Der Hersteller Loxone hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Projekmanagement-Ansicht, Zertifikate, Epex, uvm.

Verbesserungen

  • Neue Projektmanagement-Ansicht mit neuer Nachrichtenzentrale
  • Spotpreis-Optimierer:
  • Epex Spot Integration hinzugefügt
  • Wählen Sie Epex Spot als Modus, um die aktuellen Spotpreise über die Loxone Cloud zu erhalten
  • Alle europäischen Epex-Märkte werden unterstützt
  • Geben Sie eine Formel ein, um Ihren aktuellen Preis zu berechnen (z.B. mit einem Aufschlag auf den Spotpreis)
  • BG-I22429 Miniserver-Suche: Schaltfläche zum Löschen hinzugefügt
  • Code Signing Zertifikat
  • Verbesserte Leistung von Miniserver beim Laden von Programmen
  • Projektplanung: Hörmann Air hinzugefügt
  • Energiefluss-Monitor: Spot Price Optimizer kann Quelle für Preisimport & -export sein

Fehlerbehebungen

Allgemein

  • BG-I23060 AT Feiertage enthalten 'Karfreitag'
  • BG-I23014 Benutzermanagement-Dialog: Spalten können nicht in der Größe verändert werden
  • BG-I23048 Intercom-Konfiguration in Config funktioniert nicht, wenn Intercom auf Client ist
  • BG-I23070 App Air Learning: Lernen wird nicht korrekt neu gestartet, wenn es durch eine zweite App gestoppt wurde
  • BG-I21835 Nano Dimmer: berücksichtigt nicht das in der Konfiguration eingestellte Tastenverhalten
  • BG-I22597 Weiterleitung vom Bearbeitungsdialog der Benutzerauthentifizierung zum 1-Wire Lerndialog funktionierte nicht
  • BG-I22211 Fehlerhaftes Parsen von HttpVirtualIn URL behoben, wenn Pfad Doppelpunkt enthält
  • BG-I22201 RS232/RS485 Lerndialoge zeigten nur die Erweiterungen des ersten gefundenen Miniservers an
  • Version auf der Titelseite wird nicht aktualisiert
  • BG-I22659 Falsche Seite nach Abbruch der Verbindungsreferenzierung ausgewählt
  • BG-I22202 RS485/RS232 Sensoren und Aktoren haben nicht das passende Symbol
  • BG-I22026 Baumauswahl: Wenn ein Element ausgewählt wird, wird der Baum nur so weit gescrollt, dass das Element sichtbar ist, aber nicht sein übergeordnetes Element
  • BG-I22692 Allgemeine Ansicht: Leerer Filter funktioniert nicht
  • BG-I22729 Miniserver-Suche: Identifizierung wird beim Schließen des Dialogs nicht beendet
  • Schwellenwertschalter hat Statistikoption
  • Mit SHA1-Signatur signierte Anwendung auf SHA256 umgestellt
  • BG-I22731 Aktualisierung/Backup-Dialog: Keine Information, zu welchem Dokument der Dialog gehört
  • BG-I22549 Automatisches Verbinden von Schattierungs-Api-Aktoren mit ungültigem Schattierungstyp
  • BG-I22316 Automatischer Designer: Leere Seite beim Laden aus Miniserver erzeugt
  • BG-I22577 Automatischer Designer-Dialog: Info anzeigen, wenn keine unterstützten Steuerelemente
  • BG-I22596 Benutzer: Aktivieren/Deaktivieren der Zeitanzeige in der Konfiguration in UTC
  • BG-I22566 Sequenzsteuerungsdialog: Beispielsequenz mit OK ohne Änderungen gespeichert
  • BG-I22228 Modbus-Server: Sensoren werden nach dem Löschen noch abgefragt
  • Wallbox: Ladesitzung wird bei Lastabwurf nicht beendet / Begrenzung unter Min-Wert
  • BG-I22656 Statistik mit Intervall wird im Expertenmodus nicht aktiviert
  • BG-I22676 Löschen eines mit der Konfiguration verbundenen Benutzers führt nicht zur Abmeldung von der Konfiguration
  • Ungültige Größe für Name-Options-Dialog
  • Simulation/Live View verwenden Standardeinheit, wenn nicht durch Steuerung definiert
  • BG-I22715 Sequenzsteuerungsdialog: wenn in eingestelltem String Wert verursacht Einrückung
  • BG-I22894 Deaktivierter Benutzer wird nicht schnell genug abgemeldet (Überprüfung erfolgt jetzt jede Minute statt einmal pro Stunde)
  • BG-I22879 Peripherie-Baum scrollen mit Tastatur nicht möglich
  • BG-I22710 Stromversorgung und Backup: Interne Verbindungen gehen beim Ausschneiden & Einfügen verloren
  • BG-I22871 Modbus TCP: Empfangspuffer nicht vollständig verarbeitet
  • BG-I22636 Modbus TCP: Automatisches Wiederverbinden bei permanenten Empfangsfehlern
  • BG-I22847 Modbus TCP: Aktoren mit Wiederholungsintervall werden gesendet, bevor die Remanenz bereit ist
  • BG-I22575 Automatischer Designer-Dialog: Ungültiger Stil für Date-Picker
  • BG-I22576 Szene wird in App nicht als gesperrt angezeigt
  • BG-I22226 Verbindung zu verdecktem Fehlerausgang der Eingangsreferenz geht in die linke obere Ecke
  • BG-I21835 Nano Dimmer: beachtet nicht das in der Konfiguration eingestellte Schaltflächenverhalten
  • Ungarische Texte fehlen
  • BG-I23116 Gerätestatus: Rooms String nicht einheitlich wegen fehlendem Leerzeichen
  • BG-I23112 Configure Volume-Threshold-Dialog: aktuelle Werte werden nach Schließen des Dialogs auf Null gesetzt
  • BG-I23137 Umbenennen der Gegensprechanlage mit einer Nummer funktioniert nicht
  • BG-I22749 Falsche aktive Seite nach Rückgängig machen
  • BG-I22750 Position der Bedienelemente nach Rückgängig/Wiederholen nicht immer korrekt
  • BG-I22821 Ungültige Seiten nach Suche & ersetzen
  • BG-I22670 Wert der Wettereingänge kann in LiveView nicht bearbeitet werden
  • BG-I22917 Automatische Konfiguration: Schwellenwertauslöser von Wind und Frostschutz haben keine Remanenz
  • BG-I22915 Baumauswahl:
  • Scrollen mit Tasten führt zu ungewollten Sprüngen
  • Anzeige von übergeordneten Objekten, die mit BG-I22026 hinzugefügt wurde, funktioniert nicht mehr richtig
  • Poolcontroller: Systemmeldung Sicherheitsabschaltung hat keine Bestätigungsaktion
  • BG-I23252 Benutzermanagement: Entfernen des Zugangscodes wird nicht an Clients oder Trustmitglieder weitergeleitet
  • BG-I23153 Remote Air: Taste 3&4 in Simulation geschaltet
  • BG-I23204 Exportierte Statistik CSV Zeit leer bei 00:00
  • BG-I23214 Keine Fehlermeldung beim Start der Luftsuche am Dummy-Baum zur Luftbrücke
  • BG-I22956 RS485 & RS232 Erweiterungen zeigen Testbefehl Schaltfläche im Ribbon
  • BG-I23212 Authentifizierung NFC Code Touch hat anderen Raum als Gerät
  • BG-I23128 Ungültige Auswahl nach dem Löschen eines Objekts aus dem Baum
  • BG-I23099 UDP Monitor zeigt gesendete Daten nicht an
  • BG-I22427 IR-Aktoren/Sensor haben keine Raum- oder Kategorieeinstellung
  • BG-I23223 API-Akteure von Geräten fehlen
  • Kann nicht von Miniserver geladen werden, der von einer alten Version aktualisiert wurde
  • BG-I23308 LiveView während des Backups nicht möglich
  • BG-I23261 Räume/Controls von Clients verschwinden in der Visualisierung, wenn die Benutzergruppe eines Benutzers, der Vollzugriffsrechte hat, aktualisiert wird (z.B. durch Trust-Update)
  • BG-I23452 Automatische Konfiguration: Power Supply & Backup wird mit Verbindungsreferenz angelegt
  • A07R-I403 Hörmann Air ungültige Einheit für Öffnen/Schließen Einstellung
  • BG-I23476 Stromversorgung & Backup: Automatische Positionierung nicht korrekt
  • Projekt wird beim Hinzufügen eines Benutzers zur Benutzergruppe per Drag & Drop nicht auf geändert gesetzt
  • Modbus TCP: Ungültige Werte werden nicht verworfen, wenn die empfangene Länge kleiner als erwartet ist
  • BG-I22777 Hinzufügen von mehr als 16 NFC-Tags in Config führt zu sichtbaren Namen der Tags über dem Projekttitel
  • BG-I23046 Bbr-Eingang des NFC-Blocks wird mit 10 multipliziert
  • BG-I22600 Zugriffscontroller-Blockinformation Gerät zuweisen ist sichtbar, obwohl Gerät zugewiesen ist
  • BG-I23215 Zugriffscode NFC: Zeitplan geht nach Reaktivierung des Codes verloren
  • BG-I23255 BG-I23199 VIN HTTP cmd Lernfenster zeigte nicht den Inhalt an, wenn der Server mit Chunked Transfer Encoding antwortete
  • BG-I22040 VIN HTTP cmd learning berücksichtigte keine anderen Inhaltskodierungen als UTF-8
  • BG-I23271 Tor: Entriegelung vom Zentralblock hebt aktive Sperre an einzelnen Toren auf
  • BG-I23329 Unterstützung für analoge/digitale Werte, die mit Texteingängen der Steuerung verbunden sind, hinzugefügt
  • BG-I23313 Simulationsabsturz beim Start einer ungültigen Sequenz behoben
  • BG-I22995 Leerer Fehler-Ausgang bei einigen ungültigen Setzbefehlen
  • BG-I23382 Fehlende Icons nach Auto-Update
  • BG-I23319 Text der Identifikationsschaltfläche für Geräte, die eine akustische und visuelle Identifikation durchführen, angepasst
  • Verhinderung des Zugriffs auf das System durch Setzen ungültiger Konfigurationseinstellungen über Webservice
  • BG-I23288 Temperaturabschalteingang kann nicht über LiveView oder Webservice gesetzt werden
  • BG-I22722 Verbindung zum Fehlerausgang zeigt eine Einheit an
  • BG-I23398 Nicht alle Monitore angedockt beim Öffnen mit Geräte-Webservice
  • BG-I23421 Text in Dali-Suche nicht übersetzbar
  • Serielle 'Auto'-Behandlung verbessert
  • Auto wird jetzt in der seriellen Einstellung angezeigt
  • Erstes 'Auto' Air Device wird gelernt (vorher wurde nur Dummy Device gelernt)
  • Behandlung erfolgt jetzt immer, wenn es 'Auto'-Geräte gibt (vorher nur, wenn Erweiterung auch auf 'Auto' war)
  • Behandlung eines Baums mit verschiedenen Zweigen korrigiert
  • BG-I23369 PI-Steuerung: Verhinderung der Abtastung in einem der ersten Zyklen, wenn die Eingänge noch nicht geladen sind
  • BG-I23503 VIN HTTP-Learn-Dialog funktioniert nicht, wenn url bestimmte Begrenzungszeichen enthält
  • BG-I23499 Fehlende Kundenadresse in der Ansicht 'Meine Projekte'
  • BG-I23508 Nach dem Hinzufügen von Multi Extension Air konnten 1-Wire Geräte nicht korrekt eingelernt werden
  • BG-I23507 1-Wire-Suche bleibt nun aktiv, anstatt nach dem letzten Suchergebnis automatisch beendet zu werden
  • BG-I23570 Aktualisierungsschaltflächen für ältere Versionen wurden in der Ansicht "Meine Projekte" angezeigt
  • BG-I23538 VIN HTTP-Lerndialog wurde nicht korrekt hervorgehoben, wenn sich die Grenzen des gefundenen Musters über mehrere Zeilen erstreckten
  • BG-I23571 Die Projektverwaltungsansicht wurde in einigen Situationen geschlossen (z. B. beim Entfernen eines Projekts)
  • Miniserver beim Starten der Aktion über die Zeile Multi Edit
  • Dokument wurde beim Ersetzen der Erweiterung nicht geändert
  • Keine Warnung vor der Aktualisierung, wenn die Auslastung des Miniservers bereits sehr hoch ist
  • Angepasste Auslastungsberechnungen für Gateways
  • Generische Ansicht (Monitore): Neue Elemente werden auch dann angezeigt, wenn sie nicht in den aktuell aktiven Filter passen
  • BG-I23575 Generische Ansicht: Kopie des Passworts
  • BG-I23468 Konfig-Baum: Systemstatus-Blase wird nach Trennen der Verbindung nicht geleert
  • BG-I22485 veraltete "keine Geräte zuzuordnen"-Meldung angezeigt
  • Anwesenheitskontrolle: Ort der konfigurierten Anwesenheitssteuerung wird in Gateway-Client-Systemen nicht angezeigt
  • BG-I23529 Dialog Namensoptionen: Validierung von Zeichenketten beim Öffnen
  • BG-I23448 Zentrale (alt) Dreifachklick auf Lichtsteuerung schaltet andere konfigurierte Lichtsteuerungen nicht aus
  • BG-I23009 Modbusserver: Unterbrechung der regulären Kommunikation während Test-Befehlen
  • BG-I23509 Projekt wird bei Änderung des Zugriffszeitplans nicht auf geändert gesetzt
  • BG-I22566 Beispielsequenz beim Erstellen einer neuen Registerkarte zurücksetzen
  • BG-I23374 IO's von mit App eingelernten Devices nach Miniserver-Update über App sichtbar
  • BG-I22807 Sequenzsteuerung: Remanenzeingang aktivieren
  • BG-I23479 Beleuchtungsgruppe: Grund für unkonfigurierte Steuerung wird im Eigenschaftsfenster nicht angezeigt
  • BG-I23477 Sprung zur Geräteseite verhindern, wenn Referenz auf Seite gelöscht wird
  • BG-I23500 Baumsuche: Roter Kreis startet Suche auf allen Zweigen.
  • BG-I23474 Abgebrochene Drag-Operation von Actor verlässt "referenzierten" Zustand

Geräte & Erweiterungen

  • neues Binary für Touch Flex Air: Probleme mit der Zeitmessung behoben
  • neues Binary für Roomsensor Air V2: Probleme mit der Zeitmessung behoben
  • BG-I18960 LED-Streifen blinken nach Power-On-Reset vom RGBW Dimmer Tree
  • neue Firmware für Ventilbaum: verbesserte Positionsstabilität

Beleuchtung

  • BG-I22584 Lightcontroller-Dialog: Id's zwischen 1 und 90 für alle Eingänge erlaubt

Energie

  • Wallbox: Priorisierung von Enable-Input gegenüber App-Befehlen beim Trennen der Verbindung
  • Spotpreis-Optimierer: Verbesserte Verwendung des aktuellen Wertes, wenn die Eingänge nicht oft genug aktualisiert werden
  • Spotpreis-Optimierer: Ausgang wird nicht oft genug aktiviert, wenn dezimale Stunden eingegeben werden
  • BG-T3005 Keine korrekte Information, wenn Zählerobjekte nicht mit ihren Eingängen verbunden sind
  • BG-I22474 Energiefluss-Monitor: Löschen oder Ausschneiden eines Steuerelements entfernt es aus dem Energieflussmonitor
  • Energiefluss-Monitor:
  • Statistik des Ertrags hinzugefügt, damit die App die richtigen Werte anzeigen kann
  • A3D9-T930 Berechnung des Abgabestandes im Gruppenknoten liefert 0
  • Zähler wird als unkonfiguriert angezeigt, wenn nur Zählerstand angeschlossen ist
  • Wallbox: Separate Info für App, ob Strom oder Zählerstand verwendet wird
  • Spotpreis-Optimierer: Automatisches Verbinden von Eingängen funktioniert nicht, wenn das Pluszeichen das erste Zeichen ist
  • BG-I22977 Wallbox Baum/Luft: Andere Modbus-Standardeinstellungen als Erweiterung
  • BG-I23171 Wallbox erkennt Änderungen am LM5 beim Laden nicht
  • BG-I23175 Wallbox: Neustart des Ladevorgangs nach Unterbrechung über App
  • BG-I23042 Energiefluss-Monitor: Optimierter Aufbau, wenn alle Zähler einer Power Supply & Backup in einer Gruppe sind
  • Die Gruppe wird als Verteiler in der LoxApp angezeigt
  • Dies minimiert die Anzahl der benötigten Anfragen an die App
  • BG-I23246 Zähler verwendet nicht den tatsächlichen Eingangswert für den Gesamtzählerstand
  • Bisher wurde ständig die Differenz addiert, was zu Problemen führte, wenn ungültige Werte auf der Eingangsseite waren (z.B. falsche Ablesung über Modbus)
  • auch ein negativer Offset war dadurch nicht möglich
  • Wenn der Zähler nicht akkumuliert, wird nun der verrechnete Eingangszählerstand direkt auf den Ausgang gesetzt
  • Tag/Monat/Jahr werden weiterhin differenziert berechnet!
  • Zählerstand, der zwischen einem ungültigen 0-Wert und dem tatsächlichen Wert springt, wird immer zu Tag/Woche/Monat/Jahr addiert.
  • BG-I23337 Zähler für Speicher: Entladung/Ladung Ausgang und Eingang falsch benannt (geschaltet)
  • BG-I22672 Wallbox: Dezimaleingabe für Parameter Muv verhindern
  • Spotpreisoptimierer wird nicht als unkonfiguriert angezeigt

Beschattung

  • BG-I22489 Autojalouse hat Unnötige Geräteeinstellung
  • BG-I22548 Autojalousie: Die Verbindung des API-Konnektors mit As bei gleichzeitiger Verwendung von Relais führt zu einer ungültigen Verbindung
  • BG-I22945 Zentrale Beschattung: Spalte "Beschreibung" zeigt keine Werte
  • BG-I23044 Automatische Beschattung: Aktive Automatik gestoppt oder mit SPS/Sunshine neu gestartet, wenn Automatikstellung 100% ist

Client-Gateway

  • BG-I22462 Farbfavoriten werden in Client-Gateway-Systemen nicht weitergeleitet
  • Erhöhte Client Task Watchdog Timeouts
  • Tree on Intercom funktioniert nicht, wenn es mehrere Intercoms auf verschiedenen Miniservern in einem Client/Gateway gibt

Vertrauen

  • Trust-Benutzergruppen können nicht hinzugefügt werden, wenn die Benutzer zuvor von einem anderen Mitglied übertragen wurden
  • BG-I22308 Vertrauen: Identische Benutzernamen von verschiedenen Trust Clients können in der Historie von NFC Code Touch nicht unterschieden werden
  • Trust-Datenverarbeitung nicht thread-sicher
  • Vertrauen: Benutzergruppe wird sofort gelöscht, wenn Quellmitglied sie ungewollt entfernt
  • Trust ungültige nfc appid/key verwendet, wenn Daten von einem Mitglied geerbt wurden
  • Online-Status eines vertrauenswürdigen Mitglieds wird nicht standardmäßig ausgeblendet
  • BG-I23049 Vertrauenswürdige Gegensprechanlage wird als offline gemeldet, wenn eine Aktualisierung durchgeführt wird
  • BG-I23418 Vertrauen: Berechtigungen eines umbenannten Benutzers werden auf dem Client nicht aktualisiert
  • BG-I23418 Vertrauen: Löschen eines Benutzers und sofortiges erneutes Anlegen mit gleichem Namen kann zu Problemen führen

Multiplikator

  • BG-I22969 Multiplizierer: Endloser Neustart aufgrund abweichender Dali-Adresseinstellungen
  • Multiplikator: Laden aus Miniserver lädt Programm nach einem Update nicht
  • BG-I23185 Multiplikator: Komprimieren-Button im Peripherie-Baum funktioniert nicht
  • Geräte zeigen Status in Einstellungen an
  • Vererbtes Projekt kann in Multiplikator-Projekt umgewandelt werden
  • Verwaltete Miniserver werden durch Filter ausgeblendet
  • Einarbeitung: Mehr Informationen hinzugefügt
  • Öffnen des Touch Pure Flex-Dialogs deinhiert Gerät direkt
  • Editieren von übertragenen Geräten/Seiten nicht möglich, solange keine Seriennummer eingegeben ist
  • BG-I23481 Config-Absturz im Peripherie-Baum
  • Ribbon Drop Down: Elemente werden nicht aktualisiert und zeigen leere Klammern, wenn keine Serie gesetzt ist
  • Minimale Spaltenbreite für Statusspalte
  • Status von Miniserver ohne funktionierende HTTPs-Verbindung kann nicht abgeholt werden
  • BG-I23343 Liste der Schaltflächen zum Verbinden und Speichern von Miniserver leer
  • Verbindung wird beim Laden aus Miniserver nicht angezeigt
  • BG-I23354 Multiplikator: Projekt wird als geändert angezeigt
  • Fehlermeldung beim Speichern im Miniserver, nachdem Änderungen zurückgesetzt wurden
  • Miniserver-Neustart beim Laden des Programms aus dem Miniserver
  • BG-I23514 Geräte, die per App erstellt wurden, werden nicht in Multiplikator-Datei reintegriert
  • Todo-Meldung erscheint immer, wenn eines durch lokale Änderungen hinzugefügt wurde
  • BG-I23501 Ersetzen in Miniserver-Suche nicht konsistent zu anderen Lerndialogen (Name wird übernommen)
  • Nicht erreichbarer Miniserver mit rotem Hintergrund
  • Temporäre Geräte, die beim Lernen von Geräten angelegt werden, werden als Änderung hinzugefügt
  • Dialog Miniserver verwalten: Auch wenn Zeile gefiltert ist, wird diese gespeichert/aktualisiert/gesichert
  • Icon fehlt in der Ansicht 'Meine Projekte'
  • Verbesserte Größe der Spalten im Dialog
  • BG-I23493 Warnung, dass Miniserver eine Aktualisierung benötigt, auch wenn er nicht erreichbar ist und keine Version eingestellt ist
  • Schaltfläche "Änderungen von allen Miniservern laden" hinzugefügt
  • Abweichungsdialog: Hinzugefügte/Löschte Steuerelemente haben jetzt farbige Zellen
  • Nachrichten-Popups haben Platzhalter-Symbol
  • Suchen: Ersetzen übernimmt nicht den Namen
  • Ungültige Version wird als Fehler angezeigt (jetzt wird nur noch die Version orange angezeigt)
  • Rückgängig macht nicht immer den Miniserver im Verwaltungsdialog
  • Spalten lassen sich nach Hinzufügen eines neuen Miniservers nicht in der Größe verändern
  • Nicht alle Abweichungen werden korrekt als Einstellung angezeigt
  • Öffnen des Webinterfaces öffnet nicht das Webinterface des ausgewählten verwalteten Miniservers

Projektplanung

  • BG-I22586 Projektierung erstellt keine Stromversorgung & Backup
  • BG-I22649 Teillistenerstellung zeigt Dimmererweiterung 110V
  • BG-I22619 Auswahl 'Keine' nicht verfügbar für Anwesenheitserkennung und Touch-Geräte
  • BG-I22960 Lautsprecher geplant, wenn ein anderer Standardplan als der deutsche verwendet wird
  • BG-I23058 Lautsprecher mit Backbox aus Beton erzeugt Backbox für abgehängte Decke
  • BG-I23249 Generierte Exceldatei enthält feste Werte statt Formeln
  • BG-I23012 Projektierung erzeugt keine Dali-Geräte
  • BG-I23286 Beleuchtungsgeräte in falscher Leistungsgruppe
  • BG-I23043 Planungstool: Stromversorgung und Backup in der Artikellistenvorschau falsch berechnet

Sequence Controller

  • BG-I23320 Rundungsfehler beim Vergleich von IO-Werten mit hart kodierten Zahlen behoben
  • BG-I23265 Rechter Term in IF akzeptiert keine Variable in Division
  • BG-I23266 Behobenes Umbenennen von Variablen bei aktiver Simulation
  • BG-I23377 Potenz x^n wird nicht korrekt formatiert
  • BG-I23459 Automatisches Hinzufügen der Endsequenz nach dem Einfügen von Text

Stabilität

  • Absturz der Konfiguration während des Starts
  • Miniserver-Neustart aufgrund einer Race-Condition bei der Vertrauensbehandlung
  • BG-I22973 Absturz der Konfiguration beim Ziehen und Ablegen
  • BG-I22942 Absturz der Konfiguration im Statistikdialog
  • BG-I22830 Möglicher Config-Absturz beim Zurücksetzen aller Multiplikator-Abweichungen
  • BG-I22829 Konfigurationsabsturz beim Erstellen einer Verbindungsreferenz
  • BG-I22892 Konfigurationsabsturz bei der Kalibrierung von Ventilgeräten
  • BG-I22834 Config-Absturz bei der Luftsuche
  • Mögliche Ursachen für einen Sicherheitsneustart von Miniserver
  • BG-I23108 Config-Absturz bei der Bearbeitung der nfc-Code-Gültigkeit im Dialog
  • Config-Absturz während des Starts
  • BG-I23124 Config-Absturz im Diagnose-Dialog
  • BG-I23301 Config-Absturz beim Schließen des Sequenzsteuerungsdialogs direkt nach dem Bearbeiten von etwas
  • BG-I23168 Absturz der Konfiguration im Seitenfenster
  • BG-I23114 Modulo mit Zahl kleiner als 1 führt zum Absturz der Konfiguration
  • Miniserver-Neustart, wenn NFC unbekannte Anmeldedaten anfordert
  • BG-I23237 Absturz der Konfiguration beim Laden aus Miniserver
  • BG-I23180 Konfigurationsabsturz im Berechtigungsverwaltungsdialog beim Browsen zu Gruppe/Benutzer
  • BG-I23307 Config-Absturz beim Verbinden von 2 NFC-Codeberührungen zum Block
  • BG-I23342 Config-Absturz nach Löschen von Audioserver
  • BG-I23530 Config-Absturz bei der Suche nach Bedienelementen in der Live-Ansicht
  • BG-I23470 Musik-Player-Gruppe behoben: Config-Absturz beim Löschen aller Seiten mit zugewiesenen Playern
Version: 14.1.5.9 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Loxone Config Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad