Der Hersteller Canonical hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

USN-6952-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel

Fehlerbehebungen

Pakete
linux-nvidia-lowlatency - Linux-Kernel mit niedriger Latenzzeit für NVIDIA-Systeme
linux-oracle - Linux-Kernel für Oracle-Cloud-Systeme

Details
Benedict Schlüter, Supraja Sridhara, Andrin Bertschi und Shweta Shinde
entdeckten, dass ein nicht vertrauenswürdiger Hypervisor bösartige #VC
Interrupts einschleusen und die Sicherheitsgarantien von AMD SEV-SNP beeinträchtigen kann. Diese Schwachstelle
ist als WeSee bekannt. Ein lokaler Angreifer, der die Kontrolle über den Hypervisor hat, könnte dies nutzen
Informationen preisgeben oder möglicherweise beliebigen Code in der vertrauenswürdigen
der vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung ausführen. (CVE-2024-25742)

Mehrere Sicherheitslücken wurden im Linux-Kernel entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise nutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:

  • ARM32-Architektur;
  • ARM64-Architektur;
  • M68K-Architektur;
  • OpenRISC-Architektur;
  • PowerPC-Architektur;
  • RISC-V-Architektur;
  • x86-Architektur;
  • Blockschicht-Subsystem;
  • Erreichbarkeits-Subsystem;
  • Bluetooth-Treiber;
  • Taktrahmen und Treiber;
  • Rahmenwerk für die Skalierung der CPU-Frequenz;
  • Hardware-Krypto-Gerätetreiber;
  • DMA-Engine-Subsystem;
  • DPLL-Teilsystem;
  • FireWire-Teilsystem;
  • EFI-Kern;
  • Qualcomm-Firmware-Treiber;
  • GPIO-Subsystem;
  • GPU-Treiber;
  • HID-Subsystem;
  • Microsoft Hyper-V-Treiber;
  • I2C-Subsystem;
  • InfiniBand-Treiber;
  • IOMMU-Teilsystem;
  • IRQ-Chip-Treiber;
  • Macintosh Gerätetreiber;
  • Treiber für mehrere Geräte;
  • Medien-Treiber;
  • EEPROM-Treiber;
  • MMC-Teilsystem;
  • Netzwerk-Treiber;
  • STMicroelectronics Netzwerktreiber;
  • Gerätebaum und Open-Firmware-Treiber;
  • HiSilicon SoC PMU-Treiber;
  • PHY-Treiber;
  • Pin-Controller-Subsystem;
  • Subsystem für entfernte Prozessoren;
  • S/390-Treiber;
  • SCSI-Treiber;
  • SPI-Teilsystem;
  • Media Staging-Treiber;
  • Thermische Treiber;
  • TTY-Treiber;
  • Userspace-E/A-Treiber;
  • USB-Subsystem;
  • DesignWare USB3-Treiber;
  • ACRN Hypervisor Service Modul-Treiber;
  • Virtio-Treiber;
  • 9P verteiltes Dateisystem;
  • BTRFS-Dateisystem;
  • eCrypt-Dateisystem;
  • EROFS-Dateisystem;
  • Dateisystem-Infrastruktur;
  • GFS2-Dateisystem;
  • JFFS2-Dateisystem;
  • Netzwerk-Dateisystem-Bibliothek;
  • Netzwerk-Dateisystem-Client;
  • Netzwerk-Dateisystem-Server-Daemon;
  • NILFS2-Dateisystem;
  • Proc-Dateisystem;
  • SMB-Netzwerk-Dateisystem;
  • Tracing-Dateisystem;
  • Mellanox-Treiber;
  • Speicherverwaltung;
  • Infrastruktur für Socket-Nachrichten;
  • Slab-Zuweiser;
  • Tracing-Infrastruktur;
  • Benutzerraum-API (UAPI);
  • Kernel;
  • BPF-Subsystem;
  • DMA-Mapping-Infrastruktur;
  • RCU-Subsystem;
  • Dynamische Debug-Bibliothek;
  • KUnit-Bibliothek;
  • Maple Tree Datenstruktur-Bibliothek;
  • Heterogenes Speichermanagement;
  • Amateurfunktreiber;
  • Bluetooth-Subsystem;
  • Ethernet-Brücke;
  • Netzwerk-Kern;
  • IPv4-Vernetzung;
  • IPv6-Vernetzung;
  • Mehrweg-TCP;
  • Netzfilter;
  • NET/ROM-Schicht;
  • NFC-Teilsystem;
  • NSH-Protokoll;
  • Offener vSwitch;
  • Phonet-Protokoll;
  • SMC-Steckdosen;
  • TIPC-Protokoll;
  • Unix-Domänen-Sockel;
  • Drahtlose Netzwerke;
  • Schlüsselverwaltung;
  • ALSA-Rahmenwerk;
  • HD-Audio-Treiber;
  • Kirkwood ASoC-Treiber;
  • MediaTek ASoC-Treiber;
Version: 24.04 LTS Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Canonical Ubuntu-Server Updates

Mehr aus dem Bereich Betriebssysteme

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad