "Nicht stören" im Kalender & Einstellungen-Panel
Hinweise zum Erzwingen des E.164-Formats für Video Elevation in 8x8 Engage
Wenn Sie Teilnehmer zu einer Video Elevation-Sitzung in 8x8 Engage einladen, müssen die Telefonnummern dem internationalen E.164-Format entsprechen:
Sie beginnen mit einem Pluszeichen, gefolgt von der Landesvorwahl und der Nummer. Die vollständige Nummer hat keine Leerzeichen, Bindestriche oder Klammern.
Weitere Aktualisierungen und Verbesserungen in Version 8.23
- Verbesserte Zugänglichkeit: Verbesserte Unterstützung für Bildschirmlesegeräte in der Nachrichtenansicht und den allgemeinen Einstellungen, wodurch die Navigation und die Benutzerfreundlichkeit für sehbehinderte Benutzer verbessert wurden.
- KI-gestützte Schreibhilfe: Intelligente Vorschläge helfen Nutzern beim Verfassen und Verfeinern von Antworten beim Bearbeiten von Nachrichten.
- Personalisierte Chat-Zusammenfassungen: KI-generierte Zusammenfassungen antworten jetzt in der vom Nutzer gewählten Sprache und unterstützen so ein besseres mehrsprachiges Engagement.