Tag 0 Verbesserungen beim Start und Behebung kritischer Fehler veröffentlicht
Neue Funktionen:
- Start am Tag 0 aktiviert zusätzlich zu Passwörtern vom Typ 7 auch Passwörter vom Typ 6 (Master-Key).
- die Initiative „Sichere Datenlöschung” gemäß NIST SP800-88r1 löscht sensible Daten sicher.
Verbesserungen:
- Die CLI-Einrichtung ermöglicht nun die Festlegung der Passwortverschlüsselungsstufe für erhöhte Sicherheit.
Behobene Probleme:
- CSCwb68465 – IE3x00: Problem mit der MRP-IP-Konnektivität behoben.
- CSCwc07172 – Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Aktivieren von IOx oder CyberVision dazu führte, dass Soft-Neuladungen hängen blieben.
- CSCwc52194 – DHCP-Erkennungspakete werden von ESS-3300-CON nicht mehr verworfen, wenn IPv6 DHCP Guard aktiviert ist.
- CSCwc58174 – Durch falsche Verwendung von Portchannel-Mitgliedern ausgelöste Schleife behoben.
- CSCwc72101 – Das Problem, dass OSPFv3-Nachbarn auf IE3400 bei EXSTART hängen blieben, wurde behoben.
- CSCwd02557 – Topologiefehler behoben, wenn IE3x00 ohne Erweiterungsmodul ist.
- CSCwd14921 – LLDP-Pakete von Lenze- und SEW-Geräten werden nun ohne Ablehnung akzeptiert.
- CSCwd49796 – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Express-Einrichtung „Physisch drücken“ auf dem IE3400H nicht funktionierte.
Offene Punkte:
- cSCwd19424 – PTPv1 funktioniert nicht an Tengig-Ports, wenn der Forward-Modus auf IE3x00 aktiviert ist.
- cSCwd40311 – „Logging buffered max“ gibt an, dass kein Speicher verfügbar ist.
- cSCwd41453 – Die Ingress-Funktion am SPAN-Zielport funktioniert nicht mehr, wenn der Port neu gestartet wird.
Updateanweisung:
- die Startup-Konfiguration wird ab Cisco IOS XE Release 17.10.1 immer aus dem Flash-Speicher gelesen.
- für die SMU-Installation ist ab Cisco IOS XE 17.9.1 ein Start im Installationsmodus erforderlich.
- Hardwareänderungen am IE3400 können je nach Ihrem Basis-Switch und Erweiterungsmodul ein Software-Upgrade erforderlich machen.

