Update

Bringt neue Rechen- und Befehlsfunktionen sowie verschiedene Korrekturen

Verbesserungen

  • Es wurde ein Mechanismus zur Berechnung des Audiotakt-Offsets aus dem eingebauten Systemtakt-Oszillator hinzugefügt
  • Neue FPPR-Befehlsfunktion zum Abrufen/Einstellen von IP/MASK/GW/DNS hinzugefügt.
  • Neue Silab-Frequenztabellen hinzugefügt, die dynamisch berechnet werden können
  • Interne Berechnung der Silab-Frequenzparameter hinzugefügt
  • Messung der Frequenzdifferenzen zwischen dem FPGA-Oszillator und dem XTAL des Silab zur Kompensation des XTAL-Frequenzoffsets.
  • Einbindung von LWIP 2.13
  • Erste Version des Remote Exchange Managements zwischen AVBx3M und AVBx7 DMA-Aktionen (d.h. wenn IP != 0)
  • Optimierung der Tabellen für die Berechnung der Frequenzkompensation
  • Behebung eines Fehlers bei Remote-DMA-Automatisierungsaktionen
  • Hinzufügen gemeinsamer DMA-Funktionen und -Strukturen, die sowohl von M0 als auch von M4 in der AxC-Core_X_ShareLib verwendet werden
  • Optimierung der Verwaltung von Taktänderungen
  • CS2100-Funktionen und -Code hinzugefügt (d.h. seit dieser Version kann CoreX mit CS2100 oder Silab arbeiten)
  • Erfordert spezifische Xilinx Core Version >= 2.031 für die Verwendung von Karten mit CS2100 PLL
  • Neue AxC_Mem-Register in Xilinx für CS2100 vs. Silab Chipkonfiguration/-management hinzugefügt
  • Automatisierungsfunktionen hinzugefügt, um direkt von einem Slot zum anderen zu patchen oder zu schneiden
  • Frequenzkalibrierungsmechanismus für Silab/CS2100 PLL basierend auf Oszillator und XTAL hinzugefügt
  • Vergrößerung von AxC_Mem und geänderter Lade-/Speichermechanismus für zukünftiges Page-Wachstum
  • 32 Namensseiten und 8 Anwendungsseiten hinzugefügt
  • Auto-Patch geändert und alle unnötigen dynamischen Änderungen aus IOMR... entfernt BCER, um Probleme beim Laden alter Konfigurationen mit falschen Werten zu vermeiden
  • Erzwingt BCER, IOMR periodisch auf jedem Slot (ein Slot alle 1s), um Probleme mit alter Firmware zu vermeiden (d.h. Karte nicht aktualisiert oder nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt)
  • Optimierungen zur Beschleunigung der Hauptschleife (Reduzierung des Zugriffs auf i2c-Komponenten)
  • Hinzufügen einer neuen FPPR-Funktion in Core zur Überprüfung der ID und des Alive-Status einer Sub-CPU einer AxC-Card
  • Neue Funktionen in CoreX Automation zum Patchen, Mute, UnMute, Deaktivieren von Kanälen in der Matrix und zum Ändern der Source Clock

Fehlerbehebungen

  • Falsche Offset-Berechnung in der DMA-Automation auf CoreX (slot14, 15) behoben
  • Fehlerbehebung zur korrekten Behandlung der ADSP-Map im ASCR-Modus (d.h. zur Vermeidung von Patching)
  • Fehlerkorrektur bei der I/O-Anzahl von ADSP-Karten im ASRC-Modus (dynamische Weitergabe der I/O-Anzahl der nachfolgenden Karte, d.h. im ASRC-Modus)
  • Fehlerkorrektur bei den Namensseiten für Automation
Der Hersteller AuviTran hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende AuviTran Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad