![Microsoft Office 365](/products/4988/teaser-md.jpg?1660991545)
Microsoft
Office 365
Ein Abonnementdienst, der Zugang zu einer Sammlung von Produktivitäts-Tools für Privatanwender, Geschäftsleute und Unternehmen bietet.
9 Updates0 Support6 Kompatibilitäten
Produktivitäts- & KollaborationKategorien
Marke
Sortiere nach
Microsoft
Office 365
Ein Abonnementdienst, der Zugang zu einer Sammlung von Produktivitäts-Tools für Privatanwender, Geschäftsleute und Unternehmen bietet.
Microsoft
Microsoft Exchange Online
Microsoft Exchange Online ist eine Cloud-basierte Messaging-Plattform mit E-Mail, Kalender, Kontakten und Aufgaben, die über Outlook-Apps zugänglich ist. Sie ist in den Microsoft 365-Abonnements enthalten
Microsoft
Windows 365
Windows 365 ist ein Cloud-basierter Dienst von Microsoft, der ein vollständiges Windows-Erlebnis auf jedes Gerät überträgt. Er wurde erstmals am 2. August 2021 veröffentlicht. Windows 365 bietet Business-, Enterprise-, Government- und Frontline-Pläne, um den unterschiedlichen organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden
Microsoft
SharePoint Online
SharePoint Online ist ein Cloud-basierter Dienst, der Unternehmen bei der gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Inhalten, Wissen und Anwendungen unterstützt, um die Teamarbeit und Zusammenarbeit zu fördern.
Microsoft
Intune
Microsoft Intune ist eine Cloud-basierte Endpunktverwaltungslösung, die die Verwaltung von Anwendungen und Geräten auf verschiedenen Geräten vereinfacht. Sie bietet robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Unternehmensdaten und zur Gewährleistung der Compliance.
Microsoft
Microsoft Entra ID
Microsoft Entra ID ist ein Cloud-basierter Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst, der Benutzern den Zugriff auf externe Ressourcen ermöglicht. Zu diesen Ressourcen gehören Microsoft 365, das Azure-Portal und zahlreiche andere SaaS-Anwendungen.
Google
Workspace
Google Workspace, ursprünglich 2006 unter dem Namen Google Apps auf den Markt gebracht, ist eine Cloud-basierte Suite von Produktivitätswerkzeugen wie Gmail, Drive, Docs, Sheets und Meet. Im Jahr 2016 wurde es in G Suite und 2020 in Google Workspace umbenannt und bietet nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation. Ideal für Unternehmen, mit Tarifen ab 6 $ pro Nutzer und Monat.
Microsoft
Azure SQL
Azure SQL, das 2010 eingeführt wurde, ist ein verwalteter Cloud-Datenbankdienst, der die SQL Server-Technologie nutzt. Er bietet Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und integrierte Intelligenz für die Datenverwaltung. Azure SQL unterstützt verschiedene Anwendungen und Workloads und gewährleistet eine effiziente und sichere Datenverarbeitung.
Zendesk
Employee service
Zendesk for Employee Service ist eine KI-gestützte Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Abläufe im Mitarbeiterservice zu optimieren, die Effizienz des Supportteams zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit durch integrierten, intuitiven und personalisierten Service zu erhöhen.
Servicenow
IT Service Management (ITSM)
ServiceNow ist ein cloudbasiertes IT-Service-Management-Tool (ITSM), das 2004 eingeführt wurde. Es rationalisiert den IT-Betrieb mit Funktionen wie Incident Management, Change Management und einem anpassbaren Servicekatalog. Die Plattform steigert die Effizienz und Automatisierung für IT-Teams.
Atlassian
Jira Service Management
Jira Service Management ist ein von Atlassian entwickeltes IT Service Management (ITSM) Tool. Es wurde 2020 eingeführt und hilft Teams bei der effizienten Verwaltung von Serviceanfragen, Vorfällen und Änderungen
Atlassian
Trello
Trello ist ein webbasiertes Projektmanagement-Tool, das von Joel Spolsky und Michael Pryor entwickelt wurde. Es wurde 2011 eingeführt und verwendet Tafeln im Kanban-Stil, um Teams bei der Organisation von Aufgaben zu unterstützen. Trello bietet einen kostenlosen Plan und verschiedene Abonnement-Optionen. Es ist Cloud-basiert und lässt sich mit zahlreichen Apps integrieren.