Hardware-Schlüssel-Zertifikatsverwaltung für die clientseitige Verschlüsselung in Google Mail
Hardware-Schlüsselzertifikatsverwaltung für clientseitige Verschlüsselung in Google Mail
Montag, 30. Juni 2025
Was ändert sich
Google Mail ermöglicht es Nutzern mit Hardware-Schlüsseln, wie z. B. PIV/CAC-Smartcards, ihre digitalen Signaturen und Verschlüsselungszertifikate direkt in den Google Mail-Einstellungen zu verwalten. Vor diesem Update mussten Administratoren Verschlüsselungsschlüssel für ihre Nutzer hochladen - jetzt können Nutzer ihre eigenen Schlüssel in Google Mail konfigurieren, ohne einen Administrator zu benötigen.
Zusätzliche Details
Während Workspace Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung durch die Verwendung von Secure-by-Design-Kryptobibliotheken verschlüsselt, stellt die clientseitige Verschlüsselung sicher, dass Sie die alleinige Kontrolle über Verschlüsselungsschlüssel und den Zugriff auf Ihre Daten haben. Die clientseitige Verschlüsselung stellt sicher, dass sensible Daten im E-Mail-Text und in den Anhängen für Google-Server nicht entzifferbar sind - Sie behalten die Kontrolle über die Verschlüsselungsschlüssel und den Identitätsdienst für den Zugriff auf diese Schlüssel. Weitere Informationen finden Sie in unserer ursprünglichen Ankündigung und im Workspace-Blog.
Einstieg
- Admins: Damit Ihre Benutzer Zertifikate von einem Hardwareschlüssel hinzufügen können, müssen Sie zunächst die Workspace Hardware Keys-Anwendung aktivieren und auf den Benutzerrechnern installieren.
- Endbenutzer: Besuchen Sie das Help Center, um mehr über die Verwendung von Hardwareschlüsseln für die Verschlüsselung zu erfahren.
Rollout-Tempo
- Rapid und Scheduled Release Domains: Jetzt verfügbar.
Verfügbarkeit
- Verfügbar für Google Workspace Enterprise Plus-Kunden mit Assured Controls und Assured Controls Plus