Nehmen Sie die Metadaten für die GFS2- und XFS-SRs in den Serverstatusbericht auf.
Aktualisierung des Early-Access-Kanals
Jul 10, 2025
Checksumme: f431297072f4cbff2b81fa38d5aaf01682ecf236ff68b3f403a71395915f76e7
Diese Updates enthalten Korrekturen für die folgenden Probleme:
- Ein seltener Randfall, der dazu führen kann, dass der GFS2/XFS-Garbage-Collector seinen Betrieb einstellt.
- Wenn die lokale Zeitzone nicht die UTC-Zeitzone ist, berechnet das Nagios-Plugin einen falschen UTC-Zeitstempel, was dazu führt, dass NRPE-Prüfungen einen Fehler melden, wenn die Datenquelle abgelaufen ist.
- Der Befehl sr-probe-ext, mit dem nach Details zu potenziellen GFS2-Speicher-Repositories gesucht wird, kann fehlschlagen, wenn die gefundenen Geräte nicht alle erwarteten Funktionen aufweisen. Das Update behebt dies, indem es in diesen Fällen Standardinformationen zurückgibt.
- Unter bestimmten Bedingungen startet der Storage Garbage Collector nicht, da er glaubt, dass XAPI nicht verfügbar ist. Mit diesem Update wird die Abhängigkeitsüberprüfung verbessert, sodass der Garbage Collector wie erwartet startet.
- Seltene Fehlerbedingungen bei den Operationen vhd-util coalesce und VDI.copy.
Diese Aktualisierungen umfassen die folgenden Verbesserungen:
- Aufnahme der Metadaten für die GFS2- und XFS-SRs in den Serverstatusbericht.
- Führen Sie während der Host-Evakuierung parallele Migrationen kontinuierlich durch, anstatt Batches zu verwenden.
Diese Aktualisierungen enthalten Upstream-Codeänderungen für die folgenden Probleme:
- CVE-2025-49133 - Möglicher Out-of-Bounds-Zugriff und Abbruch in libtpms aufgrund inkonsistenter HMAC-Signierparameter