Der Hersteller Bose hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Update

Neues Firmware-Update verbessert die Geräteverwaltung und behebt Fehler

Neue Funktionen:

  • Eine neue Suchfunktion filtert die Liste "Gerät/Signalverarbeitung" anhand von Suchbegriffen.

Verbesserungen:

  • Die Meldungen im Dialogfeld "Dante-Firmware-Update" wurden verbessert, um Benutzer zur Anwendung "DanteUpdater" zu leiten.

Behobene Probleme:

  • allgemeine Fragen
  • Der Commercial Sound Processor (CSP) und PowerSpace+ können nun im selben Netzwerk wie ControlSpace-Geräte installiert werden.
  • Benutzeränderungen in den Ansichten "Projekt" und "Signalverarbeitung" werden nun ordnungsgemäß gespeichert.
  • Die Audio-Routenbezeichnungen für den Konferenzraum-Router werden nun korrekt aktualisiert.
  • Probleme mit beschädigten Dateien beim Zusammenführen wurden behoben.
  • Abstürze in ControlSpace Designer beim Abrufen von Projekten mit inkompatiblen IP-Adressen wurden behoben.
  • Absturzprobleme mit ESP-00 bei Verwendung von CobraNet während der Ressourcenprüfung wurden behoben.
  • Die Symbole für die Projektansicht für ArenaMatch-Arrays wurden aktualisiert.
  • Audioverarbeitung
  • Der Firmware-Update-Dialog leitet Benutzer nun korrekt zum Dante Updater weiter.
  • Abstürze bei der Verwendung der vorausschauenden Feedback-Unterdrückung in Designs wurden behoben.
  • Gespeicherte PEQ löscht nicht mehr nicht benötigte Bänder.
  • Der Stereo Room Combiner leitet nun BGM-Signale korrekt weiter.
  • Benutzerwarnungen beim Löschen eines Dante-Audio-Routing-Blocks hinzugefügt.
  • AEC-Verstärkung wird nun korrekt gespeichert.
  • Abstürze im Zusammenhang mit dem EX-1280 mit modifiziertem Matrix-Mixer wurden behoben.
  • Die Anzahl der Matrix-Mixer-Anschlüsse ist nun korrekt eingestellt.
  • Steuerung
  • Das Problem beim Löschen von Elementen innerhalb eines Eter-Sets wurde behoben.
  • CC-64 verwendet nun definierte Schrittweiten für Verstärkungsänderungen.
  • Probleme bei der festen Verstärkungsregelung für CC-xD-Regler mit PowerMatch-Geräten wurden behoben.
  • Der Status "Raum kombinieren" wurde mithilfe von SoIP auf "schreibgeschützt" gesetzt.
  • Die SV/GV-Steuerung für Dante-I/O in EX-Prozessoren ist nun funktionsfähig.
  • ControlSpace Designer-Logikblöcke
  • Die Zuweisungslogik für Aktionen, die zu Fehlern mit ESP-00 führten, wurde korrigiert.
  • Verbindungsprobleme zwischen USB und Eter behoben. Block "Rückruf" setzen.
  • dante
  • Die Statusanzeige für nicht zugeordnete Dante-Geräte wurde aktualisiert.
  • Langsame Antworten der Endpunktverbindung wurden behoben.
  • Das Menü "Dante-Endpunkte hinzufügen" wurde deaktiviert, wenn die Dante-Steuerung ausgeschaltet ist.
  • Feste Eigenschaften werden beim Hinzufügen von Dante-I/O zu einer Gruppe nicht korrekt gespeichert.
  • Die Symbole für die Projektansicht des Dante-Geräts wurden aktualisiert.

Offene Punkte:

  • allgemeine Fragen
  • Dante-Geräte werden nicht erkannt, wenn die Adresse der aktiven Netzwerkschnittstelle nicht mit der Projektnetzwerkadresse übereinstimmt.
  • Signalverarbeitung
  • Die Messdaten werden nicht angezeigt, wenn das USB-Eingangsmodul nicht mit einem Ausgangsmodul verbunden ist.
  • ControlSpace Designer-Logikblöcke
  • Logikaktionen von ESP-00 bis EX-1280 lösen Fehler aus.
  • Falsche Statusanzeige von Logikverbindern in der Verdrahtungsansicht.
  • PSet wurde im PSetRecall-Block nicht wie erwartet zurückgerufen.
  • Die Logik außerhalb des Messblocks ändert trotz Auslösung nicht ihre Farbe.
  • dante-Endpunkte
  • EX-8ML startet möglicherweise mit einer lokalen Adresse anstelle von DHCP; ein Neustart führt zur Rückkehr zu DHCP.
  • Telefonfunktion
  • PSTN- und VoIP-Klingel-/Sprachpegel sind nicht korrekt eingestellt.
  • ControlSpace-Fernbedienung
  • Problem beim Beenden von VoIP-Anrufen auf Avaya-Systemen, wenn die Gegenstelle in der Warteschleife ist.
  • Sonstiges
  • Probleme mit Selektoren, Verstärkungen und Analogausgängen bei EX-1280C und älteren Geräten.
  • PowerMatch warnt Benutzer nicht vor dem Verlust digitaler Audiodaten.

Updateanweisung:

  • Die ControlSpace Designer-Software erkennt während des Aktualisierungsvorgangs automatisch die richtige Firmware für die neue A/D- und D/A-Hardware und lädt diese. Stellen Sie sicher, dass der Herstellungsdatumscode Ihres Geräts mit den folgenden Angaben übereinstimmt:
  • ESP-880A (Start: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
  • EX-12AEC (Start: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
  • EX-1280 (Start: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
  • EX-1280C (Start: August 2021 | Datumscode: 1228)
  • EX-440C (Start: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Bose ControlSpace Designer Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?