Der Hersteller Airtame hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

WebRTC-Streaming und Free-Floating-App-Funktionen für Chromebook

Verbesserung(en)

? WebRTC-basiertes Streaming: bringt deutliche Verbesserungen für alle Streaming-Anwendungsfälle.

✔ ️ Free-floating-Anwendung: Bewegen Sie die Anwendung frei auf Ihrem Bildschirm.

✔ ️ Verbesserte Wiederverbindungslogik: 20-Sekunden-Countdown für automatische Wiederverbindungsversuche bei verlorener Verbindung.

✔ ️ UI-Verbesserungen: neue TV-Bildschirme für Wiederverbindungs- und Inhaltsaufforderung

✔ ️ Reduzierter manueller Modus: weniger s verfügbar, um WebRTC-Kompatibilität zu gewährleisten

✔ ️ Audio-Puffer entfernt: Videomodus (Streaming von Video mit Ton) fügt nicht mehr einen 1-Sekunden-Puffer zum Stream hinzu

Behobene(s) Problem(e)

✔ ️ Chromebook-App kann jetzt streamen, wenn die vorherige Sitzung durch Schließen des Deckels unterbrochen wurde

✔ ️ Wiederkehrende Bildschirmfreigabe-Sitzungen werden ohne Probleme initiiert

️ Probleme mit verzerrtem Ton und Unterbrechungen während Streams wurden behoben

✔ ️ Das Fenster für die Speicherprotokolle wird beim Öffnen nicht mehr teilweise ausgeblendet

Hinweis(e).

? Es gibt noch eine ältere Version der Anwendung (4.2.1-cros), die im Chrome Web Store verfügbar ist und für das Streaming auf Airtame 1-Geräte gedacht ist. Für WebRTC-basiertes Streaming muss auf Airtame 2-Geräten die Firmware-Version 4.4.0 oder höher installiert sein. Lesen Sie hier mehr.

Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Airtame Airtame 2 Updates

Mehr aus dem Bereich Signalmanagement

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner exertis ProAV