Der Hersteller Cisco hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

HDMI-Ausgang standardmäßig aktiviert

#Verbesserungen

An Webcasts als Teilnehmer teilnehmen

  • Sie können jetzt von einem Cisco-Gerät aus an Webcasts als Teilnehmer teilnehmen.

Unterstützung für die grenzüberschreitende Teilnahme an Webinaren der Webex Suite Meeting Platform

  • An Webinaren der Webex Suite Meeting Platform (WSMP), die von einer Webex for Government-Organisation organisiert werden, kann nun auch von Geräten aus teilgenommen werden, die bei kommerziellen Organisationen registriert sind. Mit dieser Änderung können auch bei Webex for Government registrierte Geräte an WSMP-Webinaren teilnehmen, die von kommerziellen Organisationen organisiert werden.
  • Für Geräte, die mit Webex Edge for Devices verbunden sind, muss die optimierte Webex-Erfahrung aktiviert sein.

HDMI-Ausgang standardmäßig aktiviert

  • Mit diesem Update wird der HDMI-Ausgang auf Board Pro und Desk Pro standardmäßig aktiviert. Das bedeutet, dass alle externen Bildschirme, die an den HDMI-Ausgang angeschlossen sind, aktiv sind, ohne dass ein Neustart des Geräts erforderlich ist.
  • Zuvor war der HDMI-Ausgang nicht standardmäßig aktiviert und musste explizit über die Benutzereinstellungen konfiguriert werden.

Ultraschall-Frequenzen im VU-Meter

  • Zur Erleichterung der Fehlersuche bei Problemen im Zusammenhang mit Ultraschall, sowohl beim Pairing als auch beim ultraschallbasierten Aufwecken, haben wir in der lokalen Weboberfläche des Geräts eine Option hinzugefügt, mit der im VU-Meter nur der Ultraschallfrequenzbereich (18 kHz bis 24 kHz) angezeigt wird.
  • Gehen Sie in der lokalen Weboberfläche zu Einstellungen > Audio und Video > Mikrofone. Schalten Sie die Option Nur Ultraschall anzeigen ein.

Video-Matrix-Unterstützung auf Board Pro

  • Die Videomatrix wird jetzt auf dem Board Pro und Board Pro G2 unterstützt.

Aktualisierung der Makro-Bibliothek

  • Wir haben die RoomOS-Makrobibliothek in der Oktober-Version auf jsxapi 6.0.0 aktualisiert. Mit dem Upgrade auf jsxapi 6.0.0 entfällt die Unterstützung für node14 und node16 und es wird Unterstützung für node20 und node22 hinzugefügt. Um sicherzustellen, dass Ihre Makros wie erwartet funktionieren, empfehlen wir Ihnen, sie im Vorschaukanal zu testen, bevor diese Änderung im stabilen Kanal erscheint.

Behobene Probleme

  • CSCwr26381 - IEEE8021X-Authentifizierung schlägt fehl: SUDI-Fehler beim privaten Schlüssel.
  • CSCwr20472 - USB-Audio funktioniert nach dem Upgrade von 11.29 auf 11.31 nicht mehr.
  • CSCwi34791 - Geräteabstürze aufgrund eines vi5-Treiber-Ressourcenlecks, das zu xruns führt.
  • CSCwq79387 - Im Moderatoren- und Zuhörermodus kehrt das Layout im Automodus zum Raster zurück.
  • CSCwq86385 - Die Audio-Eingabeaufforderung zur Meeting-Aufzeichnung funktioniert nicht auf RoomOS-Geräten für nicht konvergierte Webinare.
  • CSCwq91813 - 'LedControl OutsideOfficeHours: Off' funktioniert nicht mehr bei gekoppelten Raumplanern in RoomOS 11.31.
  • CSCwq57335 - Gerät stürzt mit SIGBUS in neon::rect_memset32 ab.
  • CSCwq57405 - Das Schließen der Browser-Registerkarte, während das Mikrofon-VuMeter aktiv ist, schaltet die Mikrofon-LEDs nicht aus.
  • CSCwn97177 - Teilnehmerzähler fehlt bei CMS-Aufrufen auf RoomOS 11-Geräten.
Version: 11.33.1.3 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Cisco Room Bar Pro Updates

Mehr aus dem Bereich Konferenztechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech