Die Miniserver-Suche zeigt nun eine Information an, wenn die Firewall die Suche blockiert
#Verbesserungen
Benutzerverwaltung
- A3D9-T1422: Dialog Berechtigungsverwaltung - Unterdialoge entfernen, Konfiguration erfolgt jetzt in separaten Registerkarten
- A3D9-T1420: Berechtigungsverwaltungsdialog - Neue Spalte "Alle Einstellungen für dieses Steuerelement bearbeiten"
- A3D9-T1421: Berechtigungsverwaltungsdialog - Unterstützung für Kategorien hinzufügen
- A3D9-T1424: Berechtigungsmanagement-Dialog - Visualisierung und Zugriff in eigene Registerkarten aufteilen
- Es ist nicht mehr möglich, den Zugriff auf alle NFC's über die Raumzuordnung zu erlauben!
- Zutrittskontrollen, die über Raum an Benutzer/Gruppe erlaubt sind, erhalten bei der Konvertierung automatisch einen eigenen Berechtigungseintrag
- Schaltzeiten werden ausschließlich für Zutrittszeiten verwendet und können nicht mehr auf andere Controls oder Räume konfiguriert werden
- A3D9-T1423: Zeige alle Berechtigungen Dialog: eine Zeile für Steuerungen mit mehreren Berechtigungspfaden
- A3D9-T1425: Visualisierungsverbote hinzufügen. Verbote sind höher priorisiert als Berechtigungen und werden an Gruppenmitglieder vererbt
- A3D9-T1419: Berechtigungsmanagement-Dialog - Anzeigen und Filtern von Steuerelementen, die in Visu
Allgemein
- BG-T3585 überarbeiteter SD-Format-Dialog
- Versand von TechReport für Miniserver
- Text-Generator: Neuer Parameter, um den Text in einem regelmäßigen Intervall neu zu generieren
- A3D9-T1439 Kontrollhistorie zu Fenster hinzugefügt
- A3D9-T1438 Kontrollhistorie zu Gate Controller hinzugefügt
- A3D9-T1464: Neuer Ausgang "Nv" (Next forecast price) für Spot Price Optimizer
- Das Update des internen Audios auf dem Miniserver compact wird nun nach dem Neustart durchgeführt, was zu einem deutlich schnelleren Update-Prozess führt
- Touch Pure Flex Steuerung
- A3D9-T1549: Anzeige des Dialogs mit den wichtigsten Einstellungen beim Anlegen eines neuen Raums
- Raumtyp ist nun obligatorisch
- Dies stellt sicher, dass für die Autokonfiguration die richtigen Typen definiert werden
- A3D9-T1562: Zähler für Storage Slvl Ausgabe
- F5-Suche erlaubt jetzt die Suche nach Schlüsselwörtern für Controls
- A3D9-T1544: Anrufereingänge zeigen jetzt den Namen des Anrufers an, wenn kein eigener Name verwendet wird
- A3D9-T1540: Steuerungshistorie für Dachfensterbeschattung hinzugefügt
- A3D9-T885: Ausgewählte Peripherie (Actors/Sensors) kann jetzt per Kontextmenü oder Tastaturkürzel dupliziert werden
- A3D9-T1552: Einstellungen zeigen jetzt immer ihre klickbaren Schaltflächen an, wenn sie welche haben
- Planung - Weiße Satelliten-Lautsprecher
- Modbus-Aktoren haben jetzt alle ein Wiederholungsintervall von 1h
- Bestehende Projekte werden konvertiert
- Modbus-Geräte behalten die eingestellten Werte oft nicht über einen Power-Reset hinweg, was zu einem ungültigen Verhalten führt; das automatische Wiedereinstellen des Wertes behebt dies
- A3D9-T1350 Debug Monitor Unterstützung Audio Teil von Miniserver Compact
- Multiplikator: Übertragung/Verwendung von Modbusserver/Geräteobjekten auf ausgewählten Miniservern deaktivieren
- Maximale Geräteanzahl für Tree to Air Bridge auf 128 setzen
Verwendbarkeit
- A3D9-T1550: Die Miniserver-Suche zeigt jetzt eine Information an, wenn die Firewall die Suche blockiert
- Raumtyp des Raumes, in dem sich ein Objekt befindet, wird jetzt für jedes Objekt in den Einstellungen angezeigt
- Kann zum Filtern verwendet werden
- Neuer..."-Eintrag in Raum & Lager hinzugefügt; Kategorieauswahl zum einfachen Erstellen eines neuen Raums/einer neuen Kategorie
- A3D9-T1551: Keine rote LED bei neuen Miniservern
- A3D9-T1557: Interne Adresse auf Hostname gesetzt, wenn Miniserver das Standardprogramm aktiviert
Automatische Konfiguration
- A3D9-T1554: Bei Beschattung und Temperaturmessung - IRC erstellen
- A3D9-T1555: Verbesserte Beschreibungen für Bedingungen
- A3D9-T636: Option für HVAC Controller
Audio
- BG-T3569 Vorbereitete Lautstärkeoptimierungen für ISP-Lautsprecher (erfordert Aktivierung vor der Verwendung, intern)
- BT-T3571 Hinzufügen von Unterstützung für authentifizierte benutzerdefinierte Streams (erfordert App-Unterstützung)
- Peer Certificate Verification zwischen Audioservern aktiviert
- Einem Audiogerät, das ein Update durchführt, wurde der Status "startend" hinzugefügt, anstatt "offline" anzuzeigen
- BG-T3595 Entfernen der Anwendung von Standard-EQ-Einstellungen beim Hinzufügen von Verstärkerausgängen auf Audioserver / Erweiterung.
- BG-T3596 Watchdog für Systemdienste hinzufügen (avahi)
- BG-T3560 Multi-Schedule Unterstützung für Soundsuit hinzufügen
- Mehrere Optimierungen für synchrone Wiedergabe
Fehlerbehebungen
Allgemein
- BG-I33478 Anwesenheitssteuerung pulsiert bei Pon/Poff-Umschaltung, wenn Ausgang P invertiert ist
- BG-I33493 Anwesenheitssteuerung über App gesperrt wird durch Aktivieren des Eingangs entsperrt
- BG-I33474 Benutzer-Import von fest verschlüsselten NFC-Tags und benutzerdefinierten Benutzerfeldern
- BG-I33509 Automatische Designer-Aktionen: Negative Werte werden nicht richtig serialisiert
- BG-I33533 Benutzerdefinierte Systemnachricht, die für den Raum zugelassen ist, wird nicht von allen Benutzern gesehen
- BG-I33845 Virtueller Ausgabebefehl kann nicht zum Media Player hinzugefügt werden
- BG-I33848 Datenbank-Connector hat automatische Verbindung für Userid-Eingaben hinzugefügt
- BG-I33845 Steuerungsverlauf wird nicht angezeigt, wenn Aktion durch automatische Designer-Regel/Szene ausgelöst wird
- BG-I33865 Autoupdate verbraucht zu viel RAM
- BG-I33872 Sortierung von Modbus Air
- BG-I33177 Extrem lange Anrufernachricht (>32000 Zeichen) wird nie gesendet und keine Fehlermeldung erzeugt
- Name von festen Betriebsarten (z.B. Wochentage) wird automatisch in die Konfigurationssprache übernommen
- BG-I33129 Verbesserte Startgeschwindigkeit durch Laden der Plugin-Konfiguration nur bei Bedarf
- AlarmClock Standardwert für die Helligkeit des Nachtlichts bei Inaktivität angepasst
- BG-I31746 Dialoge sind nicht anklickbar, wenn sie aus einem schmalen Eigenschaftsfenster geöffnet werden
- BG-I33424 NFC-Authentifizierungstextausgaben werden nicht mit Remanenz gespeichert
- Projekt wird als nicht identisch angezeigt, wenn es auf dem PC gespeichert wird
- DatabaseConnector-Konfigurationsdialog: Anzeige der Namen der angeschlossenen Eingänge beim Bearbeiten von benutzerdefinierten Eingangsnamen
- BG-I32819 Die Sichtbarkeit gespeicherter Spalten wurde in Geräte-Lerndialogen nicht richtig wiederhergestellt
- BG-I33722 benutzerdefinierte Eingangsnamen für DatabaseConnector-Funktionsblöcke gingen beim Speichern in / Laden aus Miniserver verloren
- BG-I33720 korrigierter HealthCheck-Status beim manuellen Starten der einzigen verfügbaren Diagnose
- BG-I33727 Miniserver-Anmeldeinformationen wurden in der Schlüsselbundliste doppelt angezeigt, wenn sie in Exosphere gespeichert wurden
- Erhöhte Minor-Version aufgrund des Jahreswechsels
- BG-I33066 Zeitplan für ungültigen Wert am Ausgang Om, wenn App-Timer aktiv ist
- BG-I33273 Ausschneiden/Einfügen von Anwesenheitskontrollen führt nicht zur Wiederherstellung verwendeter Kontrollen
- BG-I32412 Speichern von Parametern als Standard für Luft-/Baumsensoren erzeugt ungültige Einstellungen
- BG-I33449 Audio Player fest gruppiert kann im Touch Pure Flex Konfigurationsdialog nicht ausgewählt werden
- BG-I33479 Miniserver spammt Wetterdienst, wenn dieser fälschlicherweise als aktiv gemeldet wird
- BG-I33692 Falscher Dialog wird geöffnet, wenn Miniserver konfiguriert wird und der Dialog über ein temporäres Einstellungsfenster geöffnet wird
- BG-I33425 Dokument wird nicht auf geändert gesetzt, wenn benutzerdefinierte Änderungen geladen werden
- Modbus-Aktoren haben keine standardmäßig eingestellte Wiederholrate
- BG-I33693 Nano DI Tree Deckblatttexte überlappen, wenn die Texte zu lang sind
- getstatisticinfo Webservice funktioniert nicht auf Clients
- A3D9-T1454 Reihenfolge der Ein- und Ausgänge vereinheitlicht
- BG-I33176 UDP Ausgabe rundet nicht korrekt
- BG-I33305 Es ist nicht möglich, die Raumgröße im Raumbearbeitungsfenster auf einen dezimalen Wert zu setzen
- BG-I33356 Textspeicherflags werden in der Live-Ansicht gelb gefärbt, wenn "..." angezeigt wird, auch wenn kein Text vorhanden ist
- BG-I32984 Raum eines benutzerdefinierten Systemobjekts geht verloren- BG-I33068 Negation von Systemvariablen funktioniert nicht
- BG-I33083 Timer-Funktionsblock Ausschalten eines manuellen Timers wird verzögert
- BG-I33074 Anwesenheitssteuerung ungültiger Autoconnect-Vorschlag für digitale Eingänge
- BG-I32988 Befehlserkennungsfeld fehlt Link zur Dokumentation
- BG-I32783 Empfangs-Timeout-Wert auf Touch Air stellt sich nicht wie in der Dokumentation angegeben ein
- Databaseconnector Mehrfachverweise auf Client-Miniserver funktionieren nicht
- BG-I33144 Deaktivieren des zyklischen Sendens von Databaseconnector auf Clients
- BG-I33056 Das Umbenennen eines Geräts führt zu doppelten Texten in der Eingabe "Online-Status
- BG-I33118 Wallbox verliert Zuordnung zum Wallbox Manager beim Ausschneiden und Einfügen des Wallbox Managers
- Dali-Erweiterung für 10 Geräte immer noch versteckt
- BG-I33243 Hervorhebung des Suchergebnisses der virtuellen http-Eingabe um eine Position verschoben
- BG-I33158 Dimmererweiterungswert in Liveview stimmt nicht überein
- BG-I33138 Netzwerkperipherie-Objekte haben die Option Visuelle Identifikation
- BG-I32995 Tischlampe mit niedrigem Batteriestand mehr Info
- A3D9-T1463 Api-Aktoren werden in der Live-Ansicht nicht als aktiv angezeigt, wenn sie aktiviert sind
- BG-I33298 Gateway verteilt falsche Datei an Client nach Update
- BG-I33187 Laufzeitzähler: startet nicht, wenn En-Eingang invertiert wird und Zähler stoppt nach Speichern in Miniserver
- BG-I30845 Impuls Bei Tageswechsel wird manchmal kein Impuls erzeugt
- Exosphäre: Abfrage von Projekten beim Öffnen eines nicht gefundenen Projekts über URL-Handler (falls es gerade erstellt und noch nicht geladen wurde)
- BG-I33467: PWM-Block beendet den aktuellen Zyklus nicht, nachdem die Eingangswerte in der Mitte eines Zyklus geändert wurden
- BG-I33497: Standard-Gateway wird als ungültig gekennzeichnet, obwohl es gültig ist
- BG-I33704: Liveview zeigt <v.t>-Format nicht korrekt an
- BG-I34382: Wetter-Fehlereingaben funktionieren nicht
- BG-I34262: Http-Server antwortet mit falscher Antwort für Optionsanforderung auf Proxy-Gerät
- BG-I34313: Erweiterte IP-Suche funktioniert nicht
- API-Akteur öffnet das Bearbeitungsfeld, wenn er an der richtigen Stelle geklickt wird
- Verbessertes Update von Compacts auf eine ältere Version
- Die Konfiguration löst jetzt einen Neustart aus, bevor die Aktualisierung gestartet wird, um Speicher freizugeben
- BG-I33374: Audioserver-Systemnachricht wird nicht bestätigt, wenn Audioserver nicht erreichbar ist
- BG-I34272: HTTP-Ausgabe speichert Antwort nicht als Datei, wenn der übergeordnete Ordner fehlt
- BG-I33511: Verhinderung der Eingabe eines '*' in der Packet-ID
- BG-I34137: Systemvariable Außentemperatur von der Wetterstation verwendet nicht Fahrenheit
- BG-I33873: NFC Lernmonitor: Lernmodus stoppt, Visualisierung zeigt, dass er läuft
- BG-I34259: Fenster - Ausgang bleibt eingeschaltet, aber angeschlossenes Relais schaltet aus
- BG-I34125: Peripherie-Baum - Entfernen des Filters erweitert die Baumelemente
- BG-I34469: Absturz behoben, wenn das Projekt geschlossen wird, bevor der Upload in Exosphere abgeschlossen ist
- BG-I34431 einige Einstellungen von Steuerelementen konnten nicht aus dem Systemschema-Dialog heraus bearbeitet werden
- BG-I34352: Falsche Hervorhebung im CmdRecognition-Dialog behoben, wenn der Inhalt bestimmte Sonderzeichen enthält
- BG-I28711: Kontrollverlauf in der App nicht sichtbar, wenn das Visualisierungspasswort aktiviert war
- BG-I34270: Baum-Turbo-Beschriftung fehlt beim Import von Miniserver Compact Client Programm mit doppelter Serie im Projekt
- BG-I34371: System-Backup löscht Audioserver beim Backup und verursacht Config-Absturz
- BG-I34588: Manuelle Verbindung füllt den Port der externen Adresse nicht vor
- BG-I34376: Verwaltetes Tablet wird im Einbruchalarmverlauf falsch angezeigt
- Mqtt-Plugin-Einstellungen zeigen keine korrekte Beschreibung an
- Plugins werden in der F5-Suche als "In Entwicklung" angezeigt
- BG-I34642: Ungültige Symbole für MQTT-Ribbon
- BG-I34508: Standardwert für RS232/485 ist immer durch Validierung begrenzt
- Erhöhte Zeitüberschreitung für Audioserver, die beim Neustart/Aktualisierung offline sind
- BG-I34630: Raumauswahl funktionierte nicht in Tabellenansichten (z.B. Lerndialoge)
- BG-I34386: Einbruchalarm, der über die Alarmzentrale aktiviert/deaktiviert wurde, wird dem App-Benutzer nicht angezeigt
- Touch pure flex Steuerung: Helligkeitsschwelle wird jetzt bei Sollwerten mit "Beleuchtung" berücksichtigt.
- BG-I34143: NFC Code Touch CSV Vorlage zeigt manchmal das falsche Format für Datum/Uhrzeit an
- BG-I34173: NFC Code Touch: Slowakische Übersetzung funktioniert in einigen Fällen nicht korrekt
- BG-I33921: Verbindungsreferenzen werden beim Öffnen eines Projekts nicht korrekt neu positioniert
- BG-I34268: Das Duplizieren von Akteuren/Sensoren trägt nicht zum Rückgängigmachen/Wiederholen bei
- BG-I34476: API Befehlssteuerungs-Auswahldialog filtert immer nach Raum
- BG-I34265: Veraltetes Info-Popup beim Hinzufügen von Baum 2 Luftbrücke
- Miniserver wird beim Öffnen des Projekts nicht erweitert
- BG-I34145: /dev/cfg/ntp/[Server] Webservice funktioniert nicht wie dokumentiert
- BG-I34250: Api-Befehle, die '&' enthalten, werden nicht korrekt geparst
- BG-I33908: Vortagesstatistiken werden beim Herunterladen nur bis zur aktuellen Zeit geladen
- BG-I33822: Automatischer Designer - Regeln aus früheren Jahren werden ausgelöst
- BG-I34132: Programm/PicoC - in einigen Fällen sind nach dem Einfügen von Code in den Bearbeitungsdialog keine Zeilen sichtbar
- A3D9-T1556: Keine korrekte Fehlermeldung beim Start der Luftsuche, wenn das Projekt noch nicht in Miniserver gespeichert wurde
- Firewall Ports werden bei der Installation nicht richtig geöffnet
- Audio-Update-Meldungen von Client Compacts werden im Update-Dialog angezeigt</v.t>
Beleuchtung
- BG-I32851 Dali-Lichter können nicht über die Dali-Gruppe ausgeschaltet werden
- BG-I32672 DALI wird nicht mehr korrekt synchronisiert. Lichter schalten sich nacheinander ein
- BG-I31870 Tageslichtabhängige Beleuchtung aktualisiert den Ausgang nicht korrekt
- BG-I32844 Konstante Helligkeitssteuerung setzt nach Doppelklick auf Block sein Ziel auf 2% zurück
- Konfigurationsdatenbeschädigung für die DALI-Erweiterung behoben (BG-I32839)
- BG-I32978: Smart Actuator TW: unterschiedlicher zulässiger Bereich für kälteste/wärmste Temperatur
- BG-I34083: Tischlampe Air kann in der Anwesenheitssteuerung nicht ausgewählt werden
- Lichtsteuerung - SetT5-Befehl ohne angegebene Taste funktioniert nicht
Planung
- BG-I33771 Produkte fehlen in der generierten Stückliste
- BG-I33566 Touch Pure Flex Tree wird im Stromverbrauch nicht berechnet
Klima
- BG-I33463 Intelligenter Raumregler passt Parameter ϑExc bei Änderung der Komforttemperaturen oder Abweichung automatisch an
- BG-I30341 Infotext für AC-Konfigurationsdialog wird abgeschnitten
- Konfigurations-Kontext-Menü für AC-Diagnose nicht aktiviert
- BG-I33470 Heiz-/Kühlfunktionen für AC Unit Controller nicht eingestellt
- BG-I33336 Manuelle Solltemperatur des intelligenten Raumreglers kann außerhalb des Heiz-/Frostschutzes eingestellt werden
- BG-I32960 Intelligenter Raumregler aktuelle Lernphase wird beim Speichern im Miniserver nicht gespeichert
- BG-I31959 Modus "Fester Sollwert" wird nach Speicherung im Miniserver zurückgesetzt
- HLK-Regler: Deaktivierung durch reduzierten Bedarf in der Startphase verhindern
- BG-I34372: Intelligenter Raumregler: Historieneintrag für Moduswechsel wird nicht angezeigt, wenn zusätzliche Ausgänge gesperrt sind
- BG-I33804: Intelligenter Raumcontroller - Zusätzliche Ausgänge bleiben bei Verwendung mit AC Central Controller aktiv
- BG-I34176: Intelligenter Raumcontroller - Zusätzliche Ausgänge bleiben aktiv, wenn Heiz- und Kühlregler gesperrt sind
- BG-I33940: Intelligenter Raumcontroller - Mehrere AC-Regler mit derselben AC-Zentrale können nicht hinzugefügt werden
- BG-I34553: Raumgröße kann als Dezimalwert eingegeben werden
- BG-I34339: Fastorder-Link funktioniert nicht mehr
- BG-I33982: Vordefiniertes Beschattungsgerät im Standard-Polenplan auf N2R geändert
- BG-I34040: Belimo-Gerät wird in der Teileliste als Hunter-Leistungsansicht angezeigt
Gateway
- BG-I34489: Die Systemmeldung "Client unerreichbar" zeigt den falschen Miniservernamen an
- Clients stören den Aktualisierungsfortschrittsbalken in Loxone Config
- BG-I34600: Trust Usergroup-Mitgliedschaften werden nicht an Clients in sehr großer Gruppe übertragen
Beschattung
- BG-I33851 Dachfenster-Beschattung kann nicht per App entsperrt werden, wenn sie von der Zentrale gesperrt wurde
- BG-I33264 Feste Konfigurationssimulation für automatische Beschattung
- Beschattungsautomatik: Jalousien schließen nicht über Pc, wenn vorher über Eingang Lamelle bedient
- BG-I34142: Hochfahren der Jalousien durch Alarm verzögert sich
Audio
- BG-I33694 Music Player-Einstellung für Highpassfilter nur sichtbar, wenn Nicht-Dummy-Lautsprecher angeschlossen sind
- BG-I33687 Musikplayer-Gruppe verwendet Raum als Airplay-Name, wenn nur Gruppe im Raum
- BG-I32929 Audiogerätesuche schlägt fehl, wenn Ergebnis ungültige Zeichen enthält
- BG-I33434 Bluetooth-Konfiguration wird gesendet, wenn sie nicht von der Logik gesteuert wird
- Einige Ausgänge zitterten zufällig
- Verzögerung zwischen Stereoverlängerung und aktiven Lautsprechern
- BG-I30187: Music Player - Alarmereignis, das von der Alarmsteuerung ausgelöst wurde, wird nicht im Verlauf angezeigt
- BG-I34370: Audiogeräte werden nicht über F5-Suche hinzugefügt, wenn kein Musikserver ausgewählt ist
- BG-I34226: Gerätestatus - keine Rauminformationen für Musikerweiterung / Lautsprecher
- BG-I34154: Audio Player zeigt Bluetooth-Eingang ohne angeschlossene Lautsprecher
- BG-I34325: Nicht abspielbare Bibliothekstitel werden nicht korrekt behandelt. Korrekte Fehlermeldung wird jetzt angezeigt
- BG-I34308: Problem mit zu hoher SPDIF-Lautstärke auch bei Lautstärke 1 behoben
- HLS Streams (BBC Radio) nicht aufgelistet und abspielbar
- BG-T3595 entfernt die Anwendung von Standard-EQ-Einstellungen beim Hinzufügen von Verstärkerausgängen auf Audioserver / Erweiterung.
- BG-T3596 Watchdog für Systemdienste hinzufügen (avahi)
- Beim Verbinden / Abspielen mit Spotify Connect werden alle kontextbezogenen Änderungen (eine andere Wiedergabeliste, ein anderes Album, etc...) in die Verlaufsereignisse geschrieben
- Problem mit zufälligem Jittering bei einigen Ausgängen
- Verzögerung zwischen Stereo Extension und Active Speakers
- Problem, bei dem ein Ereignis abgeschnitten wurde, wenn es nur auf einem Client-Lautsprecher abgespielt wurde
- BG-I33535 sendet Neustart-Ereignis an Websocket beim Neustart über Admin Interface
- BG-I33324 behebt Audioserver, die ein Update durchführen und nach 5 Minuten offline sind.
- BG-I33410 behebt nicht abspielbaren Sender '100hitz - Top 40' aufgrund von Zeilenabbruch in der vom Sender bereitgestellten pls-Datei
- Techreport kann auf ISP Speakern generiert werden und ist auch enthalten, wenn ein Techreport von Miniserver ausgelöst wurde
- BG-I33747 behebt das Problem, dass ISP-Lautsprecher die DNS-Konfiguration vom DHCP-Server verlieren und daher Spotify nicht abspielen
- Stream Encoding zugunsten von Problemen mit der CPU-Last geändert
- BG-I34082 behebt: Playlist-Elemente können nicht verschoben werden
- Absturz, wenn die Erweiterung eine ungültige Seriennummer meldet
- BG-I32329 Mastervolumen wird beim Erhöhen nicht korrekt auf Player angewendet
- BG-I34292 Problem bei der Soundsuit-Wiedergabe, wenn das CDN nicht korrekt reagiert. Jetzt wird eine korrekte Fehlermeldung angezeigt oder Offline-Inhalt abgespielt
- BG-I34296 Soundsuit Wechsel zu normalisiertem API-Endpunkt zu Gunsten von Metadaten-basierter Normalisierung
- BG-I34325 Nicht abspielbare Bibliothekstracks wurden nicht korrekt behandelt. Korrekte Fehlermeldung wird jetzt angezeigt
- BG-I34308 Problem mit zu hoher SPDIF-Lautstärke auch bei Lautstärke 1 behoben
- HLS Streams (BBC Radio) nicht aufgelistet und abspielbar
- BG-T3560 Verwendung von Soundsuit-definierten Coverurls statt statischer Coverurls
- Healthcheck auf MS Compact funktionierte nicht zuverlässig
- Problem bei einigen Installationen, dass Bluetooth nicht abgespielt werden kann
- das Umbenennen eines Bluetooth-fähigen Players kann zu einem Pairing-Problem führen, wenn die Verbindung zum ersten Mal über Bluetooth hergestellt wird
- BG-I34530 behebt ungültige Player-/Gruppennamen, die dazu führen, dass Player nicht mehr funktionieren
- Lautstärke auf Master/Client-Lautsprechern korrigiert, verwendet jetzt wieder die alte Lautstärkekurve aus der letzten Version
- Problem mit Client-Lautsprechern und konfigurierter Offset-Lautstärke verursacht periodisches Ansteigen/Abfallen der Lautstärke
- Problem mit Client-Lautsprechern, die nicht spielen, aber als spielend angezeigt werden
- falscher Status für Client-Lautsprecher, wenn offline/aktualisiert
- Zeitsynchronisation für Master/Client-Lautsprecher, wenn beim Start kein ntp-Server vorhanden ist
Automatische Konfiguration
- Zentrale Blöcke sind als Favorit eingestellt
- Reduzierte Helligkeit der Nachtstimmung
- Verbindungen von Raum, Haus aus und Gute Nacht zum Präsenzregler entfernt
- BG-I33070 Digitaleingänge, die als Fensterkontakte vorgesehen waren, sind nicht mit dem Fenstermonitor verbunden
- BG-I33339 Autokonfig stellt kühles Licht für Nachtmodus ein
- BG-I33338 Räume nicht korrekt eingestellt, wenn Eingänge auf einer anderen Seite/Raum verbunden sind
- BG-I34726: Heizungs-/Kühlungsausgänge nicht mit Heizungs-/Kühlungsreglerausgang auf IRC verbunden
- BG-I34298: Neuprogrammierung eines Schlafzimmers unterbricht bestehende Anwesenheitslogik
- BG-I34400: Zählernamen werden nicht auf Zählerblöcke angewendet
- BG-I34368: Audio wird als nicht zugewiesen angezeigt
Vertrauen
- BG-I33730 Trust-Benutzer, die auf der Quelle so eingestellt sind, dass sie zu einem bestimmten Datum aktiviert werden, werden auf den Clients nicht aktiv
- BG-I30010 Trust-Ausgänge können kopiert werden
- Trust Benutzergruppe kann nicht auf Client übertragen werden, wenn sie zu viele Mitglieder hat
Energie
- BG-I33496 Lastmanager konnte MaxP-Parameter nicht über versteckten MaxTp-Parameter im Überlastmodus setzen
- Die Leistung des Wallbox-Managers wird nicht gleichmäßig verteilt, wenn sie durch einen übergeordneten Strang begrenzt wird
- BG-I33183 Energiezähler, der einen Sensor hinzufügt, scrollt Baum nach oben
- BG-I33736 Restzähler in EFM haben automatische Statistiklöschung in älteren Projekten aktiviert
- BG-I33731 Spot Price Optimizer Durchschnittsausgabe funktioniert nicht (eingeführt mit 15.4.12.18)
- BG-I32957 Spotpreis-Optimierer reagiert nicht auf den Befehl -off
- BG-I32881 Energieflussmonitor setzt Ausgänge für einige Zeit auf 0, wenn Preis in Experteneinstellungen geändert wird
- BG-I32860 Spot Price Optimizer stoppt Automatisierung beim Speichern in MS
- Wallbox2 Session started/ended pulse wird in bestimmten Situationen nicht erzeugt
- BG-I32798 SPO UK 30min EPEX falsche Max,Min,Avg Berechnungen in einigen Fällen
- BG-I32290 SPO-Formel funktioniert nicht
- BG-I32455 Wallbox Manager keine Zielleistung an Wallbox, wenn Wallbox und Wallbox Manager auf verschiedenen Clients sind
- BG-I33048 Wallbox-Ladung wurde zugelassen, wenn der Eingang Ec nicht invertiert war und nichts daran angeschlossen war
- BG-I34573: Die vom Wallbox Manager zugewiesene Leistung für Stränge innerhalb eines Strangs wurde in der App falsch angezeigt
- BG-I34294: Negative Netzleistung des Lastmanagers führte dazu, dass mehr Lasten über MaxP freigeschaltet wurden
Multiplikator
- Verbesserte Handhabung der Statusaktualisierung
- Bearbeitungsdialog wird nach dem Einfügen von Objekten eingeblendet
- Speichern in Miniserver aus Ribbon funktioniert nicht
- BG-I34302: Verknüpfte Steuerelemente können für einzelne Miniserver nicht geändert werden
Stabilität
- BG-I33284 Absturz der Konfiguration beim Neustart von Geräten während der Diagnose
- BG-I33443 Absturz der Konfiguration beim Speichern im Miniserver
- BG-I33571 Config-Absturz nach Änderung einer Einstellung
- Config-Absturz beim Laden aus Miniserver nach einem Update
- Config-Absturz bei der Arbeit mit Multiplikator-Projekt
- Config-Absturz beim Speichern im Miniserver
- BG-I33985: Miniserver lädt Notprogramm nach Empfang von Textspeicherwerten
- BG-I33983: Textspeicher werden auf Gateway/Client nicht vollständig übertragen, wenn die Sendepuffergröße das Limit überschreitet
- BG-I29118: Empfangs-Timeout-Fehler bei Zeitumstellung
- BG-I34047: Konfigurationsabsturz beim Bearbeiten des Multiplikator-Projekts
- Miniserver Watchdog Neustart nach Update wegen langsamer SD-Karte
- BG-I34601: Miniserver-Neustart verursacht durch Ping-Race-Bedingung
- BG-I34491: Absturz der Konfiguration beim Durchblättern der Eigenschaften
Sicherheit
- BG-I33637 Die anfängliche Sequenznummer des TCP/IP-Stacks von Miniserver Gen.1 kann vorhergesagt werden
- A3D9-T1483 Benutzer können auf tokens.xml zugreifen, die die gespeicherten Token enthält
- Der Zugriff über http ist nun eingeschränkt
- A3D9-T1485 Benutzer verwenden dieselbe uuid wie andere Projekte, wenn das Projekt auf der Standarddatei basiert