USN-6863-1: Sicherheitslücke im Linux-Kernel
USN-6863-1: Sicherheitslücke im Linux-Kernel
4. Juli 2024
Das System könnte zum Absturz gebracht werden oder Programme als Administrator ausführen.
Releases:
Ubuntu 24.04 LTS
Pakete:
linux – Linux-Kernel
linux-ibm – Linux-Kernel für IBM-Cloud-Systeme
linux-lowlatency – Linux-Kernel mit geringer Latenz
linux-nvidia – Linux-Kernel für NVIDIA-Systeme
linux-raspi – Linux-Kernel für Raspberry Pi-Systeme
Details:
Im Linux-Kernel wurde ein Sicherheitsproblem entdeckt.
Ein Angreifer könnte es möglicherweise nutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Fehler im folgenden Subsystem:
Netfilter:
(CVE-2024-26924)
Update-Anweisungen:
Das Problem kann behoben werden, indem Sie Ihr System auf die folgenden Paketversionen aktualisieren:
Ubuntu 24.04
weitere Details hierzu Link ....Gehen Sie zum Abschnitt Update-Anweisungen
Nach einem Standardsystemupdate müssen Sie Ihren Computer neu starten, um alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen.
ACHTUNG: Aufgrund einer unvermeidlichen ABI-Änderung haben die Kernel-Updates
eine neue Versionsnummer erhalten, was eine Neukompilierung und
Neuinstallation aller möglicherweise installierten Kernel-Module von Drittanbietern erfordert.
Sofern Sie die Standard-Kernel-Metapakete nicht manuell deinstalliert haben
(z. B. linux-generic, linux-generic-lts-RELEASE, linux-virtual,
linux-powerpc), wird dies bei einem Standard-Systemupgrade
auch automatisch durchgeführt.
Referenzen
CVE-2024-26924