Update

ClickShare Configurator-Update: Fehlerbehebungen und wichtige Hinweise

Neue Funktionen:

  • Verbesserte Wartungsfreundlichkeit für Touchscreens mit Gerätedetails auf der Seite "Peripheriegeräte" des ClickShare-Konfigurators.

Verbesserungen:

  • Weitere Informationen zu Problemen mit der Kamera finden Sie auf der Seite "Peripheriegeräte".
  • Die Stabilität für Bose VB-1 wurde verbessert, indem die UVC-Steuerung deaktiviert und Audio-Probleme behoben wurden.

Behobene Probleme:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Freigabe von Schaltflächen zu einem schwarzen Bildschirm führte.
  • Es wurde ein Wiederholungsmechanismus für Kameras (z. B. Bose VB-1) implementiert, die während der Freigabe die Verbindung trennen.
  • Probleme mit passiven Stiften auf Touchscreens bei einigen Geräten (z. B. Newline, Sharp, CVTE) wurden behoben.
  • SHARP, PN-L501C: Das Problem mit der Sichtbarkeit von kommentierten Inhalten nach dem Beenden der Kommentarfunktion wurde behoben.

Offene Punkte:

  • Benutzer müssen YouTube schließen, bevor sie Airplay für die Vollbildfreigabe verwenden, um Überlagerungsprobleme zu vermeiden (KB11880).
  • Das schnelle Drücken der Stummschalttaste auf Jabra Speak-Geräten kann zu Synchronisierungsproblemen mit MS Teams führen.
  • Die Konferenzsteuerung funktioniert bei bestimmten Versionen von Jabra Speak 510 nicht.
  • Vaddio-Kameras, die Rohvideos streamen, sind bei den Modellen CX-50 und CX-30 auf 540p beschränkt.
  • Die Saber-Serie (Saber Plus, Saber IP20x, Saber 4K) liefert möglicherweise keine Bilder bei Auflösungen über 480p und erreicht bei höheren Auflösungen keine 30 Bilder pro Sekunde.
  • Bei Verwendung des CX-50 mit Poly Studio X50 können Audioverzerrungen auftreten (KB12323).
  • In seltenen Fällen kann es zu einem Fehler beim Starten kommen, wenn die Basiseinheit vor dem Start an das Display angeschlossen wird.
  • Mögliche Probleme beim Neustart des Geräts, wenn eine dritte Miracast-Verbindung mit zwei bereits auf dem Bildschirm angezeigten Quellen hergestellt wird.

Updateanweisung:

  • Um die ClickShare-App beim Anschließen automatisch über die Taste zu starten, installieren Sie bitte Version 1.20 des ClickShare Windows-Treibers (KB12204).
  • Für die Erkennung der Basiseinheit ist die ClickShare Desktop App v4.17 oder höher erforderlich.
  • Nutzen Sie einen freien 5-GHz-WLAN-Kanal, um die Leistung der drahtlosen Präsentation zu optimieren. Die Einstellungen können über den ClickShare Configurator angepasst werden.
  • Für drahtlose Konferenzen wird trotz Unterstützung des drahtlosen Client-Modus eine direkte Verbindung zwischen dem Button und der Basiseinheit empfohlen.
Der Hersteller Barco hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Barco Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner exertis ProAV