Verbesserung der Verwaltung von Sekundärkalendern durch engagierte Eigentümer
November 11, 2025
Verbesserung der Verwaltung von Sekundärkalendern durch engagierte Eigentümer
Was passiert gerade
Um die Datenverwaltung zu verbessern, ändern wir die Art und Weise, wie der Besitz von Sekundärkalendern in Google Kalender definiert wird. Ein sekundärer Kalender ist ein Kalender, den Sie erstellen, oder ein Gruppenkalender, der mit Ihnen geteilt wird. Zuvor konnten Sekundärkalender nur auf Organisationsebene verwaltet werden.
Künftig hat jeder Sekundärkalender einen einzigen, dedizierten Eigentümer. Wenn ein neuer Sekundärkalender erstellt wird, wird der Ersteller zum Kalendereigentümer. Vorhandenen Sekundärkalendern wird automatisch ein Besitzer zugewiesen, der auf den Berechtigungen des Kalenders basiert. Der Kalender erbt die Organisationsrichtlinien von seinem Besitzer. So können Administratoren Richtlinien für die einzelnen Kalender festlegen, z. B. Datenbereiche oder gesicherte Kontrollen.
Darüber hinaus führen wir die Möglichkeit ein, das sekundäre Eigentum an Kalendern über die Google Kalender-Einstellungen (für Endnutzer) oder die Verwaltungskonsole (für Administratoren) an einen anderen Nutzer in derselben Organisation zu übertragen. Dies ist besonders hilfreich, wenn ein Kalendereigentümer das Team wechselt oder die Organisation verlässt, um sicherzustellen, dass der Kalender mit dem entsprechenden Eigentümer verbunden bleibt.
Zusätzliche Details
Die Google Kalender-API wurde aktualisiert, um diese Änderungen zu berücksichtigen. Entwickler können den sekundären Kalendereigentümer mithilfe der API für Calendars und CalendarList abrufen. Darüber hinaus haben wir Aktualisierungen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass nur der Eigentümer des sekundären Kalenders den Kalender löschen kann und dass seine Zugriffsebene nicht herabgestuft werden kann, solange er der Eigentümer ist.
Weitere Informationen finden Sie in den API-Versionshinweisen.
Einstieg
- Admins: Diese Funktion wird standardmäßig aktiviert sein und kann nicht deaktiviert werden. Um die Umstellung zu erleichtern, können Administratoren jetzt direkt in der Verwaltungskonsole das Eigentum an sekundären Kalendern von einem Benutzer auf einen anderen übertragen.
- Endbenutzer: Diese Funktion wird standardmäßig aktiviert sein und kann nicht deaktiviert werden. Für bestehende sekundäre Kalender wird automatisch ein Besitzer zugewiesen, der auf den Berechtigungen des Kalenders basiert. Endbenutzer, die Eigentümer eines sekundären Kalenders sind, können den Besitz an einen anderen Benutzer übertragen.
Rollout-Tempo
- Nutzer mit persönlichen Google-Konten: Sofortige Markteinführung
- Bereiche mit schneller Freigabe und geplanter Freigabe: Erweiterte Einführung (möglicherweise länger als 15 Tage für die Sichtbarkeit der Funktionen) ab dem 3. Dezember 2025
Verfügbarkeit
- Verfügbar für alle Google Workspace-Kunden und Nutzer mit persönlichen Google-Konten

