Der Hersteller Canonical hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

USN-7383-2: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (Echtzeit)

USN-7383-2: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (Echtzeit)

  1. März 2025

Mehrere Sicherheitsprobleme wurden im Linux-Kernel behoben.

Veröffentlichungen

  • Ubuntu 24.04 LTS

Pakete
linux-realtime - Linux-Kernel für Echtzeitsysteme

Details
Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise ausnutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:

  • ARM64-Architektur;
  • x86-Architektur;
  • Blockschicht-Subsystem;
  • Treiber-Kern;
  • Ublk-Blocktreiber für den Benutzerraum;
  • Komprimierter RAM-Block-Gerätetreiber;
  • Rahmenwerk für CPU-Frequenzskalierung;
  • Rahmenwerk für direkten Zugriff auf differenzierten Speicher (DAX);
  • GPU-Treiber;
  • HID-Subsystem;
  • I3C-Subsystem;
  • IIO-Subsystem;
  • InfiniBand-Treiber;
  • IOMMU-Teilsystem;
  • IRQ-Chip-Treiber;
  • Netzwerk-Treiber;
  • NTB-Treiber;
  • Virtio pmem-Treiber;
  • Parport-Treiber;
  • Pin-Controller-Subsystem;
  • SCSI-Subsystem;
  • SuperH / SH-Mobile-Treiber;
  • Direkt-Digital-Synthese-Treiber;
  • Thermal-Treiber;
  • TTY-Treiber;
  • UFS-Subsystem;
  • USB-Gadget-Treiber;
  • USB-Host-Controller-Treiber;
  • TI TPS6598x USB Power Delivery Controller-Treiber;
  • Framebuffer-Schicht;
  • BTRFS-Dateisystem;
  • Ext4-Dateisystem;
  • F2FS-Dateisystem;
  • Netzwerk-Dateisystem (NFS) Client;
  • NILFS2-Dateisystem;
  • NTFS3-Dateisystem;
  • SMB-Netzwerk-Dateisystem;
  • BPF-Teilsystem;
  • Netzwerk-Dateisystem (NFS) Superblock;
  • Kontrolle des Netzwerkverkehrs;
  • Netzwerk-Sockets;
  • Benutzer-Raum-API (UAPI);
  • io_uring-Subsystem;
  • Kernel-Thread-Helfer (kthread);
  • RCU-Subsystem;
  • Timer-Subsystem;
  • Maple Tree Datenstruktur-Bibliothek;
  • Speicherverwaltung;
  • Bluetooth-Subsystem;
  • Ethernet-Brücke;
  • Netzwerk-Kern;
  • IPv4-Vernetzung;
  • Mehrweg-TCP;
  • Netzfilter;
  • Netlink;
  • Unix-Domänen-Sockets;
  • Drahtlose Netzwerke;
  • eXpress Data Path;
    (CVE-2024-50182, CVE-2024-50020, CVE-2024-50060, CVE-2024-50074,
    CVE-2024-50193, CVE-2024-50117, CVE-2024-50201, CVE-2024-50033,
    CVE-2024-50056, CVE-2024-50026, CVE-2024-50059, CVE-2024-50041,
    CVE-2024-50083, CVE-2024-50038, CVE-2024-50229, CVE-2024-50028,
    CVE-2024-50183, CVE-2024-50196, CVE-2024-50029, CVE-2024-50093,
    CVE-2024-50188, CVE-2024-50025, CVE-2024-50200, CVE-2024-50068,
    CVE-2024-49920, CVE-2024-50198, CVE-2024-50035, CVE-2024-50042,
    CVE-2024-50023, CVE-2024-50047, CVE-2024-56582, CVE-2024-50090,
    CVE-2024-50062, CVE-2024-50073, CVE-2024-50063, CVE-2024-50098,
    CVE-2024-50197, CVE-2024-50040, CVE-2024-50180, CVE-2024-53170,
    CVE-2024-50087, CVE-2024-50031, CVE-2024-50202, CVE-2024-50058,
    CVE-2024-50186, CVE-2024-50134, CVE-2024-50194, CVE-2024-50075,
    CVE-2024-50046, CVE-2024-50078, CVE-2024-50066, CVE-2024-53156,
    CVE-2024-49893, CVE-2024-50021, CVE-2024-47711, CVE-2024-47726,
    CVE-2024-50024, CVE-2024-49865, CVE-2024-50064, CVE-2024-50049,
    CVE-2024-50171, CVE-2024-50019, CVE-2024-50077, CVE-2024-50199,
    CVE-2024-50072, CVE-2024-50069, CVE-2024-50048, CVE-2024-49972,
    CVE-2024-53165, CVE-2024-50022, CVE-2024-50084, CVE-2024-50185,
    CVE-2024-50055, CVE-2024-50187, CVE-2024-50009, CVE-2024-50082,
    CVE-2024-50085, CVE-2024-50095, CVE-2024-50195, CVE-2024-50080,
    CVE-2024-50076, CVE-2024-50088, CVE-2024-50039, CVE-2024-50044,
    CVE-2024-50030, CVE-2024-49968, CVE-2024-50148, CVE-2024-50192,
    CVE-2024-50032, CVE-2024-50061, CVE-2024-50233, CVE-2024-50099,
    CVE-2024-49921, CVE-2024-50184, CVE-2024-50065, CVE-2024-49914,
    CVE-2024-50027, CVE-2024-50070, CVE-2024-50086, CVE-2024-50189,
    CVE-2024-56614, CVE-2024-50057, CVE-2024-50096, CVE-2024-50045,
    CVE-2024-50036, CVE-2024-56663, CVE-2024-50191, CVE-2024-50101)

Anweisungen zur Aktualisierung
Das Problem kann behoben werden, indem Sie Ihr System auf die folgenden Paketversionen aktualisieren:

Ubuntu 24.04

  • linux-image-6.8.1-1018-realtime - 6.8.1-1018.19
  • linux-image-realtime - 6.8.1-1018.19
  • linux-bild-echtzeit-hwe-24.04 - 6.8.1-1018.19
    Nach einer Standard-Systemaktualisierung müssen Sie Ihren Computer neu starten, um
    alle notwendigen Änderungen vorzunehmen.

ACHTUNG: Aufgrund einer unvermeidbaren ABI-Änderung haben die Kernel-Updates
Kernel-Updates eine neue Versionsnummer erhalten, die eine Neukompilierung und
alle Kernel-Module von Drittanbietern, die Sie möglicherweise installiert haben, neu zu kompilieren und zu installieren.
Sofern Sie die Standard-Kernel-Metapakete nicht manuell deinstalliert haben
(z.B. linux-generic, linux-generic-lts-RELEASE, linux-virtual,
linux-powerpc), wird ein Standard-System-Upgrade automatisch
durchführen.

Version: 24.04 LTS Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Canonical Ubuntu-Server Updates

Mehr aus dem Bereich Betriebssysteme

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad