Der Hersteller Crestron hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Produktaktualisierung für Konnektivität: Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Neue Funktionen:

  • verbesserungen bei der automatischen Speicherung der Web-Benutzeroberfläche
  • verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

Verbesserungen:

  • verbesserungen der automatischen Speicherung der Web-Benutzeroberfläche für eine optimierte Benutzererfahrung.
  • sicherheitsverbesserungen zur Stärkung der Systemintegrität.

Behobene Probleme:

  • der DM-NVX-D30- und D80-Lüfter schaltet sich nun aus, wenn er auf "Auto" eingestellt ist und kein Stream mehr vorhanden ist.
  • aPI-Aktualisierungen stellen sicher, dass alle DM NVX-Endpunktnamen konsistent gemeldet werden.
  • USB-Hotkey meldet nun Rohdaten in der seriellen Verbindung "Message_F", wodurch standardmäßige USB-Datenberichte für alle Tasten bis zum Standard-Tastenlayout mit 104 Tasten gewährleistet sind.
  • probleme mit der Videoverbindung für Vaddio Roboshot mit dem E760 (HDBT) wurden behoben.

Offene Punkte:

  • nach einem Neustart wird möglicherweise ein Authentifizierungsbildschirm angezeigt; eine Aktualisierung kann erforderlich sein.
  • dM-NVX-E760 LED Disable deaktiviert die LEDs für den HDBT-Port nicht.
  • dM-NVX-36x LED Disable deaktiviert die LEDs für den Kupferport Nr. 3 nicht.
  • bei einem Downgrade auf Version 4.x oder niedriger kann kein benutzerdefinierter EDID-Eintrag erstellt werden.
  • benutzerdefinierte DSCP-Werte können bei einem Upgrade auf Version 5.1 auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
  • der LAN-Anschluss Nr. 3 des DM-NVX-36x benötigt möglicherweise bis zu 2 Minuten, um Änderungen an der Schnittstelle zu registrieren.
  • wenn während der Aktualisierung von DM-NVX-35x eine analoge Audioquelle verwendet wurde, wird möglicherweise die Einstellung "Audio folgt Video" wiederhergestellt. Dies kann über die Web-Benutzeroberfläche oder die SIMPL-Programmierung behoben werden.
  • bei einem Downgrade von Version 3.x auf 2.x können Stream-Abonnements verloren gehen.
  • die Streaming-Einstellungen können nicht über die Weboberfläche geändert werden, wenn die Statistikfunktion aktiviert ist.
  • active Directory-Gruppen, deren Name ein "/" enthält, können nicht gelöscht werden.
  • nach dem Hinzufügen eines CA-Zertifikats für Listenaktualisierungen ist eine manuelle Aktualisierung der Webschnittstelle erforderlich.
  • dM-NVX erfordert einen Benutzernamen und ein Passwort für das 802.1x-EAP-TLS-Zertifikat
  • crestron empfiehlt die Verwendung von Google Chrome für Firmware-Updates. Andere Browser können möglicherweise falsche Fehlermeldungen anzeigen.
  • die Modelle DM-NVX-351 und 363 weisen Probleme beim Downmixen von Dolby Atmos (MAT 2.0) und DTSX zu PCM-2-Kanal-Audio auf.

Updateanweisung:

  • .PUF-Dateien werden ab Firmware-Version 5.x nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie beim Downgrade die .zip-Datei, die sich in der .puf-Datei befindet.
  • die Firmware-Installation kann über XiO Cloud, die Webseite des Geräts, die automatische Aktualisierung über ein Steuerungssystem der Serie 3 oder einen SFTP-Server erfolgen. Crestron Toolbox wird für diesen Vorgang nicht verwendet.
  • .puf-Dateien werden in der DM NVX-Firmwareversion 2.0.3900.00049 und höher unterstützt. Entpacken Sie die entsprechende ZIP-Datei, um Geräte mit einer Firmwareversion vor 2.0.3900.00049 zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Online-Hilfe: Antwort-ID 1000866.
Version: 5.2.4651.00018 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Crestron DM-NVX-360 Updates

Mehr aus dem Bereich Signalmanagement

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad