Der Hersteller Canonical hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

USN-7651-2: Sicherheitslücken im Linux-Kernel

USN-7651-2: Sicherheitslücken im Linux-Kernel
Veröffentlichungsdatum:18. Juli 2025
Übersicht: Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.

Pakete

  • linux-ibm - Linux-Kernel für IBM-Cloud-Systeme
  • linux-ibm-6.8 - Linux-Kernel für IBM-Cloud-Systeme
  • linux-lowlatency - Linux-Kernel für niedrige Latenzzeiten
  • linux-lowlatency-hwe-6.8 - Linux-Kernel für niedrige Latenzzeiten

Details
Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise ausnutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:
Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise ausnutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:

  • PowerPC-Architektur;
  • S390-Architektur;
  • Blockschicht-Subsystem;
  • Serielle ATA- und parallele ATA-Treiber;
  • Treiber-Kern;
  • Netzwerkblock-Gerätetreiber;
  • Zeichengerätetreiber;
  • TPM-Gerätetreiber;
  • Taktrahmen und Treiber;
  • FireWire-Teilsystem;
  • GPU-Treiber;
  • HID-Teilsystem;
  • I3C-Teilsystem;
  • InfiniBand-Treiber;
  • IOMMU-Teilsystem;
  • Medien-Treiber;
  • NVIDIA Tegra Speicher-Controller-Treiber;
  • Fastrpc-Treiber;
  • Netzwerk-Treiber;
  • OPP-Treiber (Operating Performance Points);
  • PCI-Subsystem;
  • x86-Plattform-Treiber;
  • PPS-Treiber (Pulse Per Second);
  • PTP-Taktrahmen;
  • Subsystem für entfernte Prozessoren;
  • Real Time Clock-Treiber;
  • SCSI-Subsystem;
  • QCOM SoC-Treiber;
  • Media Staging-Treiber;
  • TTY-Treiber;
  • UFS-Subsystem;
  • USB-Gadget-Treiber;
  • USB-Host-Controller-Treiber;
  • Dateisystem-Infrastruktur;
  • BTRFS-Dateisystem;
  • F2FS-Dateisystem;
  • NILFS2-Dateisystem;
  • SMB-Netzwerk-Dateisystem;
  • UBI-Dateisystem;
  • Timer-Subsystem;
  • KVM-Subsystem;
  • Netzwerk-Kern;
  • ptr_ring Datenstruktur-Definitionen;
  • Netzwerk-Subsystem;
  • Amateurfunk-Treiber;
  • XFRM-Teilsystem;
  • Verfolgungsinfrastruktur;
  • BPF-Teilsystem;
  • Padata Mechanismus zur parallelen Ausführung;
  • printk-Protokollierungsmechanismus;
  • Speicherverwaltung;
  • Bluetooth-Teilsystem;
  • IPv4-Vernetzung;
  • IPv6-Vernetzung;
  • MAC80211-Teilsystem;
  • Mehrweg-TCP;
  • Netzfilter;
  • NFC-Teilsystem;
  • Rose-Netzwerkschicht;
  • RxRPC-Sitzungssockel;
  • Kontrolle des Netzwerkverkehrs;
  • Landlock-Sicherheit;
  • Linux-Sicherheitsmodule (LSM) Framework;
  • Tomoyo-Sicherheitsmodul;
  • SoC-Audio-Core-Treiber

Anweisungen zur Aktualisierung
Das Problem kann behoben werden, indem Sie Ihr System auf die folgenden Paketversionen aktualisieren:
24.04 noble

  • linux-image-6.8.0-1029-ibm - 6.8.0-1029.29
  • linux-image-6.8.0-64-lowlatency - 6.8.0-64.67.1
  • linux-image-6.8.0-64-lowlatency-64k - 6.8.0-64.67.1
  • linux-image-ibm - 6.8.0-1029.29
  • linux-image-ibm-6.8 - 6.8.0-1029.29
  • linux-image-ibm-classic - 6.8.0-1029.29
  • linux-image-ibm-lts-24.04 - 6.8.0-1029.29
  • linux-image-niedrigere Latenzzeit - 6.8.0-64.67.1
  • linux-image-lowlatency-6.8 - 6.8.0-64.67.1
  • linux-image-lowlatency-64k - 6.8.0-64.67.1
  • linux-image-lowlatency-64k-6.8 - 6.8.0-64.67.1
Version: 24.04 LTS Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Canonical Ubuntu Desktop Updates

Mehr aus dem Bereich Betriebssysteme

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad