Update

Neue Funktionen

Neue Funktionen

Packet Capture: TCP-Dump auf WGB
Diese Funktion erfasst Pakete von einem WGB-Terminal mit einem Standard- oder benutzerdefinierten Filter über einen kabelgebundenen WGB-Port und lädt sie zur weiteren Analyse auf einen externen Server hoch.
Die Funktion wird von den folgenden APs unterstützt:

  • Cisco Catalyst IW9167E Heavy Duty Series Access Points
  • Cisco Catalyst IW9165E Robuster Zugangspunkt

Cisco IW9167IH AP Mesh-Unterstützung
Mit dieser Funktion wird der Bridge- und Flex+Bridge-Modus auf dem Cisco IW9167IH AP aktiviert, so dass Sie die drahtlose Netzwerkabdeckung durch Mesh-Backhaul mit den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz erweitern können.
Der folgende Befehl wird eingeführt:

  • ap name ap-name mode bridge

Unterstützung der AAA-Benutzerauthentifizierung für WGB
Die Funktion AAA-Benutzerauthentifizierungsunterstützung für WGB bietet Informationen über die Verwendung von AAA zur Kontrolle der Netzwerkressourcennutzung und zur Definition zulässiger Aktionen.
Die Funktion wird von den folgenden APs unterstützt:

  • Cisco Catalyst IW9167E Heavy Duty Series Access Points
  • Cisco Catalyst IW9165E Robuste Zugangspunkte

Radio 4 im Nur-Scan-Modus
Diese Funktion erweitert die WGB-Hilfsscan- und Roaming-Funktionen, indem sie es Ihnen ermöglicht, Funkgerät 4 so zu konfigurieren, dass es nur im Scan-Modus arbeitet. Radio 4 unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Frequenzen.
Die Funktion wird von Cisco Catalyst IW9167E Access Points der Heavy Duty Series unterstützt.

Optimiertes Roaming mit Dual-Radio WGB
Diese Funktion reduziert Service-Ausfallzeiten und sorgt für ein reibungsloses und zuverlässiges Netzwerkerlebnis. Wenn Roaming durch einen Beacon Miss-Count oder maximale Paketwiederholungen ausgelöst wird, ermöglicht das zweite Funkgerät dem WGB, die Scanning-Phase zu umgehen und die Scanning-Tabelle nach potenziellen APs zu überprüfen.
Die Funktion wird von den folgenden APs unterstützt:

  • Cisco Catalyst IW9167E Heavy Duty Series Access Points
  • Cisco Catalyst IW9165E Robuste Zugangspunkte

Cisco Catalyst 9800-CL Cloud Wireless Controller mit Unterstützung für Oracle Cloud Infrastructure (OCI)

Der Cisco Catalyst Wireless Controller for Cloud (C9800-CL) setzt den Standard für sichere drahtlose Netzwerkservices für Infrastructure as a Service (IaaS) mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Der C9800-CL kombiniert die Vorteile und die Flexibilität einer öffentlichen OCI-Cloud mit der Anpassungsfähigkeit und dem Funktionsreichtum, den Kunden normalerweise bei On-Premise-Bereitstellungen erleben.

Cloud-Überwachung für Cisco Catalyst 9800 Hardware Wireless Controllers
Die Funktion Cloud Monitoring for Cisco Catalyst 9800 Hardware Wireless Controllers hilft bei der Überwachung von Controllern über das Meraki-Dashboard.
Der folgende Befehl wird eingeführt:

  • service meraki connect

Cisco Spaces Connect für IoT-Dienste: Unterstützung für On-Premise in Cisco Catalyst Wireless-Infrastruktur
Die Cisco Spaces Connect for IoT Services-Lösung ermöglicht die Bereitstellung von erweiterten BLE-Funktionen über die Cisco Catalyst Wireless-Infrastruktur. Die Schlüsselkomponente dieser Lösung ist der IoT Orchestrator, eine Cisco IOx-Anwendung, die auf bestehenden Cisco Catalyst 9800 Wireless Controller-Plattformen implementiert werden kann. Mit der Spaces Connect for IoT Services-Lösung haben Sie die Möglichkeit, BLE-Geräte sicher einzubinden und zu steuern sowie Datentelemetrie über den Message Queuing Telemetry Transport (MQTT) abzurufen.
Hinweis
Spaces Connect für IoT-Dienste befindet sich jetzt in der öffentlichen Beta-Phase.
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in der folgenden Dokumentation:

  • Cisco Spaces Connect für IoT-Dienste Konfigurationshandbuch
  • Cisco Spaces Connect für IoT-Dienste Schnellstartanleitung
  • Cisco Spaces Connect für IoT-Dienste Programmierbarkeitsleitfaden
  • Cisco Spaces Connect für IoT-Dienste Online-Hilfe
  • Cisco Spaces Connect für IoT-Dienste Versionshinweise

Neue Kanalunterstützung für die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar
In dieser Version werden die folgenden Kanäle für Indoor-APs in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar unterstützt: 149, 153, 157, 161 und 165.
Die folgenden Kanäle werden für Außen-APs in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützt: 36, 40, 44, 52, 56, 60, 64.
Außerdem wurde in dieser Version der Wert der Outdoor-Leistungstabelle für das 5-GHz-Band für die Vereinigten Arabischen Emirate aktualisiert.

Neue Länder für 6-GHz-Unterstützung
Ab dieser Version werden Taiwan (TW) und Guatemala (GT) zur Liste der Länder hinzugefügt, die das 6-GHz-Funkband unterstützen.

Aktualisierungen des softwaredefinierten Zugangs (SDA)
Im Folgenden sind die SDA-Updates für Cisco IOS XE 17.15.1 aufgeführt:

  • IPv6 Underlay-Unterstützung für FIAB (Fabric in a Box)
  • Flex OTT (Meraki Access Points) Unterstützung in SDA
  • Dual-Ethernet-Unterstützung für APs der Cisco Catalyst 9136-Serie in SDA (nicht authentifizierte Ports und Single-Switch-Stack-Homed-Bereitstellung)

SuiteB-1X und SuiteB-192-1X Unterstützung im FlexConnect Modus für WPA2 und WPA3
Ab Cisco IOS XE 17.15.1 unterstützt der Cisco WLAN FlexConnect-Modus das Enterprise Authentication Key Management (AKM) - SuiteB-192-1X (AKM 12) und SuiteB-1X (AKM 11).
Diese Funktion unterstützt die Konfiguration von SuiteB-192-1X und SuiteB-1X im FlexConnect-Modus und unterstützt außerdem die Chiffren Galois Counter Mode Protocol 128 (GCMP-128), GCMP-256 und Counter Cipher Mode with Block Chaining Message Authentication Code Protocol 256 (CCMP-256) für die paarweise Ableitung von Transportschlüsseln (PTK) und Group Temporal Key (GTK) im FlexConnect Local Authentication-Modus und FlexConnect Central Authentication-Modus.

Unterstützung für sicherheitserweitertes Linux
In dieser Version wird der Controller mit Security-Enhanced Linux (SELinux) MAC im Durchsetzungsmodus unterstützt, um das allgemeine Sicherheitsprofil zu verbessern.

SELinux ist eine Lösung, die aus einem Linux-Kernel-Sicherheitsmodul und Systemdienstprogrammen besteht, um eine starke, flexible MAC-Architektur (Mandatory Access Control) in den Controller zu integrieren.

Die folgenden Befehle werden vorgestellt:

  • set plattform software selinux
  • plattform sicherheit selinux

Wi-Fi Protected Access (WPA3) Sicherheitsverbesserungen für Access Points
Im Folgenden werden die in Cisco IOS XE 17.15.1 entwickelten Sicherheitsverbesserungen für APs beschrieben:

  • GCMP-256 Chiffre und SuiteB-192-1X AKM
  • SAE-EXT-KEY Unterstützung
  • AP Beacon-Schutz
  • Unterstützung mehrerer Cipher pro WLAN
  • Unterstützung von Opportunistic Wireless Encryption (OWE) mit GCMP-256 Cipher
    Die folgenden Befehle werden eingeführt:
  • sicherheit wpa akm sae ext-key
  • sicherheit wpa akm ft sae ext-key
  • sicherheit wpa akm suiteb-192
  • sicherheit wpa akm suiteb
  • sicherheit wpa wpa2 chiffren
  • sicherheit wpa wpa3 beacon-protection

Tier B/C/D Länderunterstützung für Cisco Catalyst 9124 Outdoor Access Points
Ab dieser Version werden Cisco Catalyst 9124 Outdoor APs in den folgenden Ländern unterstützt: Bosnien, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Jordanien, Kuwait, Puerto Rico, Katar, Saudi-Arabien, Singapur, Südafrika, Taiwan, Türkei und Vereinigte Arabische Emirate.

Der Hersteller Cisco hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Cisco Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad