Update

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Gemini-Modelle zur Anwendung von Datenklassifizierungsetiketten

11. November 2025

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Gemini-Modelle zur Anwendung von Datenklassifizierungsetiketten in Google Drive - Beta-Bewerbungen jetzt möglich

Was ändert sich
Anfang dieses Jahres haben wir eine Reihe von Änderungen an der KI-Klassifizierung für Google Drive angekündigt, darunter eine überarbeitete Benutzeroberfläche, ein On-Demand-Modelltrainingsprozess und Unterstützung für mehrere individuell trainierte Modelle. Heute freuen wir uns, den nächsten Schritt in der Entwicklung des Produkts vorzustellen: Gemini-basierte Modelle für die Datenklassifizierung, die jetzt in der geschlossenen Beta-Version verfügbar sind.

Diese Funktion nutzt Gemini-Modelle, um Datenklassifizierungsetiketten auf Dateien in Google Drive anzuwenden. Bislang müssen Administratoren für die KI-Klassifizierung Trainingsdateien identifizieren und manuell beschriften, damit das KI-Modell die Datentypen lernt, die mit jeder Datenklassifizierungsstufe verbunden sind. Mit dieser neuen Funktion bietet Gemini Models Administratoren eine weitere Methode zur Einrichtung der KI-Klassifizierung, da das manuelle Modelltraining entfällt und der Prozess durch vom Administrator definierte Anweisungen oder Eingabeaufforderungen ersetzt wird.

Gemini-Modelle interpretieren die Eingabeaufforderungen, bewerten die Dateien und vergeben auf der Grundlage der gegebenen Anweisungen die entsprechenden Kennzeichnungen für die Datenklassifizierung. Bei Dateien, die von Gemini mit einem Label versehen wurden, haben die Bearbeiter und Eigentümer dieser Dateien mit den entsprechenden Berechtigungen die Möglichkeit, das automatisch vergebene Label zu überprüfen und zu akzeptieren oder zu ändern.

Administratoren behalten die volle Kontrolle. Sie wählen die Kennzeichnung aus, geben über eine Eingabeaufforderung Anweisungen und bestimmen die Zielgruppe, deren Dateien bewertet werden sollen. Audit-Protokolle halten fest, wenn Dateien mit einem Label versehen werden oder wenn ein Benutzer ein von Gemini zugewiesenes Label akzeptiert oder ändert.
Wer ist betroffen
Admins

Warum es wichtig ist
Die Klassifizierung von Daten ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen, die sich um Datenschutz, Compliance und Reporting kümmern. Allerdings kann die Datenklassifizierung in der Praxis auch eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um die genaue Klassifizierung von Dateien in großem Umfang geht. Die Verwendung von KI für die Datenklassifizierung zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem die Fähigkeit eines Modells, Schlussfolgerungen zu ziehen, genutzt wird, um ein hohes Maß an Datenklassifizierungsgenauigkeit in großem Umfang zu erreichen.

Rollout-Tempo
Closed Beta - Kunden müssen sich manuell anmelden, um mit dem Testen beginnen zu können.

Einstieg

  • Admins: Kunden, die am Testen interessiert sind, bitten wir, ihr Interesse durch Ausfüllen dieses Formulars mitzuteilen.
  1. Bitte beachten Sie, dass in dieser Phase der Produktvalidierung die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Unsere Absicht ist es, die Kunden schrittweise in die offene Beta-Phase zu integrieren.
  2. Ideale Closed-Beta-Teilnehmer sind Unternehmen mit bestehenden Datenklassifizierungsprogrammen, die in der Lage sind, die Modelle aktiv zu testen, und die bereit sind, mit dem Workspace-Produktteam in Kontakt zu treten, um direktes Feedback zu ihren Erfahrungen zu geben.
  3. Wenn Sie für die geschlossene Beta ausgewählt werden, erhalten Sie eine E-Mail mit detaillierten Einführungsanweisungen.
  • Endbenutzer: Für diese Funktion gibt es keine Endbenutzereinstellung.

Verfügbarkeit
Verfügbar für Google Workspace:
Enterprise Plus

Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Google Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad