Neue Firmware verbessert die Videoqualität und bietet zusätzliche Funktionen
Neue Funktionen:
- Theatermodus: Gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer mit Ihren Inhalten in voller Größe und im Vollbildmodus.
- dynamische Kameraqualität: Gewährleistet ein flüssiges Videoerlebnis in anspruchsvollen Umgebungen.
- unterstützung für zusätzliche Peripheriegeräte: Bietet echte 720p-Verbesserungen für eine optimierte Kameraqualität.
- 12-Stunden-/24-Stunden-Zeitformat: Uhrzeiteinstellungen für die Statusleiste und den Hintergrundbild für die Zimmerverfügbarkeit.
- Miracast MS-MICE: Erweiterte Konfigurationen für Miracast auf allen CX- und C-Modellen.
- Medienstreaming über Airplay: Unterstützung für das Streamen von Inhalten aus YouTube und anderen Anwendungen wurde hinzugefügt.
Verbesserungen:
- leistungsverbesserungen: Verbesserte Integration von Buttons in Unternehmensnetzwerke auf Grundlage von Nutzer-Feedback.
Behobene Probleme:
- problem mit USB-A-Anschluss: Vaddio EasyUSB Mixer/Amp und TableMIC sind nun funktionsfähig.
- BYOD Airplay: Problem beim Streamen von YouTube-Filmen behoben.
- SNMP-Funktionalität: Der drahtlose Client-Modus ist nun funktionsfähig.
Offene Punkte:
- Button-Manager: Derzeit nicht funktionsfähig mit ClickShare Conference-Buttons.
- fehler beim Hinzufügen eines Geräts: Fehlermeldung "Gerät kann nicht hinzugefügt werden" beim Hinzufügen zur XMS-Cloud.
- Verzögerung des Setup-Assistenten: In bestimmten Netzwerkkonfigurationen kann es zu einem Absturz bei der "Suche nach Updates" kommen.
- SmartCare-Informationen: Möglicherweise spiegelt der Status nach der Rücknahme nicht den tatsächlichen Zustand wider: KB11513.
- Airplay-Verbindung unterbrochen: Bei Fehlern beim YouTube-Streaming muss die Verbindung erneut hergestellt werden.
- Logi Sync-Konflikt: Bei installierter Logi Sync-Software kann die Freigabe über die ClickShare-Taste nicht erfolgen: KB11514.
- Jabra Speak-Synchronisierung: Durch schnelles Drücken der Stummschalttaste kann es zu Synchronisierungsproblemen mit MS Teams kommen.
- Steuerungsfunktionen: Die Konferenzsteuerung funktioniert bei bestimmten Versionen des Jabra Speak 510 nicht.
- Problem beim Aufwachen von Peripheriegeräten: Bestimmte Peripheriegeräte werden möglicherweise nach dem Standby-Modus nicht wieder aktiviert.
Updateanweisung:
- WLAN-Optimierung: Für eine optimale Leistung bei drahtlosen Konferenzen wird die Verwendung eines freien 5-GHz-Kanals empfohlen. Dies kann über den ClickShare Configurator konfiguriert werden.
- direkte Verbindung empfohlen: Der Wireless-Client-Modus wird unterstützt, jedoch wird für drahtlose Konferenzen eine direkte Verbindung vom Button zur Basiseinheit empfohlen.

