Bringt AV Framework Update zusammen mit mehreren Qualitätsverbesserungen
Verbesserungen
- AV Framework wurde auf 6.16 aktualisiert
Behobene Bugs:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die EISC-Kommunikation nicht online gehen konnte
- Ein Problem mit dem WAVEDUMP-Befehl wurde behoben
- Verbesserter HomeKit Wiederverbindungsmechanismus
- BACNet HBVO- und HMVO-Remote-Werte wurden nicht korrekt eingestellt
- Die Remote-Ethernet-Verarbeitung zwischen der 4er-Serie und der 3er-Serie schlug zeitweise fehl, wenn SETCSAUTHENTICATION gesetzt war.
- Pufferüberlauf im WebUI-HTTP-Server, der dazu führte, dass er 30 Sekunden und länger nicht reagierte
- TLSCIPHER und CIPCIPHER erlauben keine Nicht-STRONG-Einstellung
- Das Senden eines ungültigen Befehls an das Konsolensymbol führt dazu, dass es nicht mehr funktioniert
- DHCPOPT-Befehl wurde auf Router-basierten Prozessoren ignoriert
- Das Passwort für den Konsolenbefehl MYCRESTRON wurde im AuditLog protokolliert
- ROUTEADD blieb bei einem Neustart nicht erhalten.
- Die Standard-URL des AutoUpdate-Plugins wurde auf HTTPS geändert
- Benutzer-Konsolenbefehl wurde nicht automatisch mit AppID-Suffix vervollständigt
- Fehlerhafte RQIF_IssueGetCommand-Meldung wird nicht mehr ins Protokoll gedruckt
- Nach vielen Programmneustarts konnte der SIMPL+-Prozess abstürzen und einen Neustart erfordern, um wiederhergestellt zu werden.
Bekannte Probleme:
- Python: UID auf 128 Zeichen begrenzt
- 802.1x funktioniert nicht bei USB zu Ethernet Schnittstelle
- SNTP synchronisiert sich nicht mit dem sekundären Server

