USN-7880-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (OEM)
USN-7880-1: Sicherheitslücken im Linux-Kernel (OEM)
Veröffentlichungsdatum: 21. November 2025
Überblick: Es wurden mehrere Sicherheitsprobleme im Linux-Kernel behoben.
Pakete
linux-oem-6.14 - Linux-Kernel für OEM-Systeme
Details
Es wurde entdeckt, dass eine unsachgemäße Initialisierung des CPU-Cache-Speichers
Angreifer mit Hypervisor-Zugriff den SEV-SNP-Gastspeicher überschreiben
Gastspeicher zu überschreiben, was zu einem Verlust der Datenintegrität führt. (CVE-2024-36331)
Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Ein Angreifer könnte diese möglicherweise nutzen, um das System zu kompromittieren.
Dieses Update behebt Schwachstellen in den folgenden Subsystemen:
- ARM64-Architektur;
- PowerPC-Architektur;
- S390-Architektur;
- x86-Architektur;
- Netzwerkblock-Gerätetreiber;
- Gerätetreiber für Zeichen;
- Taktrahmen und -treiber;
- Datenerfassungsrahmen und -treiber;
- Hardware-Krypto-Gerätetreiber;
- Rahmenwerk für Gerätefrequenzskalierung;
- DMA-Engine-Subsystem;
- GPU-Treiber;
- HID-Subsystem;
- Hardware-Überwachungstreiber;
- I2C-Subsystem;
- IIO-Subsystem;
- IIO ADC-Treiber;
- InfiniBand-Treiber;
- Input Device Core-Treiber;
- Treiber für mehrere Geräte;
- Medien-Treiber;
- Netzwerk-Treiber;
- Mellanox Netzwerktreiber;
- PCI-Subsystem;
- PHY-Treiber;
- Pin-Controller-Subsystem;
- x86-Plattform-Treiber;
- Stromversorgungs-Treiber;
- Powercap sysfs-Treiber;
- Spannungs- und Stromreglertreiber;
- S/390-Treiber;
- ASPEED SoC-Treiber;
- SPI-Subsystem;
- kleine TFT-LCD-Anzeigemodule;
- Media Staging-Treiber;
- USB-Gadget-Treiber;
- vDPA-Treiber;
- VFIO-Treiber;
- Framebuffer-Schicht;
- Xen-Hypervisor-Treiber;
- BTRFS-Dateisystem;
- Ceph verteiltes Dateisystem;
- EFI Variables Dateisystem;
- Dateisystem-Infrastruktur;
- F2FS-Dateisystem;
- GFS2-Dateisystem;
- Netzwerk-Dateisystem-Bibliothek;
- Netzwerk-Dateisystem (NFS)-Klient;
- Netzwerk-Dateisystem (NFS)-Server-Daemon;
- NILFS2-Dateisystem;
- NTFS3-Dateisystem;
- Proc-Dateisystem;
- SMB-Netzwerk-Dateisystem;
- DRM-Anzeigetreiber;
- io_uring Teilsystem;
- Interner Shared-Memory-Treiber;
- Mechanismus zur parallelen Ausführung von Padata;
- Netzwerk-Subsystem;
- Bluetooth-Subsystem;
- Netzfilter;
- UDP-Netzwerkprotokoll;
- Verfolgungsinfrastruktur;
- BPF-Teilsystem;
- Perf-Ereignisse;
- Mechanismus der parallelen Ausführung von Padata;
- Codetag-Bibliothek;
- KASAN-Speicher-Debugging-Rahmen;
- Speicherverwaltung;
- 802.1Q VLAN-Protokoll;
- Appletalk-Netzwerkprotokoll;
- Asynchroner Übertragungsmodus (ATM)-Subsystem;
- Netzwerk-Kern;
- IPv4-Vernetzung;
- IPv6-Vernetzung;
- MAC80211-Teilsystem;
- Mehrwege-TCP;
- Netlink;
- RxRPC-Sitzungssteckdosen;
- Netzwerkverkehrskontrolle;
- SMC-Sockets;
- Sun RPC-Protokoll;
- TIPC-Protokoll;
- TLS-Protokoll;
- VMware vSockets-Treiber;
- Drahtlose Netzwerke;
- XFRM-Teilsystem;
- ADI SoundPort AD1816A basierte Soundkartentreiber;
- MediaTek ASoC-Treiber;
- SOF-Treiber;
- USB-Soundgeräte;
- KVM-Subsystem
Anweisungen zur Aktualisierung
Das Problem kann behoben werden, indem Sie Ihr System auf die folgenden Paketversionen aktualisieren:
24.04 LTS edel
- linux-image-6.14.0-1016-oem - 6.14.0-1016.16
- linux-image-oem-6.14 - 6.14.0-1016.16

