Der Hersteller Canonical hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

USN-7515-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (GKE)

USN-7515-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (GKE)
Veröffentlichungsdatum: 16. Mai 2025
Releases:24.04LTS

Übersicht

  • Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.

Pakete

  • linux-gke - Linux-Kernel für Google Container Engine (GKE) Systeme

Details
Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise ausnutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:

  • RISC-V-Architektur;
  • x86-Architektur;
  • Blockschicht-Subsystem;
  • Compute Acceleration Framework;
  • ACPI-Treiber;
  • Treiber-Kern;
  • Ublk-Blocktreiber für den Benutzerraum;
  • Virtio-Blocktreiber;
  • DMA-Engine-Subsystem;
  • GPU-Treiber;
  • Microsoft Hyper-V-Treiber;
  • Hardware-Überwachungstreiber;
  • IIO ADC-Treiber;
  • IIO-Subsystem;
  • InfiniBand-Treiber;
  • Treiber für mehrere Geräte;
  • Medien-Treiber;
  • Microchip PCI-Treiber;
  • Netzwerk-Treiber;
  • Mellanox Netzwerktreiber;
  • STMicroelectronics Netzwerktreiber;
  • PCI-Subsystem;
  • Pin-Controller-Subsystem;
  • x86-Plattform-Treiber;
  • Stromversorgungs-Treiber;
  • SCSI-Subsystem;
  • USB-Gadget-Treiber;
  • TDX-Gast-Treiber;
  • AFS-Dateisystem;
  • BTRFS-Dateisystem;
  • Ceph verteiltes Dateisystem;
  • EROFS-Dateisystem;
  • Dateisystem-Infrastruktur;
  • Netzwerk-Dateisystem-Bibliothek;
  • NILFS2-Dateisystem;
  • Overlay-Dateisystem;
  • SMB-Netzwerk-Dateisystem;
  • VLANs-Treiber;
  • Speicherverwaltung;
  • LAPB-Netzwerkprotokoll;
  • io_uring Teilsystem;
  • BPF-Teilsystem;
  • Kontrollgruppe (cgroup);
  • Verfolgungsinfrastruktur;
  • Workqueue-Teilsystem;
  • Bluetooth-Teilsystem;
  • Vernetzungskern;
  • IPv4-Vernetzung;
  • IPv6-Vernetzung;
  • MAC80211-Teilsystem;
  • Mehrwege-TCP;
  • Netzfilter;
  • NET/ROM-Schicht;
  • Paketsockel;
  • RDS-Protokoll;
  • Netzwerkverkehrskontrolle;
  • SCTP-Protokoll;
  • SMC-Sockel;
  • Drahtlose Netzwerke;
  • SELinux-Sicherheitsmodul;
  • ALSA-Rahmenwerk;
  • SOF-Treiber

Anweisungen zur Aktualisierung
Nach einer Standard-Systemaktualisierung müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit alle erforderlichen Änderungen vorgenommen werden können.

Das Problem kann behoben werden, indem Sie Ihr System auf die folgenden Paketversionen aktualisieren:

  • linux-image-6.8.0-1025-gke - 6.8.0-1025.29
  • linux-image-gke - 6.8.0-1025.29
Version: 24.04LTS Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Canonical Ubuntu Desktop Updates

Mehr aus dem Bereich Betriebssysteme

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad