Der Hersteller Logitech hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Update

Tap Scheduler: Einführung des Remote UI Access!

NEUE FEATURES

Einführung des Remote UI Access!

  • Mit Remote UI Access können Sie mit CollabOS-Geräten interagieren, als ob Sie direkt vor ihnen stünden.
  • Unsere erste Remote UI Access-Partnerschaft besteht mit GoTo Resolve, einem führenden Unternehmen im Bereich der Fernverwaltung von Endgeräten. Mit GoTo Resolve können Sie jetzt Logitech CollabOS-Geräte neben vielen anderen Gerätetypen und Endpunkten in Ihrer Flotte verwalten.

RICOH Spaces

Tap Scheduler unterstützt jetzt RICOH Spaces als neuen Service Provider für Raumbuchungen.Sie können mehr über die Konfiguration einer Raumanzeige hier erfahren.

Neue Logitech Sync-Funktionen

  • Mit Sync Portal können Administratoren jetzt den Hostnamen eines mit dem Netzwerk verbundenen Geräts ändern.
  • Eine benutzerdefinierte NTP-Server-Konfiguration kann eingestellt werden und wird automatisch angewendet, wenn ein Gerät mit Sync verbunden wird. Diese neue Funktion kann entweder auf der Ebene eines einzelnen Raums oder in einer Gruppeneinstellung angewendet werden.

VERBESSERUNGEN

Teams Rooms auf Android

  • LLDP-Unterstützung: Tap Scheduler-Geräte sind jetzt im Netzwerk über LLDP auffindbar.

Lokaler Netzwerkzugang standardmäßig aktiviert

  • Bei neuen Geräten, die mit CollabOS 1.10 oder höher eingerichtet werden, ist LNA standardmäßig aktiviert, so dass die Konfiguration der Geräte über das Netzwerk einen Schritt einfacher wird. Bestehende Geräte, die auf CollabOS 1.10 oder höher aktualisiert werden, ändern ihre bestehenden LNA-Einstellungen nicht.

Zoom Rooms Appliances

Zoom Room Scheduler wurde auf die Version 5.15.5 aktualisiert.

BUG FIXES

Teams Panels

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine im Teams Admin Center ausgelöste CollabOS-Aktualisierung erforderte, dass das Gerät Zugriff auf einen Logitech-Server hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Logo der Teams-Anwendung nur sporadisch angezeigt wurde.

BEKANNTE PROBLEME

Remote UI Access

  • Das Zurücksetzen des Netzwerks deaktiviert den Remote UI Access. Die Einstellung Remote UI Access muss wieder aktiviert werden, um auf das Gerät aus der Ferne zugreifen zu können.
  • Wenn sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, können Sie es NUR durch Klicken auf die Schaltfläche "Home" im Fernsteuerungsbildschirm der GoTo-Resolution-Konsole aufwecken.
  • Die Funktion Remote UI Access wird deaktiviert, wenn die MTU-Größe auf 1280 geändert wird.
  • Wenn der Geräte-Nickname in der GoTo Resolve-Konsole geändert wird, kehrt er nach einiger Zeit zum Standard zurück.
  • In einigen Szenarien wird der Status des Geräts "in Sitzung" angezeigt, nachdem die Fernsteuerung in GoTo Resolve beendet wurde.
Version: 1.10.121 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Logitech CollabOS Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech