Der Hersteller Canonical hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

USN-7605-2: Schwachstellen im Linux-Kernel (niedrige Latenzzeit)

USN-7605-2: Schwachstellen im Linux-Kernel (niedrige Latenzzeit)
Veröffentlichungsdatum: 4. Juli 2025
Überblick: Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

Pakete

  • linux-lowlatency - Linux-Kernel mit niedriger Latenzzeit
  • linux-lowlatency-hwe-6.11 - Linux-Kernel mit geringer Latenzzeit

Details
Es wurde entdeckt, dass die CIFS-Netzwerk-Dateisystem-Implementierung im
Linux-Kernel den Ziel-Namespace bei der Verarbeitung von Upcalls nicht richtig
Aufrufen. Ein Angreifer könnte dies ausnutzen, um sensible Informationen preiszugeben.
(CVE-2025-2312)

Mehrere Sicherheitslücken wurden im Linux-Kernel entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise ausnutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:

  • ARM32-Architektur;
  • ARM64-Architektur;
  • PowerPC-Architektur;
  • x86-Architektur;
  • Compute Acceleration Framework;
  • ACPI-Treiber;
  • Ublk-Blocktreiber für den Benutzerraum;
  • Komprimierter RAM-Block-Gerätetreiber;
  • Bus-Geräte;
  • AMD CDX-Bustreiber;
  • Taktrahmen und Treiber;
  • DMA-Engine-Subsystem;
  • DPLL-Subsystem;
  • Qualcomm-Firmware-Treiber;
  • GPIO-Subsystem;
  • GPU-Treiber;
  • HID-Subsystem;
  • IIO-Subsystem;
  • InfiniBand-Treiber;
  • Treiber für mehrere Geräte;
  • Medien-Treiber;
  • MemoryStick-Subsystem;
  • Netzwerk-Treiber;
  • Mellanox Netzwerktreiber;
  • NTB-Treiber;
  • NVME-Treiber;
  • PCI-Subsystem;
  • Pin-Controller-Subsystem;
  • RapidIO-Treiber;
  • Spannungs- und Stromreglertreiber;
  • Subsystem für entfernte Prozessoren;
  • SCSI-Subsystem;
  • SLIMbus-Treiber;
  • QCOM SoC-Treiber;
  • Treiber für VideoCore-Dienste;
  • Thermal-Treiber;
  • USB-DSL-Treiber;
  • USB-Host-Controller-Treiber;
  • Renesas USBHS-Controller-Treiber;
  • USB Typ-C Connector System Software Interface Treiber;
  • Virtio Host (VHOST)-Subsystem;
  • Framebuffer-Schicht;
  • ACRN Hypervisor Service Modul-Treiber;
  • W1 Dallas's 1-wire Bus-Treiber;
  • 9P verteiltes Dateisystem;
  • Dateisystem-Infrastruktur;
  • Ext4-Dateisystem;
  • JFS-Dateisystem;
  • Netzwerk-Dateisystem-Bibliothek;
  • Netzwerk-Dateisystem (NFS)-Klient;
  • Netzwerk-Dateisystem (NFS)-Server-Daemon;
  • NTFS3-Dateisystem;
  • Proc-Dateisystem;
  • SMB-Netzwerk-Dateisystem;
  • Speicherverwaltung;
  • Schlüsselverwaltung;
  • Speicherverwaltung;
  • Planer-Infrastruktur;
  • UProbes-Nachverfolgung;
  • RDMA-Verben-API;
  • SoC-Audio-Kerntreiber;
  • BPF-Subsystem;
  • Perf-Ereignisse;
  • Kernel fork() syscall;
  • Tracing-Infrastruktur;
  • Mechanismus zur Benachrichtigung über Warteschlangen;
  • 802.1Q VLAN-Protokoll;
  • Asynchroner Übertragungsmodus (ATM)-Subsystem;
  • Bluetooth-Subsystem;
  • Netzwerk-Kern;
  • Devlink-API;
  • IPv4-Vernetzung;
  • IPv6-Vernetzung;
  • Logische Verbindungsschicht;
  • Management Component Transport Protocol (MCTP);
  • Netfilter;
  • Netzwerkverkehrskontrolle;
  • SCTP-Protokoll;
  • Switch-Geräte-API;
  • Drahtlose Netzwerke;
  • eXpress Data Path;
  • Schlüsselverwaltung;
  • ALSA-Rahmenwerk;
  • SoC-Audio-Treiber für Freescale-CPUs
Version: 24.04 LTS Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Canonical Ubuntu Desktop Updates

Mehr aus dem Bereich Betriebssysteme

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad