Umfangreiches Update verbessert RTA-Tools und behebt wesentliche Fehler
Neue Funktionen:
- neue RTA-Tools – 2x RTAs
- 61-Band-Balken- oder Linien-RTA-Anzeige
- Sonogramm mit 5 m, 15 m und 60 m Verlaufsansicht und Subtraktionsmodus
- Doppelte RTA- und Sonogrammansicht
- Einstellbare Skala und Ballistik, Einfrieren und Spitzenwertspeicherung
- Kanal gesperrt oder Sel/PAFL folgen
- Anzeigbar auf: PEQ/NEQ-Bildschirm (Overlay), Widget für den südlichen Bereich, externem Bildschirm
- neue DEEP-Modelle
- Quellenerweiterung
- Doppelschwellenwert-Expander
- Buskompressor
- neue Widgets für den Süden
- Konfigurierbare Systeminformationen
- RTC-Uhr und zuletzt aufgerufene Show/Szene
- RTA oder Sonogramm
- softkeys:
- Bildschirm-/Registerkarten-Lesezeichen
- Kanalverarbeitung ein/aus
- Virtueller Soundcheck
- Steuerung der USB-Wiedergabe
- ABCD-Bereich
Verbesserungen:
- Mix NEQ – 12-Band-PEQ mit LPF/HPF-Funktionen
- gain Sharing über zwei Systeme mit Aufteilung auf gigaACE/fibreACE
- Sennheiser-Funkintegration (300/500 G3/G4, 2000, 2050)
- LCR+ Hauptmodus mit Divergenzsteuerung
- Weitere Verbesserungen bei I/O-Bildschirm, Talkback-Gruppen, benutzerdefinierten Kanalreglern, Director-Einstellungen, Szenen, Shows, Bank-Ansicht, PEQ, Apps, Opttronik "Modell B", De-Esser, Diagnose, Sicherheit, MIDI/TCP, Quellenauswahl, IP-Controller und Unterstützung für die neueste GX4816-Hardware*.
Behobene Probleme:
- probleme mit der Anzeige der Überlagerung "Hören", wenn das Gerät von einem anderen Gerät gesteuert wird
- Fehler in den Protokollen beim Ändern der kombinierten/individuellen Einstellung des LR-Faders
- Fehler im Zusammenhang mit dem IP-Controller (erweitert und Schnellkonfiguration)
- Die Software stürzt ab, wenn bestimmte E/A-Geräte mit einem über den Netzwerkanschluss verbundenen Surface gepatcht werden
- Fehlender PEQ-Gesamtbereich für FX-Return-Kanäle
- Probleme mit der Solo-in-Place-Bereinigung nach dem Herstellen einer Verbindung mit Director
- Fehler im Soft Rotary-Widget-Bereich
- Inkonsistente Visualisierung im Widget "Südlicher Bereich"
- Probleme beim Scrollen im Menü "Speicher anzeigen", wenn mehr als 250 Sendungen gespeichert sind
Offene Punkte:
- Der Anschluss eines ME-Personal-Mixing-Systems an die DX2-Buchse des GX4816 wird nicht unterstützt.
- Die PAFL-Verzögerung wird nach einer Änderung der Mixer-Konfiguration zurückgesetzt.
Anweisungen zum Aktualisieren
Nichts bekannt
Updateanweisung:

