Update

Neue Firmware-Aktualisierung verbessert Steuerungs- und Stabilitätsfunktionen

Neue Funktionen:

  • Eine neue Suchfunktion filtert die Liste "Gerät/Signalverarbeitung" anhand des Suchbegriffs, um die Navigation zu vereinfachen.

Verbesserungen:

  • Der Dialog zum Dante-Firmware-Update enthält nun verbesserte Meldungen, die Benutzer zur DanteUpdater-Anwendung leiten.

Behobene Probleme:

  • allgemeine Fragen
  • CSP oder PowerSpace+ können nun im selben Netzwerk wie ControlSpace-Geräte installiert werden.
  • Benutzeränderungen in den Ansichten "Projekt" und "Signalverarbeitung" werden nun ordnungsgemäß gespeichert.
  • Die Beschriftungen der Audiowege mit Konferenzraum-Router werden nun korrekt aktualisiert.
  • Zusammengeführte Dateien werden nicht mehr beschädigt.
  • ControlSpace Designer stürzt nicht mehr ab, wenn Projektdateien mit inkompatiblen IP-Adressen abgerufen werden.
  • ESP-00 stürzt nicht mehr ab, wenn die Systemressourcen mit einer CobraNet-Karte überprüft werden.
  • Die Symbole für die Projektansicht für ArenaMatch-Arrays wurden aktualisiert.
  • Audioverarbeitung:
  • Der Dialog zum Dante-Firmware-Update weist Benutzer nun an, den Dante Updater über den Dante Controller zu verwenden.
  • Der Absturz von Calc ESP-Ressourcen im Zusammenhang mit der Unterdrückung vorausschauender Rückmeldungen wurde behoben.
  • Beim Laden eines gespeicherten PEQ werden nun zusätzliche Bänder beibehalten.
  • Routing-Probleme mit dem Stereo Room Combiner für BGM-Signale wurden behoben.
  • Warnung beim Löschen eines Dante-Audio-Routing-Blocks.
  • Die AEC-Verstärkungseinstellungen werden nun korrekt gespeichert.
  • EX-1280 stürzt nicht mehr ab, wenn die Setliste im Matrix-Mixer geändert wurde.
  • Die Anzahl der Matrix-Mixer-Anschlüsse ist nun korrekt.
  • Steuerung:
  • Probleme beim Löschen von Elementen innerhalb eines Sets und Unstimmigkeiten bei der CC-64-Verstärkungsregelung wurden behoben.
  • Der Status "Raum kombinieren" ist mit SoIP nun schreibgeschützt.
  • Die SV/GV-Funktionalität für Dante-I/O im EX-Prozessor wurde wiederhergestellt.
  • dante
  • Geräte werden nicht mehr als "verbunden und zugeordnet" angezeigt, wenn sie nicht mehr zugeordnet sind.
  • Die Reaktionsgeschwindigkeit des Endpunktverbindungsstatus wurde verbessert.
  • der Menüpunkt "Dante-Endpunkte hinzufügen" ist korrekt deaktiviert, wenn Dante Control ausgeschaltet ist.
  • Die Steuerung des EX-1280 über serielle IP funktioniert ordnungsgemäß.
  • Die Dante-E/A-Eigenschaften werden nun korrekt in Gruppen gespeichert.
  • Die Projektansicht-Symbole für Dante-Geräte zeigen die Domänenregistrierung korrekt an.

Offene Punkte:

  • allgemeine Fragen
  • Dante-Geräte werden nicht erkannt, wenn die aktive Netzwerkadresse nicht mit der Projektnetzwerkadresse übereinstimmt.
  • signalverarbeitung
  • Die Messdaten werden nicht angezeigt, wenn kein USB-Eingangsmodul an ein Ausgangsmodul angeschlossen ist.
  • ControlSpace Designer-Logikblöcke:
  • Logikaktionen, die Fehler von ESP-00 bis EX-1280 auslösen, sind weiterhin ungelöst.
  • Logikverbinderzustände werden möglicherweise in der Verdrahtungsansicht nicht korrekt angezeigt, ohne dass dies Auswirkungen auf die Funktionalität hat.
  • Funktionsprobleme beim PSetRecall-Block, wenn die Auswahl nach der Verdrahtung geändert wird.
  • Die Farbe der Meterblocklogik bleibt trotz korrekter Auslösung unverändert.
  • dante-Endpunkte
  • EX-8ML startet bei der ersten Verwendung möglicherweise mit einer lokalen Adresse anstelle von DHCP.
  • telefonfunktion
  • Die Klingel- und Sprachlautstärke für PSTN und VoIP sind nicht korrekt eingestellt.
  • ControlSpace Remote:
  • Probleme beim Beenden von VoIP-Anrufen auf Avaya-Systemen, wenn die Gegenstelle in der Warteschleife ist.
  • allgemeines
  • Probleme bei der Programmierung von Selektoren und Verstärkungen auf dem EX-1280C mit älteren Geräten.
  • powerMatch
  • Die Warnmeldungen für den Verlust des digitalen Audiosignals funktionieren nicht.

Updateanweisung:

  • Der Firmware-Aktualisierungsprozess erkennt die neue A/D- und D/A-Hardware in den Geräten und lädt die richtige Firmware.
  • Zu den Geräten, die von der neuen Schaltung betroffen sind, gehören:
  • ESP-880A (Produktionsbeginn: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
  • EX-12AEC (Produktionsbeginn: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
  • EX-1280 (Produktionsbeginn: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
  • EX-1280C (Produktionsbeginn: August 2021 | Datumscode: 1228)
  • EX-440C (Produktionsbeginn: Juli 2021 | Datumscode: 1201)
Der Hersteller Bose hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Bose Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?