Der Hersteller Loxone hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Identifizierung der Akteure der Dali-Gruppe

Verbesserungen

  • AC-Steuerung Luft
  • AC Control Funktionsblock
  • Hörmann Air: Unterstützung für die Steuerung des internen Fahrlichts hinzugefügt
  • Projektierung: Ausgabe der Schrack-Design-Datei
  • Option zur Beibehaltung des letzten Wertes bei Empfangs-Timeout oder Bereichsüberschreitung anstelle des Standardwertes
  • Zählerableser IR Air: Neue SML-Implementierung für erhöhte Robustheit und vereinfachtes Debugging
  • BG-T2802: IR-Lesegerät Air: AMIS informiert jetzt über falsche AES-Schlüssel in einer Systemnachricht
  • A3D9-T1028: Option zum automatischen Löschen von Benutzern, wenn diese abgelaufen sind
  • Zoom-Position in Config über Config-Neustarts hinweg speichern
  • Multiplikator: Reset-Taste hinzugefügt, die gelernte Geräte ausschließt
  • Deckenlicht Air PWM Frequenz auf 200Hz geändert
  • Voreinstellung Steuerung importieren/exportieren
  • Wallbox: Zusätzlicher Eingang "Ladung aktiv"
  • Wallbox-Baum: Switchboard und Unterstützung für Blink-Position hinzugefügt
  • Wallbox Air/Tree: neue Binärdateien zur Unterstützung neuer Konfigurationsfunktionen.
  • Multiplikator: Nur ausgewählte Benutzergruppen auf Miniserver übertragen
  • BG-T2799 Hinzufügen von Master-Passwort-Einstellungen für Loxone-Netzgeräte
  • Identifizieren von Dali-Gruppenakteuren
  • TH1-T177 Torsteuerung: Teilweise offener Befehl
  • A3D9-T911 Intelligenter Raumcontroller: Manuelle Temperaturen im Zeitplan definiert

Festgelegt

Allgemein

  • Aktualisierte Übersetzungen im Husqvarna-Plugin
  • BG-I23903 Kein kleines Symbol in der Multifunktionsleiste für Link-Diagnoseschaltfläche
  • IRC API-Befehl: Nicht die aktuelle Temperatur wird als Startwert für die Einstellung der Zieltemperatur verwendet
  • BG-I23929 Gerät startet direkt mit Update nach dem Lernen des Gerätes
  • Geiger Remote und Remote Air starten Updates nicht ohne POR
  • Sysmsg-Prompt für Updates wird bei GeigerRemote nicht angezeigt
  • BG-I11351 falsches Timing im Präsenzblock bei Präsenzsensor Air/Tree
  • BG-I22163 #880897 Flush Anwesenheitssensor Timeout zu lang
  • BG-I19600 NanoIO-Topmodul in falscher Reihenfolge erstellt, was zu Problemen bei der IO-Reihenfolge führt
  • BG-I23488 Seitenfenster zeigt keine Bildlaufleiste
  • BG-I23616 EnumIn-Webdienst liefert ungültiges Xml aufgrund von nicht abgeschriebenen Zeichen
  • BG-I23666 Neu erstellte Speicherflags sind im Peripherie-Baum nicht alphabetisch sortiert
  • Monitore: Initialer Filter für Seriennummer auf seriell ohne Doppelpunkte gesetzt
  • BG-I22993 Modus über LiveView nicht in allen Konstellationen umschaltbar
  • BG-I23703 Dali-Farbakteur hat nach Lernen über Suche keinen Eigennamen
  • BG-I23752 Dialog "Neuer Raum" öffnet sich nicht, wenn ein Raum durch Setzen auf eine Referenz erstellt wird
  • Monitor-Dialog: Aktiv/Inaktiv-Symbole werden beim Öffnen des Dialogs nicht aktualisiert
  • Miniserver-Neustart, wenn Token-Datei zu groß ist und zu lange zum Laden braucht
  • BG-I23269 DALI-Farbtemperatur wird im Smart-Aktor-Modus manchmal nicht richtig an das Gerät gesendet
  • BG-I23183: Audioserver: Befehle werden während der Initialisierung gesendet
  • BG-I23573 Neu angelegte Geräte senden keine Analogwerte
  • BG-I23598 Gerätestatus: Kopfzeilen-Text mit Füllung versehen
  • BG-I23641 Mediensteuerung: Ausschaltbefehl zweimal ausgeführt
  • BG-I23601 Mediensteuerung: Digitale virtuelle Ausgänge nicht für den konfigurierten Timeout ausgeführt
  • BG-I23691 Validierte Sensoren: Prüfung von Receive-Timeout direkt nach Programmstart verhindern
  • BG-I23706 Modbus-Server: Schneller Wiederholungsversuch für fehlgeschlagene Sensoren entfernen, wenn bereits anstehende Transaktionen erwartet werden
  • Home-Verbindung: Keine Fehlermeldung mehr bei Geräten, die aufgrund eines falschen Status nicht eingelernt werden können
  • BG-I23707 Dokumententitel wird nach Laden aus Miniserver nicht aktualisiert
  • Serial Auto: Geräte werden mehrfach verwendet
  • Suche nach Miniserver nach Update zu früh durchgeführt
  • BG-I21732 Generische Ansicht Baum: Abwärtsscrollen mit Pfeiltasten funktioniert nicht
  • BG-I22577 Automatischer Designer-Dialog: keine Informationen, wenn keine Räume/Kategorien vorhanden sind
  • BG-I23756 Schritt rückgängig machen nach automatischer Konfiguration
  • BG-I23737 HTTP-Anfrage mit Sonderzeichen
  • BG-I23532 Ersetzen des Benutzers beim Speichern der Vorlage
  • BG-I23633 Raum und Kategorie können nicht bearbeitet werden, wenn mehrere verschiedene Steuerelemente auf der Seite ausgewählt werden
  • BG-I23740 Projektvalidierung zeigt falsche Anzahl von Gateways/Client-Interkommunikationen an
  • BG-I23719 Ungültiger Text wird beim Löschen der Projektsicherung angezeigt
  • BG-I23606 Peripherie-Baumfilter zeigt nicht visualisierte Elemente an, wenn visueller Filter ausgewählt wird
  • BG-I23742 Textausgabe hat keine Remanenz
  • BG-I23860 Auswahl nach Seitenumbenennung
  • BG-I23785 Falsche oder mehrere Hilfen werden geöffnet
  • BG-I23780 Verbindungsreferenzen nach oben und unten positioniert, dadurch verwirrende Linien
  • Projekt-Backups können nicht geöffnet werden
  • Installierte Dlls für Crashdump-Generierung sind 64bit
  • BG-I23596 EIB-Dimmer: Schritt-Ereignis zu Loxapp hinzugefügt
  • BG-I23540 Audio-Zone: Nicht mehr bedienbar nach Änderung des Expertenmodus/Adopt-ui
  • BG-I23772 Stromversorgung & Backup: API-Connector nicht korrekt ausgerichtet
  • BG-I23843 Automatischer Designer: Fehlgeformte Regel deaktiviert die Ausführung aller anderen Regeln
  • BG-I24045 Digitaler Sprechstelleneingang hat keinen Standardwert
  • Gerät lernen: Falsches Gerät wird nach dem Lernen eines Geräts gelb hinterlegt
  • Baumgerät startet Update direkt nach dem Lernen
  • BG-I23796 Systemmeldung wird in App/Konfiguration nicht angezeigt, da die Steuerung nicht mehr gefunden wird
  • BG-I23982 Steuerung kann nicht mit einer anderen Steuerung verknüpft werden, wenn diese nicht explizit in der Visualisierung verwendet wird und nur in anderen Steuerungen sichtbar ist (z.B. im EFM)
  • BG-I23919 Programm geändert, sobald Touch & Grill DC-Strom erhält
  • BG-I23792 Luftlernen über App: Keine Top-Module
  • BG-I23908 Laden aus Miniserver schlägt fehl, da Miniserver aktives laufendes Programm nicht kennt
  • Ansicht springt nach Löschen eines Controls
  • BG-I23442 Config kann Update-Datei nicht übertragen
  • BG-I23504 Config bittet um Übernahme von Änderungen aus der App beim Ändern von Zugangsplänen in Config
  • BG-I23318 Benutzer wird am Ula-Ausgang per Code authentifiziert, obwohl dieser auf dem NFC inaktiv ist
  • Schwebendes Eigenschaftsfenster kommt nach Schließen des Dialogs in den Vordergrund
  • BG-I23916 Baumansicht springt, wenn Zelle mit Mausklick ausgewählt wird
  • BG-I23946 Einstellungsoptionen in Qt-Ansichten alphabetisch sortiert
  • BG-I23963 Hostname eines Netzwerkgeräts wird als nicht auflösbar gemeldet, auch wenn der Online-Status nicht überwacht wird
  • BG-I24078 Objekt zeigt zugewiesene/referenzierte Objekte an, die nicht mehr existieren
  • BG-I24047 LiveView/Simulation: Smart Actor zeigt 0 an
  • BG-I24079 Ungültiger Standard Min/Max Wert für Plugin IOs
  • BG-I24109 App-Lernen: Gerät vom Client vermisst Informationen
  • BG-I24043 Kein Empfangs-Timeout nach Start
  • BG-I24090 Ungültige Icons für Konstanten
  • Suchen & Ersetzen-Dialog kann nicht mit Strg+F/H geöffnet werden
  • BG-I24144 Speicherflagge kann nach Typwechsel nicht verbunden werden
  • Ausgewähltes Element zeigt nicht alle Geschwister an, wenn das Element zunächst gefiltert wird
  • BG-I24156 Sequence Controller zeigt aktive Live-Ansicht, aber jetzt Zeilenmarkierung (nur bei identischem Programm)
  • BG-I24165 Keine Miniserver-Erkennung bei der Suche nach Clients
  • BG-I22976 Automatischer Designer: Energy Manager Ausgänge nicht sichtbar/auswählbar
  • BG-I23985 Stromversorgung & Backup: Power-Outputs nicht auswählbar im Verbindungs-Fenster
  • BG-I24046 Klicken auf Anzeigen bei Validierungssystemmeldung zeigt Element in Baum nicht an
  • BG-I24179 Validierung ist immer aktiv, wird aber in den Einstellungen nicht angezeigt
  • BG-I24043 Schalter/Druckknopf wird nicht in der Liveansicht angezeigt, wenn Fehlerausgabe aktiv ist
  • BG-I24007 Eingefügte Referenzen werden auf der anderen Seite der Seite positioniert
  • BG-I23804 Monitor: Millisekunden fehlen nach Speichern von Monitor
  • BG-I24186 Ungültige Dateizeiten im SD-Management-Dialog angezeigt
  • BG-I24198 IP wird nicht gesetzt, wenn Client über Suche hinzugefügt wird
  • BG-I24167 Generischer Tabellenfilter funktioniert nicht richtig (Elemente werden nicht angezeigt, auch wenn sie dem Filter entsprechen)
  • BG-I24108 Dialogfeld "Gerät lernen": Multiedit-Zeile wird nicht aktualisiert, wenn Spalten danach verfügbar werden
  • BG-I24187 Gerätestatus: Aktualisierungsschaltfläche beim Trennen der Verbindung nicht deaktiviert
  • BG-I23819 Geänderter Fehlermeldungstext im MessageCenter, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist
  • BG-I23930 Falsche Hervorhebung im HTTP VIN CmdLearningDialog, wenn der Inhalt gemischte Zeilenenden enthält
  • BG-I23773 Der Zeitstempel des Projekts "Letzte Änderung" wird jetzt in UTC gespeichert und bei der Anzeige in die lokale Zeit umgerechnet
  • BG-I24287 Der Zeitstempel für das Projekt "Letzte Änderung" wurde in seltenen Fällen nicht korrekt in das Dateisystem gelesen/geschrieben
  • BG-I24239 Bewertungseinstellung (Sterne) nicht intuitiv
  • BG-I24257 Einfügen eines Baumgeräts auf Kompakt hat Probleme mit der Auswahl im peripheren Baum
  • Netzwerk-Gerät: Leeren der Serie nicht möglich
  • Objekte, die nach Schalttafelposition sortiert sind, aber keine Schalttafel haben, werden nach Seriennummer statt Name sortiert
  • Netzwerk Gerät suchen: Gerät kann nicht ersetzt werden, wenn sich nur IP-Adresse geändert hat
  • BG-I20745 bessere automatische Namensvergabe beim Hinzufügen von Enocean-Geräten im Lerndialog
  • BG-I23332 automatisches Scrollen in bestimmten Fällen in vielen Tabellenansichten behoben (z.B. Geräte-Lerndialoge)
  • BG-I22832 Monitor-Filterstatus wurde beim Löschen nicht aktualisiert
  • GPU-Painting deaktiviert, da es bei einigen Setups zu Problemen führt
  • LoxApp wird nach jeder automatischen Aktualisierung neu generiert
  • BG-I24325 Benutzerdefinierte Änderungen werden nicht im Backup berücksichtigt
  • BG-I24325 Benutzerdefinierte Änderungen unterbrechen die Verbindung zu Funktionsblock und Visualisierung nach einer automatischen Aktualisierung
  • BG-I21457 LiveSearch-Kommunikation für App-Learning gestartet, wenn Suche über Loxone Config gestartet wird
  • BG-I24306 Tabellenansicht: Bearbeiten wird nicht gestartet, wenn F2 gedrückt wird
  • BG-I24392 Nicht funktionierende html-Tags in Einstellungsbeschreibungen angezeigt
  • BG-I24341 Link-Diagnose- und Monitor-Button wird bei jedem Element unterhalb des Miniserver angezeigt
  • BG-I24303 Miniserver compact aus Gateway-Client-Projekt löschen oder exportieren lässt Audioserver verborgen
  • BG-I24393 Parliste: Benutzte Audiokanäle werden nicht berechnet
  • BG-I22958 RS485 Testbefehl öffnet falschen Monitor und zeigt immer 'timeout' im Monitor, wenn keine Antwort empfangen wird
  • BG-I24408 Hostname im Projekt nach Laden aus Miniserver nicht korrekt gesetzt
  • BG-I24405 Dialog zum Erlernen der Netzwerkverbindung reagiert nicht
  • BG-I24374 Blättern durch Seiten beim Drag & Drop funktioniert in manchen Fällen nicht
  • BG-I24308 Lerndialog: Raumerstellung wird nicht korrekt abgebrochen
  • BG-I24391 Deckblatt-Titel wird nicht aktualisiert
  • BG-I24372 Musik-Erweiterungs-Suche: Erweiterungslimit nicht beachtet
  • BG-I24366 Ms Compact Gateway: Audioserver nur erstellen, wenn Player oder Erweiterungen verwendet werden
  • BG-I24360 IRC Klimaregler und Lüftungsregler nicht alphabetisch sortiert
  • BG-I24439 Bereits bestätigte Systemnachricht wird erneut bestätigt
  • BG-I24373 Ms Compact: Ziehen von mehreren Audio-Playern aus Baum behoben
  • BG-I24460 Stereo Extension: Seriennummer kann nicht gelöscht werden
  • Valve Tree: "maximale" Kraft-Einstellung korrigiert, war nicht höher als "erhöht"
  • Ladegeschwindigkeit von sps bei großen Installationen
  • Wallbox Air/Baum: System-Meldung "Ladefehler" sollte in App blockiert werden
  • Modbus-Server: Standard-Timeout auf 2s setzen
  • BG-I24424 Hörmann Air: Config-Crash beim Löschen von Geräten vor referenzierter Steuerung

Geräte & Erweiterungen

AI-Erweiterung:

  • Drahtbrucherkennung zu empfindlich
  • Durchschnittszeit wurde nicht berücksichtigt
  • BG-I22125 hat Werte nicht aktualisiert

IR Meter Reader Air:

  • Konnte Strom von SML-Zählern nicht lesen
  • BG-I23360 Jeder Sekundenwert ist falsch
  • BG-I23360 Sendeintervall wird ignoriert
  • BG-I20293 Holley DTZ541-ZDBL kann nicht ausgelesen werden

Wallbox Air/Tree:

  • BG-I22695 Modbus NAT Table sync funktioniert nicht, wenn ein Sensor gelöscht wird
  • Led-Status ist permanent sichtbar
  • geändertes LED-Statusverhalten und Helligkeit
  • BG-I16621 Anwesenheits-/Bewegungssensoren gehen ohne ersichtlichen Grund offline
  • BG-I18806 Interaktion Anwesenheitssensor funktioniert nicht in der Baumsuche
  • BG-I21375 Anwesenheitssensor: Wird bei der Konfiguration von Lautstärke-Schwellenwerten aktiviert
  • Ventilbaum: erhöhte Kraft bei 0% Ventilstellung um 7N
  • Neue Binaries (14.02.06.06) für Belimo Tree/Air (Fix BG-I23826 und WS für MP-Adressprüfung)
  • BG-I14503 Falscher Batteriestatus in Touch & Grill
  • BG-I17174 Touch Nightlight Alarm Block Alarm unterbrochen, wenn As oder Asv ändert

Beleuchtung

  • BG-I23005 Beleuchtungssteuerung: Modus-Umschaltung wird nicht ausgeführt, wenn in der automatischen Konfiguration nicht die Option "beliebiger Modus" verwendet wird
  • BG-I23763 Beleuchtungssteuerung: Bevorzugte Farbe kann nicht gelöscht werden
  • BG-I24452 Beleuchtungssteuerung: "Wechsel zu" schaltet nicht auf "beliebige Betriebsart" um, wenn alle aktiven Betriebsarten aus sind
  • Beleuchtungssteuerung: Sequenz-Favorit kann nicht gelöscht werden

Energie

  • Spotpreis-Optimierer: Aktivierte Visualisierungs-Checkbox Vorbereitung für Visualisierungsunterstützung
  • BG-I23743 EFM: Unterzähler eines Netzzählers nicht möglich
  • Spotpreis-Optimierer: Mehr Zukunftsprognosen im Epex-Modus für die Anzeige in der App speichern
  • Epex Spot: Direkt nach Mitternacht abgefragte Daten als veraltet markiert
  • BG-I23584 Energiemanager-Dialog: Ungültige Mindestgröße
  • BG-I24142 EFM wird nach Bearbeitung über App als unkonfiguriert angezeigt
  • Energie-Manager: Nicht vollständig konfigurierte Last an App gesendet
  • Spotpreis-Optimierer: Vorzeitige Beendigung des Lastzyklus, wenn alle erforderlichen Zyklen abgeschlossen waren
  • BG-I24378 Power Supply & Backup-Name wird nicht angezeigt, wenn Zähler zum EFM hinzugefügt wird
  • BG-I24211 Energiemanager-Dialog: Dokument wird auf geändert gesetzt, auch wenn nichts geändert wird
  • BG-I24232 Wallbox: Automatische Anpassung der Min/Max-Werte bei Anschluss einer 7,4kW Wallbox
  • Switchboard-Einstellungen für Nebenstellen nicht angezeigt
  • BG-I23525 Stromversorgungsdialog: Bearbeitungsmodus bei Navigation mit Tabs nicht sichtbar

Belimo

  • BG-I23696 Belimo Adressierung: Thread nicht richtig geschlossen
  • BG-I23704 Belimo Adressierung: Programm wird nach Schließen des Dialogs als nicht identisch angezeigt
  • BG-I23705 Belimo Adressierung: Ersetzen von Geräten aktivieren
  • BG-I23597 Belimo Gerät: fehlender Typ im Gerätestatus
  • BG-I23695 Belimo-Gerät Offline-Meldung wird nicht entfernt, wenn Gerät auf Dummy-Gerät zurückgesetzt wird
  • BG-I23829 Systemmeldung nach Geräteadressierung
  • BG-I24249 Systemmeldung "Gerätefehler" bei Dummy-Geräten
  • BG-I24188 Suche mit leerer Liste gestartet
  • BG-I24223 Adressierung: Multi-Edit-Row hinzufügen
  • BG-I24164 Adressierung: Gerät ersetzen ersetzt nicht die MP-Adresse
  • Belimo Suche: Config Crash beim Anzeigen des Reports
  • BG-I24242 Belimo-Suche: Messagebox wird während der Adressierung angezeigt

Audio

  • Stereo Extension wird nach dem Ersetzen immer noch offline angezeigt
  • Stereo Extension Suche läuft nicht konstant
  • Audioserver: Andere Master-System-Meldung verschwindet nicht
  • BG-I24329 Audioplayer beendet aktives Ereignis ausgelöst durch Central Music oder Player Group
  • Client-Gateway
  • BG-I24369 Gateway/Client: Warnung über nicht mehr existierenden Miniserver beim Speichern auf Miniserver
  • Vertrauen
  • BG-I23902 Trust-Ausgang wird nicht gesendet, wenn er direkt nach dem Start umschaltet
  • Trust Beitritt: Keine korrekte Fehlermeldung, wenn Anmeldedaten des Benutzers geändert wurden
  • Trust-Benutzer wird nicht sofort gelöscht, wenn er aufgrund des Ablaufs aus der Quelle gelöscht wird
  • Ungültiger NFC-Schlüssel wird an Trust-Mitglieder gesendet, wenn kein NFC auf dem Gateway vorhanden ist
  • Manager geht aus dem Trust verloren und wird nicht wiederhergestellt
  • Trust versucht weiterhin clouddns Adresse, auch wenn clouddns resolve fehlschlägt

Multiplikator

  • BG-I23629 Raum-/Lichtgruppen werden aufgrund einer Programmänderung dupliziert
  • Miniserver sendet Trust-Befehle an sich selbst
  • BG-I23661 Vertrauen: Neue Benutzer, die sich in einer Gruppe befinden, können über die Benutzerverwaltung untrusted werden
  • BG-I23729 Mehrfaches Ändern des Passwortes ist nicht erlaubt
  • Sicherungsoptionen werden nicht gespeichert
  • BG-I23682 Meldung "Update läuft" erscheint zweimal beim Schließen des Dokuments
  • BG-I23645 Stellt viele Clouddns-Anfragen, was zu einer Blockierung durch die Cloud führt
  • BG-I23852 Fehlende Baumaktualisierung nach Kontrollbearbeitung
  • BG-I23851 Kontrollkästchen werden nach der Bearbeitung nicht neu gezeichnet
  • BG-I23777 Falsche Filteranzahl
  • Zurücksetzen funktioniert nicht, wenn ein Steuerelement im Quellprojekt bereits geändert wurde
  • Unerreichbare Miniserver werden zu schnell erneut versucht
  • Wiederherstellen führt immer dazu, dass die Änderung bestehen bleibt
  • NFC-Bearbeitung zeigt falsche Parameter an
  • BG-I23786 Keine Warnung/Meldung beim Versuch, neuere Änderungen auf einem Miniserver mit veralteten Änderungen zu überschreiben
  • Monitor-Online-Status-Einstellung wird immer als geändert angezeigt
  • Schließen-Warnung erscheint zweimal
  • Editieren der Touch Flex Konfigurationseinstellung
  • BG-I23739 Übertragungseinstellung wird für Objekte angezeigt, die sie nicht unterstützen
  • Hostname-Einstellung wird angezeigt
  • BG-I23856 Speichern auf alle Miniserver funktioniert nicht, wenn 1 Miniserver nicht erreichbar ist
  • BG-I23917 Aktualisierung mehrerer Miniserver auf einmal schlägt bei einigen Miniservern fehl
  • Projekt speichern wählt das vererbende Projekt vor
  • Nur Miniserver aktualisieren, die die Aktualisierung benötigen
  • Verbindungsflags werden nach dem Zurücksetzen nicht wiederhergestellt
  • Objekte werden nach Rückgängigmachen nicht als geändert angezeigt
  • Keine Warnung, wenn alte Multiplikator-Datei geöffnet wird
  • Beim Laden aus dem Miniserver werden alle Änderungen auch nach dem Zurücksetzen angezeigt
  • Schaltfläche zum Öffnen der Multiplikator-Quelldatei
  • Interkommunikationsausgänge werden nach dem Zurücksetzen als verändert angezeigt
  • Verbinden/Backup/Speichern/Aktualisieren mehrerer Miniserver im Baum durch Auswahl
  • Programm nach dem Speichern nicht identisch
  • Rückgängigmachung der kompletten Steuerungsänderung bei Einstellungsänderungen
  • Config-Absturz beim Zurücksetzen
  • Wiederholungsversuch für Dateiübertragung hinzugefügt
  • Log-Fenster wird nicht angezeigt
  • Verbesserte SPS-Ladegeschwindigkeit
  • Parallele Aktualisierung schlägt manchmal fehl, weil auf dieselbe Datei zugegriffen wird
  • Absturz der Konfiguration bei mehreren parallelen Aktualisierungen
  • Öffnen des Management-Dialogs bei großen Projekten langsam

Projektplanung

  • BG-I23043 Netzgerät nicht angepasst, aber in Stückliste hinzugefügt
  • Ungültiger Wallbox-Typ erstellt

Stabilität

  • BG-I23923 Config-Absturz bei Verbindungsverlust während der Luftsuche
  • BG-I23746 Config-Absturz beim Speichern auf Miniserver, wenn ein alter Zentralblock auf einem Client vorhanden ist
  • BG-I23585 Config-Absturz nach Öffnen des Multiplikator-Objekt-Bearbeitungsdialogs
  • BG-I23776 Absturz der Konfiguration beim Beitritt zum Trust
  • BG-I23864 Config-Absturz beim Starten der IR-Modulsuche
  • BG-I23878 Config-Absturz bei der Auswahl von Dimmerausgängen
  • BG-I23948 Config-Absturz beim Einfügen von IR-Aktor/Sensor
  • BG-I23921 Miniserver-Neustart beim Hinzufügen von über Luft empfangenen 1-Draht-Daten zum 1-Draht-Monitor
  • Config-Absturz beim Schließen der Config, wenn Multiplikator-Projekte geöffnet sind
  • BG-I24021 Absturz der Konfiguration beim Laden aus Miniserver
  • BG-I23725 Miniserver-Neustart beim Lernen von Aquastar Air über App
  • Absturz der Konfiguration beim Wiederherstellen des Backups
  • BG-I24163 Miniserver-Neustart beim Laden von Vertrauensänderungen
  • BG-I24413 Konfigurationsabsturz im Dialog Multiplikatorabweichungen
  • BG-I24409 Config-Absturz beim doppelten Öffnen des Multiplikator-Bearbeitungsdialogs
  • BG-I24401 Absturz der Konfiguration beim Laden aus dem Miniserver
  • BG-I24457 Neustart des Miniservers bei vielen Erweiterungen
  • NFC-Schlüssel: Miniserver stürzt ab, wenn es zu viele Trust-Teilnehmer gibt
  • Vertrauen: Miniserver-Neustart, wenn Mitglied entfernt wird
  • Config-Absturz nach Bearbeitung von Steuerungsvoreinstellungen
  • Config-Absturz beim Speichern im Miniserver
Version: 14.02.06.16 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Loxone Config Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad