Update

Produktaktualisierung für Konnektivität: Fehlerbehebungen und bekannte Probleme

Neue Funktionen:

Nichts bekannt

Verbesserungen:

  • vaddio IntelliSHOT unterstützt nun eine Auflösung von bis zu 720p15.

Behobene Probleme:

  • ✔ Poly Studio P15 Die Kamera wird als nicht angeschlossen angezeigt, da sie nicht erkannt wird.
  • die Verwendung von passiven Stiften mit Touchscreens funktionierte auf einigen Geräten wie Newline, Sharp und CVTE nicht immer ordnungsgemäß.
  • nach einem vollständigen Zurücksetzen wurden die Ersteinrichtung und Registrierung nicht angezeigt, um den Vorgang abzuschließen.
  • nach dem Wechsel von einem Teams-Anruf zu einem anderen während der App-Freigabe wurde der freigegebene Bildschirm nicht immer aus der Anzeige des Besprechungsraums entfernt.
  • in einigen Fällen wurde die Verfügbarkeit der Besprechungsräume nicht korrekt aktualisiert.
  • nach der Aktivierung der Proxy-Konfigurationen wurde die Proxy-Route nicht für die gesamte Kommunikation (darunter auch zu XMS) beachtet.

Offene Punkte:

  • wenn Sie Airplay mit YouTube verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass YouTube nicht ausgeführt wird, bevor Sie den Vollbildmodus aktivieren, um die Überlagerung "Mit AirPlay verbunden" zu vermeiden: KB11880.
  • durch schnelles Drücken der Stummschalttaste an Jabra Speak-Geräten kann es zu einer Desynchronisierung des Peripheriegeräts mit MS Teams kommen.
  • die Konferenzsteuerung, einschließlich der Stummschaltung, funktioniert bei bestimmten Versionen des Jabra Speak 510 nicht.
  • für alle Vaddio-Kameras, die Rohdaten (YUV) streamen, ist der Kamerastream auf 540p bei 15 fps für CX-50 und 540p bei 30 fps für CX-30 begrenzt. Kameras, die MJPEG streamen, unterliegen keiner Begrenzung.
  • wenn ein AVer VC520 pro2 mit der Firmware-Version 0.0.7200.80 mit einem CX-50 verwendet wird, funktioniert der Ton nicht. Ein Upgrade auf die Firmware-Version 0.0.7200.82 behebt dieses Problem: KB12347.
  • die ClickShare Desktop-App fordert Benutzer auf, das WLAN-Netzwerk zu wechseln, wenn sie über PresentSense eine Verbindung zur Base-Einheit herstellen und sich die Base-Einheit im WLAN-Client-Modus befindet: KB12349.
  • bei Verwendung des CX-50 in Kombination mit dem Poly Studio X50 kann es zu Audioverzerrungen kommen: KB12323.
  • in seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Basiseinheit nicht ordnungsgemäß startet, wenn sie vor dem Einschalten an das Display angeschlossen wird.

Updateanweisung:

  • upgrades auf diese Version über die automatische Aktualisierungsfunktion erfolgen zwei Wochen nach der Veröffentlichung.
  • um die ClickShare-App beim Anschließen automatisch über die Taste zu starten, muss die Version 1.20 des ClickShare Windows-Treibers installiert sein: KB12204.
  • für die drahtlose Erkennung (über WLAN und Ultraschall) der Base Unit ist die ClickShare Desktop App v4.17 erforderlich.
  • es wird dringend empfohlen, einen freien 5-GHz-WLAN-Kanal zu verwenden, um die Leistung der drahtlosen Präsentation zu optimieren. Diese Einstellungen können über den ClickShare Configurator geändert werden.
  • der drahtlose Client-Modus wird unterstützt. Für Wireless Conferencing wird jedoch eine direkte Verbindung zwischen dem Button und der Basiseinheit empfohlen.
Der Hersteller Barco hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Barco Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner exertis ProAV