USN-7074-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (Azure)
USN-7074-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (Azure)
17. Oktober 2024
Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.
Veröffentlichungen
- Ubuntu 24.04 LTS
Pakete
linux-azure - Linux-Kernel für Microsoft Azure Cloud-Systeme
Details
Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise ausnutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:
Microsoft Azure Network Adapter (MANA)-Treiber;
Steuerung des Netzwerkverkehrs;
(CVE-2024-45016, CVE-2024-45001)
Reduzieren Sie Ihr Sicherheitsrisiko
Ubuntu Pro bietet eine zehnjährige Sicherheitsabdeckung für mehr als 25.000 Pakete in den Main- und Universe-Repositories und ist für bis zu fünf Rechner kostenlos.
Erfahren Sie mehr über Ubuntu Pro
Anweisungen zum Update
Das Problem kann behoben werden, indem Sie Ihr System auf die folgenden Paketversionen aktualisieren:
Ubuntu 24.04
- linux-image-6.8.0-1016-azure - 6.8.0-1016.18
- linux-image-6.8.0-1016-azure-fde - 6.8.0-1016.18
- linux-image-azure - 6.8.0-1016.18
- linux-image-azure-fde - 6.8.0-1016.18
 Nach einer Standard-Systemaktualisierung müssen Sie Ihren Computer neu starten, um
 alle notwendigen Änderungen vorzunehmen.
ACHTUNG: Aufgrund einer unvermeidbaren ABI-Änderung haben die Kernel-Updates
Kernel-Updates eine neue Versionsnummer erhalten, die eine Neukompilierung und
alle Kernel-Module von Drittanbietern, die Sie möglicherweise installiert haben, neu zu kompilieren und zu installieren.
Sofern Sie die Standard-Kernel-Metapakete nicht manuell deinstalliert haben
(z.B. linux-generic, linux-generic-lts-RELEASE, linux-virtual,
linux-powerpc), wird ein Standard-System-Upgrade automatisch
durchführen.
 
        
 Update von:
Update von: