Update

Neues Update verbessert Digital Signage und behebt Fehler

Neue Funktionen:

  • Digitale Beschilderung: Wenn Ihre Besprechungsraumdisplays nicht für Konferenzen oder Präsentationen verwendet werden, können sie
    dienen Sie gleichzeitig als Digital Signage-Plattform, um Gäste in Besprechungsräumen zu beeindrucken, zu inspirieren und zu informieren.
    Weitere Informationen finden Sie in KB12665.

Verbesserungen:

  • WLAN-Konfiguration: Konfigurieren Sie die WLAN-Signalstärke des Zugangspunkts der Basiseinheit. Weitere Informationen
    finden Sie in KB4361.

Behobene Probleme:

  • Sicherheit und Stabilität: Diverse Sicherheitspatches und Stabilitätsverbesserungen.
  • Bildschirmschoner-Anzeige: Die Netzwerkinformationen werden nicht mehr auf dem Bildschirmschoner angezeigt, wenn die Einstellung
    ist im ClickShare Configurator deaktiviert.

Offene Punkte:

  • YouTube Airplay: Bei Verwendung von Airplay mit YouTube müssen Benutzer sicherstellen, dass YouTube nicht ausgeführt wird
    bevor Sie den Vollbildmodus aktivieren, vermeiden Sie bitte die Überlagerung „Mit AirPlay verbunden“ im Video: KB11880.
  • Problem mit Jabra Sync: Durch schnelles Drücken der Stummschalttaste an Jabra Speak-Geräten kann es zu folgenden Problemen kommen
    peripheriegeräte sind nicht mit MS Teams synchronisiert.
  • Anmerkungen speichern: Das Speichern von Anmerkungen und Blackboard-Sitzungen auf einem USB-Stick funktioniert nicht.
    Verbinden Sie sich über die ClickShare-Taste oder die App, um auf Ihrem Gerät zu speichern. Verwenden Sie die ClickShare Mobile App
    einen Schnappschuss aufnehmen und diesen teilen oder für später speichern.
  • Logitech-Firmware-Update: Die Logitech Rally-Firmware kann auf Basisgeräten der Generation 2 nicht aktualisiert werden.

Updateanweisung:

  • Automatischer App-Start: Um die ClickShare-App beim Anschließen automatisch über die Taste zu starten, aktivieren Sie bitte diese Option
    in muss die Version 1.20 des ClickShare Windows-Treibers auf dem Gerät installiert sein. Mehr
    informationen hierzu finden Sie in KB12204.
  • Anforderungen an die Desktop-App: Für die drahtlose Übertragung ist die ClickShare Desktop App v4.17 oder höher erforderlich
    (WLAN und Ultraschall) Erkennung der Basiseinheit.
  • WLAN-Optimierung: Es wird dringend empfohlen, einen freien 5-GHz-WLAN-Kanal zu verwenden, um die Leistung zu optimieren
    leistung der drahtlosen Präsentation. Diese Einstellungen können über den ClickShare Configurator geändert werden.
  • Drahtloser Konferenzmodus: Der drahtlose Client-Modus wird unterstützt; jedoch ist eine direkte Verbindung erforderlich
    zwischen dem Knopf und der Basiseinheit wird empfohlen.
  • hinweis zum Versions-Upgrade: Durch ein Upgrade auf eine Version höher als 02.14.00 ist ein Downgrade auf eine frühere Version nicht mehr möglich
    vor dem 14.02.00.
Der Hersteller Barco hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Barco Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner exertis ProAV