IO-Link StandardIO-Link
IO-Link Standard
<1K Aufrufe

Was ist ein IO-Link-Master?

Welche Rolle spielt der IO-Link bei der Kommunikation und wie wird der Datenaustausch abgewickelt?

joe-kaye
joe-kaye / Enthusiast (179)
 

Antworten

Top Antwort

Bei allen IO-Link-Feldgeräten, wie z. B. Sensoren oder Aktoren, ist der Anschluss an ein Master-Gerät ein Muss, um mit einer Steuerung, in der Regel einer SPS, zu kommunizieren.

Die Verbindung zwischen den Feldgeräten und dem IO-Link-Master wird über das ungeschirmte, maximal 20 Meter lange 3-Draht-Kabel hergestellt. Der IO-Link-Master wird entweder im Schaltschrank oder als Remote I/O installiert.

Das IO-Link-Master-Gerät ist in der Lage, analoge und digitale Signalwerte zu verarbeiten, d.h. es ist in der Lage, sich in bestehende Systeme zu integrieren und ermöglicht die Kommunikation mit PROFINET, PROFIBUS, MODBUS, Ethernet u.v.m.

Der Master stellt die Verbindung zwischen dem Automatisierungssystem und den IO-Link-Feldgeräten her.

Der IO-Link-Master verfügt über mehrere Channel-Ports, wobei jedes Gerät an einen Port angeschlossen wird und so eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikation entsteht.

Sie kennen eine bessere Antwort?

Die Frage zu IO-Link IO-Link Standard wurde bereits beantwortet, jedoch kann es sein, dass es mittlerweile eine bessere Lösung oder Alternative gibt. Wenn Sie diese kennen, dann beantworten Sie jetzt die Frage und erhöhen damit Ihre Reputation als Industrie-Experte in unserer B2B-Community.

Ähnliche Fragen Ähnliche Fragen

Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden über IO-Link IO-Link Standard

Mehr aus dem Bereich Standards & Bussysteme

    Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

    Anzeige Hier werben?
    Udemy IT certification ad