Unterstützung für (Rapid) Spanning Tree
LCOS LX - Verbesserungen 7.00.0080 Rel
Neue Funktionen
Allgemein
Unterstützung für Wi-Fi 7 und den Access Point LANCOM LX-7500.
- Unterstützung für (Rapid) Spanning Tree.
Bugfixes/Verbesserungen
Allgemein
- Bei Verwendung der klassenbasierten PoE-Aushandlung wurde reservierter Speicher nicht wieder freigegeben, was zu unerwarteten Neustarts des Access Points führte.
- Der BLE-Scan funktionierte nur sporadisch.
- Ab LCOS LX 6.20 Rel senden Access Points nicht mehr den 'Host Name' in der DHCP-Anfrage.
- In der WEBconfig-Oberfläche konnte 'Enhanced Open' nicht als Authentifizierungsmethode ausgewählt werden.
- In einem LEPS-Szenario mit VLAN antworteten LANCOM LX-7300 / LX-7500 Geräte manchmal nicht auf ARP-Anfragen von Wireless Clients, die mit der gleichen SSID verbunden waren.
- In einem Szenario mit einem LANCOM LX-7300, bei dem 5 GHz ausgeschaltet war und nur 2,4 GHz und 6 GHz verwendet wurden, konnten sich 6 GHz Clients nicht mit einer SSID verbinden.
- In WEBconfig funktionierte die LMC-Kopplung mit dem LMC-Kopplungsassistenten nicht.
- Eine über WEBconfig heruntergeladene Gerätekonfiguration, die nach dem Herunterladen geändert wurde, konnte über WEBconfig nicht wieder in das Gerät geladen werden.
- Der DHCP-Server des LMC-Hotspots auf einem Access Point unterstützt nur IPv4. Wenn der Access Point als Hotspot-Gateway fungierte und ihm ein IPv6-DNS-Server zugewiesen wurde, lehnte der DHCP-Server auf dem Access Point die DNS-Konfiguration ab, was dazu führte, dass die Wireless-Clients keine DNS-Auflösung durchführen konnten und der Hotspot-Redirect nicht funktionierte.