Update

Einstellungssymbol für Objekte im Peripherie-Baum wird jetzt angezeigt

Verbesserungen

  • A3D9-T1347: Ac Unit Controller: Historie hinzugefügt
  • DALI Erweiterung: DALI2 Unterstützung für DALI Extension mit HW Id 4
  • A3D9-T1344: Unterstützung für das Senden von Fehlercodes an das Backend
  • A3D9-T1339: Unterstützung für die korrekte Meldung des Wallbox-Modells
  • A3D9-T1338: Unterstützung für die Meldung von Seriennummer und Firmware-Version
  • A3D9-T1337: Unterstützung für Remote-Start/Stop-Transaktionen
  • A3D9-T1371: Einstellungssymbol für Objekte im Peripherie-Baum wird jetzt anstelle des normalen Symbols angezeigt, um die Zugänglichkeit zu verbessern
  • Wever & Ducré Lichtbaum hinzugefügt
  • A3D9-T1388: Audio-Lautstärke verblassen
  • A3D9-T1250: Garage/Tor Zentrale: Eingang "Teilweise geöffnet" hinzugefügt
  • A3D9-T1336: Audioplayer: Ausgang für Bluetooth-Kopplung hinzugefügt
  • A3D9-T1335: Parameter können jetzt als Combo Box hinzugefügt werden
  • A3D9-T1335: Parameter wurden in einigen Blöcken in Combo-Boxen umgewandelt
  • BG-I30796 NFC Code Touch Block: Das Löschen aller Einträge ist jetzt möglich
  • BG-I30795 NFC Code Touch Block: CSV-Vorlage verwendet jetzt die Zeitformate des Systemgebietsschemas
  • A3D9-T1393: Message Center: Anzeige der letzten Nachrichten mit Miniaturansichten und Möglichkeit zum Löschen von Nachrichten hinzugefügt
  • A3D9-I10: Audiodiagnose führt grundlegende Netzwerkprüfungen und Serienüberprüfungen für Offline-Audioserver durch

Fehlerbehebungen

Allgemein

  • Cloud Services werden als inaktiv gemeldet, wenn die Anfrage fehlschlägt
  • Automatische Verbindung zu Miniserver verwendet keine Adressen aus dem Projekt
  • BG-I31336 Virtueller HTTP-Eingang kann in der Konfiguration nicht abgerufen werden, wenn nur ein Benutzername und kein Passwort verwendet wird
  • Die Einstellungen des Alarmsirenen-Sabotage-Eingangs sind für neue Geräte nicht korrekt eingestellt
  • Import von Benutzer kann NFC-Tag nicht parsen, wenn es Anführungszeichen enthält
  • Verbindung zu Miniserver schlägt fehl und es wird keine Meldung generiert
  • Analoger Sensor wird nach einem Miniserver-Neustart nicht mehr direkt als offline angezeigt
  • RC Key view dialog setting schlägt Bearbeitung vor
  • Miele-Token-Zeitüberschreitungen führen zu einer Neuanmeldung
  • NFC Codes funktionieren nicht mehr, wenn von einer älteren Version aktualisiert wird
  • BG-I31023 OCPP Falsche Formatierung in der Beschreibung der Server-Adresseinstellung
  • BG-I30924: Konfig-Absturz beim Erstellen von Belimo-Geräten behoben
  • BG-I25014: Fehlende/ungültige Einträge in Belimo Monitor
  • BG-I31367 Böen des Wetterdienstes funktioniert nicht auf Client/Gateway
  • BG-I31350 Hinzufügen von Miniserver zu einem Gateway wählt keine externe Adresse vor
  • BG-I27375 RS485 Rufbefehl
  • BG-I25234 RS485 empfängt nicht mehr als 512 Zeichen
  • Zeile in generischer Ansicht (z.B. Miniserver-Suche) wird als ausgewählt angezeigt, ist aber nicht tatsächlich ausgewählt
  • BG-I31297 Peripherie-Baum springt beim Bearbeiten eines Elements
  • BG-I31339 Alle Plugin-Akteure (z.B. Home Connect) werden bei einem Neustart gesetzt und nicht nur die verwendeten
  • BG-I30868: Expertenmodus: Benutzer mit direktem Zugriff auf die Steuerung können nicht alle verfügbaren Räume auswählen
  • BG-I31149: Berechtigungsdialog zeigt falsche Daten nach Raumwechsel der Steuerung
  • BG-I30896: Automatik-Designer-Bedingungen für NFC-Textausgaben werden nur einmal ausgelöst
  • BG-I30928: Energiezähler-Baum: Sensor-Informationen zum Baummonitor hinzufügen
  • BG-I31025 Virtueller Eingang blieb nach Änderung von Min/Max rot
  • BG-I31142 Zentrale Steuerungen: 'Aus' in Kombination mit DisPc blockiert dauerhaft konfigurierte Steuerungen
  • BG-I31196 Ungültige oder fehlende Optionen für AC Unit Controller im automatischen Designer
  • BG-I31144 Gleiche Sperre EIN wegen Rundungsfehler
  • BG-I30969 Zu lange Steuerbefehle an eine Client-Datei (z. B. Bearbeiten eines Zeitplanblocks, der sich auf einem Client befindet)
  • Ältere Version kann nicht über neuere Version von Loxone Config installiert werden
  • BG-I20283 Online-Status wird nicht überwacht Systemmeldung wird angezeigt
  • BG-I30784 Monoflop bleibt auf Ein stehen
  • BG-I30815 Bei neuen Dokumenten ist das Land nicht eingestellt, was zu falschen vorgewählten Sendekanälen führt
  • BG-I31100 Die Auswahl geht verloren, wenn mehrere Kontrollen eingefügt werden
  • BG-I31036 Unstimmigkeiten in der Schriftgröße zwischen App und Config im Systemschema behoben
  • BG-I30976 Sicherstellung, dass HTML-Entities für die Anzeige im MessageCenter in Unicode kodiert werden
  • BG-I31037 Systemschema: Handhabung beim Verschieben von Elementen und Scrollen der Ansicht mit der Tastatur korrigiert
  • BG-I30382 Login mit Loxone-Konto in Config war nicht möglich, wenn Benutzername/Passwort ein '+'-Zeichen enthielt
  • A3D9-T1331 Einige Fehler bei der automatischen Positionierung wurden behoben
  • BG-I30786 Fensterblock wird nicht geschlossen, wenn der Wetterschutz aktiviert ist und der Miniserver neu startet
  • BG-I30854 Das Abrufen der Sicherungsdateiliste von Geräten schlägt gelegentlich fehl
  • Verbindung zum Miniserver kann manchmal nicht hergestellt werden, wenn aus dem Schlüsselbund heraus verbunden wird
  • Ungültige Jsons, wenn die Werte ungültig sind
  • Cloud Mailer sendet weiterhin E-Mails, obwohl die Quote bereits erreicht ist
  • BG-I26940: Detaillierte Geräteinformationen für einige AIR-Geräte funktionieren nicht
  • CloudDNS-Anfrage wird jetzt mit HTTPS und auf allgemeinere Weise durchgeführt
  • BG-I31630: Gate Controller hat falsche Optionen für Typ
  • BG-I31631: IRC wird in der Projektanalyse als unkonfiguriert angezeigt, wenn nur AC-Controller angeschlossen sind
  • BG-I31632: AC Central Controller wird in der Projektanalyse als Fehler angezeigt
  • BG-I31586: Automatik-Designer: Fehlende Übersetzungen für Heizungs- und Kühlungsregler
  • BG-I31471: App Suchbaum: Suchergebnisse nach automatischem Ende der Suche beibehalten
  • Miniserver-Konfigurationsdialog zeigt falsche aktuelle Adresse an, wenn extern angeschlossen
  • BG-I31345: Bestimmte Werte können bei einigen Einstellungen nicht über den Expertenmodus eingestellt werden
  • BG-I31507: IR-Sensoren können nicht über LiveView gesteuert werden
  • BG-I31346: Systemschema hat eine Visualisierungspassworteinstellung
  • BG-I31523: NFC-Tag wird beim Exportieren von Benutzern nicht exportiert (nur der erste Tag wird exportiert)
  • Einfacher Klick auf Text 'Bearbeiten...' im Eigenschaftsfenster öffnet nicht den Bearbeitungsdialog
  • BG-I31399: Hörmann Air: Ungültige Sichtbarkeit der Reisedauerparameter
  • BG-I31595: Config blockiert beim Ziehen einer Konstante auf einen Parameter
  • BG-I31599: Verbinden von Miniserver Keychain verwendet keine Projektdaten, wenn interne und externe Adresse leer sind
  • BG-I31375: Die Ansicht "Message Center" hat in manchen Situationen fälschlicherweise einige Nachrichten ausgeblendet
  • Zertifikatsabruf auf Miniserver Gen.1 wird nicht schnell genug wiederholt
  • BG-I31658: Aktualisierung des internen Audioservers auf Miniserver Compact schlägt fehl
  • BG-I31400: Normale Config-Suche kann Objekte mit diakritischen Zeichen nicht finden
  • BG-I31667: Einstellung 'Verzögerung nach Start' wird bei Einbruchalarm nicht verwendet, wenn vor dem Neustart ein Sensor aktiv war
  • BG-I31757: Io-Namen werden nicht angezeigt, je nachdem, ob die Kategorie oder der Raum eingestellt ist
  • BG-I31761: Miniserver Replace erstellt nicht mehr richtig ein Backup
  • BG-I25252: New-Device-Bubble in Gateway-Dokumenten zeigt falsche oder keine Daten an
  • Benutzerverwaltungsdialog hat keinen richtigen Titel
  • Tooltip im Baum zeigt nicht immer einen Text an, wenn die Farbe des Elements nicht grün ist
  • Die Auswahl im Benutzerverwaltungsdialog springt, wenn ein Benutzername bearbeitet wird
  • Benutzer und Gruppen im Benutzerverwaltungsdialog sind nicht richtig sortiert
  • Der Dialog wird nicht zentriert auf dem Bildschirm geöffnet
  • Verbindungsreferenz wird als aktiv angezeigt, wenn eine Verbindung zum API-Ausgang besteht
  • Fehlermeldung beim Speichern auf Miniserver
  • BG-I31707: MIN/MAX-Befehle werden im Sequence Controller nicht verarbeitet
  • BG-I31460: Miniserver-Suchdialog zeigte verschlüsselte Exo-Anmeldeinformationen an, anstatt den Benutzer nach dem Hauptpasswort für die Entschlüsselung zu fragen
  • BG-I31483: Elemente in der Systemschema-Ansicht konnten nicht richtig ausgerichtet werden, nachdem der Maßstab des Bildes geändert wurde
  • Datenverlust in der Interprozessor-Kommunikation für Miniserver Go Gen2, Miniserver Compact, Miniserver Gen2 behoben
  • BG-I31615: Der Dialog "Interkommunikation lernen" aktualisierte die Zählspalte bei Paketempfang nicht

Beleuchtung

  • BG-I30183: DALI-Einzelaktor (nicht Gruppe) Min. Dimmlevel funktioniert nicht wie beschrieben
  • BG-I29018: DALI 8 Fade-Rate-Sprung funktioniert nicht mit Tageslichtsteuerung
  • BG-I28842: Dali-Lampe -> Online im Peripherie-Baum Offline im Gerätestatus
  • BG-I28606: Gerätestatus Dali-Geräte als offline angezeigt
  • BG-I27520: Peripherie Baum Dali Gerät mit rotem Punkt angezeigt
  • BG-I25345: Human Centric Lighting Dali DT8 Parameter Ft führt dazu, dass letzte manuelle Änderung hängen bleibt
  • BG-I25237: Dali Offline Gerät ersetzen Funktion
  • BG-I30304: DALI-Gruppen funktionieren nicht mit Firmware 15.0.3.25
  • BG-I29042: Dali Air sendet nicht alle Befehle
  • BG-I31569: Lichtsteuerung zeigt nach dem Trennen des Ausgangs keine Zustände an
  • Miniserver-Absturz behoben, wenn DALI Broadcast Actor verwendet wird
  • Korrigierte DALI Min/Max Helligkeitseinstellungen für Smart Actuators

Planung

  • BG-I31275 Falsche Master/Client-Anzahl berechnet
  • BG-I31055 Energiezählertyp für Wallbox-Zähler falsch
  • BG-I31191 Stromverbrauch von Erweiterungen stimmt nicht mit Datenblättern überein
  • BG-I31251 Stereo-Nebenstelle hat eine Farbeinstellung

Stabilität

  • BG-I31377 Automatisches Speichern des Projekts kann geöffnete Dialoge unterbrechen
  • BG-I31477 Absturz der Konfiguration beim Öffnen des Dialogs Backup/Update
  • BG-I31391 Konfig-Absturz
  • Konfig-Absturz beim Laden der Touch Pure Flex-Konfiguration
  • BG-I31360 Absturz der Konfiguration beim Öffnen des Projekts
  • Config-Absturz beim Verbinden mit Miniserver über die Suche
  • Konfigurationsabsturz beim Laden aus Multiplikator Miniserver
  • BG-I31099 Miniserver-Neustart, wenn Dali-Gruppenakteur geändert wird
  • BG-I31056 Absturz der Konfiguration beim Öffnen einer Multiplicator-Datei mit einem gelöschten Klimablock
  • BG-I29486: Erhöhte Stabilität von Loxone Config beim Speichern großer Projektdateien
  • BG-I31626: Absturz der Konfiguration beim Öffnen des Projekts
  • BG-I31705: Miniserver-Neustart beim Empfang von Textspeicheränderungen von einem anderen Miniserver
  • BG-I31228: Watchdog-Reset beim Erstellen eines Backups über /dev/sys/createbackup

Klima

  • AC Unit Controller Stiller Modus überschreibt manuellen Timer
  • AC Unit Controller Timer nicht korrekt remanent
  • BG-I31459 Wetterserver hat keine Daten mehr von vorherigen Stunden (benötigt für Wetterdaten mit absoluter Stundenangabe)
  • Lernen per Standard auf IRC deaktiviert, aber Raumvoreinstellungen überschreiben diese Voreinstellung
  • BG-I31019 Vorlauftemperatur-Rechner hat keine Hysterese für Berechnung mit Puffertemperatur
  • BG-I31223 Ac Control: Timer werden bei Beendigung des Silent-Modus nicht abgebrochen
  • BG-I31057 Wettlaufbedingung beim Kopieren von IRC-Daten behoben
  • BG-I31198 Intelligenter Raumregler: Zulässiger Bereich für Input ϑExc nicht dokumentiert
  • BG-I31170 Mischventil-Controller: Beschreibung des Fehlerausgangs verbessert
  • AC Unit Controller hat jetzt einen Einstellungsstatus für die App, der es der App ermöglicht, die Einstellungsseite schneller anzuzeigen
  • AC-Gerätesteuerung: Stiller Modus funktioniert nicht, wenn er auf Aus eingestellt ist und die AC über IRC gesteuert wird
  • Text im IRC-Dialog wird abgeschnitten
  • IRC blinkt, wenn eine AC Control Air auf die Seite gezogen wird
  • BG-I31312: Meldung über zyklischen Modus an Gerät entfernen
  • BG-I31266: AC-Steuerung aktualisiert IRC-Daten nach Sperre nicht
  • BG-I31369: Hvac-Controller löst Vorbereitungsphase ohne Überhitzung/Kühlung aus
  • Intelligenter Raumregler: Ungültige Zieltemperatur bei Verwendung von Überhitzung/Kühlung im Eco-Modus + Fahrenheit
  • Intelligenter Raumregler: Einzelne Komforttemperatur wird nicht immer in Fahrenheit umgerechnet
  • BG-I31581: Angezeigtes Wetter in der App beginnt zu Beginn des Tages statt zur aktuellen Zeit
  • BG-I31398: Falsche Übersetzung in den Modus-Dropdowns für Heizungs-/Kühlungsregler und AC Central behoben
  • BG-I31686: Alter Wettereintrag wird in der App angezeigt
  • BG-I31381: Ungültiger Gerätetyp für AC Control Toshiba in der Antwort auf Geräteinformationen
  • BG-I31751: Heizungs- und Kühlungsregler / HLK-Regler berechnet keine Durchschnittstemperatur, wenn gesperrt
  • BG-I31771: Intelligenter Raum-Controller: teure Quelle wird verwendet, obwohl sie weniger priorisiert ist
  • BG-I31628: AC Central Controller wird fälschlicherweise als Ursache in AC/IRC History angezeigt
  • BG-I31719: AC Unit Controller: Änderung eines Parameters wird nicht sofort übernommen

Schattierung

  • BG-I30203: Ungültige berechnete Position bei Verwendung von Nano2Relay
  • BG-I31123: Automatische Beschattung: Fehlende History-Elemente bei der Berechnung der Beschattungsdauer
  • BG-I31378: Parameter verschwinden nicht mehr, wenn Schattierungstyp geändert wird

Geräte

  • Sanfter Modus für Ventilbaum nur aktiv, wenn der Benutzer die Kraft nicht manuell erhöht hat
  • R20-T287 Dimmer-Erweiterung: Refactoring für bessere ZX-Erkennung und stabiler mit Ripple-Steuersignalen
  • Entspannte Systemmeldung bei Update-Fehlern der Extension
  • Dimmer Extension hat Dimmkurve an ältere Version angepasst

Audio

  • Miniserver Compact Audio wird nach einem Neustart als offline angezeigt
  • Compact Audio wird nach einem Neustart nicht direkt als neu startend angezeigt
  • BG-I31060 Einstellung "Automatischer Hochpassfilter" wird beim Audioplayer nicht angezeigt, wenn Audioserver-Stereo-Output angeschlossen ist
  • BG-I31101 Falsche aufgelöste Adresse des Audioservers an die App gesendet, was zu einem langsamen Verbindungsprozess führt
  • BG-I31587: Permanentes AUS der Audioserver-Zentrale wird nicht korrekt an den Music Player weitergeleitet
  • Musik Player Gruppe + Zentrale Musik: Lautstärkebefehl beim Speichern in Miniserver gesendet

Diagnose

  • Modbus Monitor zeigt Geräte-ID 0 an, wenn Server offline ist
  • Standardmäßig die Baumansicht im Health Check auswählen
  • BG-I31048: Keine korrekte Fehlermeldung, wenn die Flugroute nicht vom Miniserver abgefragt werden konnte

Gateway

  • Client wird als offline angezeigt, auch wenn er wieder online ist
  • BG-I31610: Client kann nicht zum Gateway hinzugefügt werden, wenn https nicht funktioniert oder deaktiviert ist
  • BG-I31560: Das Abrufen von Dateien (z. B. def.log) von einem Client ist ziemlich langsam

Energie

  • BG-I31007 Spot Price Optimizer Cv Output wird jetzt auf 3 Dezimalstellen gerundet
  • Der Puffersolltemperatur-Offset 'B' wird jetzt als Hysterese verwendet
  • Steigt die aktuelle Puffertemperatur über die Puffersolltemperatur (AQf + B), wird die Pumpe (Qp) aktiviert
  • Bei Unterschreiten der Vorlaufsolltemperatur (AQf) wird die Pumpe wieder abgeschaltet
  • BG-I30937 Wallbox2 Mr-Ausgang wird nicht inkrementiert, wenn der Energy Meter Tree nicht mehr verwendet wird und nur noch der Cp-Eingang angeschlossen ist
  • BG-I30929 Energy Manager Ausgang wird nicht korrekt als Analog/Digital angezeigt, wenn Prioritäten geändert werden
  • BG-I30989 Lastmanager-Einstellungen werden nicht aktualisiert, wenn die Betriebsart geändert wird
  • BG-I31394: Wallbox-Aus-Eingang setzt Cac-Ausgang nicht zurück
  • BG-I31652: Standby-Verbrauch der Wallbox2 in der nächsten Ladung enthalten

OCPP

  • BG-I31193: OCPP Ladesitzung wird nicht wieder aufgenommen, wenn der Ausgang der Wallbox ausgeschaltet war
  • BG-I31473: OCPP EV-Verbindungszeitüberschreitung hat das erlaubte Laden an der Wallbox nicht deaktiviert
  • BG-I31472: Die lokale OCPP-Abrechnung ging verloren, nachdem "Remote Stop" verwendet wurde
  • BG-I31197: OCPP lehnte die Autorisierung von OCPP beim Starten des Ladevorgangs über die App ab; die lokale Abrechnung ging verloren
  • OCPP-Verbindung zu unsicherem OCPP-Backend über ws:// nicht möglich
  • OCPP Charging Point konnte keine Verbindung herstellen, wenn der Wallbox-Funktionsblock keine Tree-Geräte angeschlossen hatte
  • OCPP-Ladepunkt bestand in einigen Fällen den Selfcheck nicht
  • OCPP Suspended EV/EVSE nicht gesendet
  • OCPP-Authentifizierung nach Neustart des Miniservers führte zu mehrfachen Authentifizierungsanfragen
  • OCPP Charging Point wurde in einigen Fällen nicht als Dummy-Gerät angezeigt
  • BG-I31535: OCPP Chargepoint API Connector verbindet sich nicht automatisch mit der Wallbox und dem NFC Code Touch Funktionsblock zur Authentifizierung
  • OCPP Zählerwerte: Der Zeitstempel des Zählerwerts wurde anstelle des aktuellen Zeitstempels gesendet, was zu Problemen im OCPP-Backend führte
  • OCPP zurücksetzen: Modell und Seriennummer der Ladestation wurden nach Soft- und Hard-Reset nicht korrekt gesendet
  • OCPP Ändern des TxUpdateIntervalls nicht möglich und Änderungen nicht persistent
  • OCPP-Transaktionen wurden in seltenen Fällen nach einem Stromausfall nicht neu gestartet

Multiplikator

  • Client Miniserver kann hinzugefügt werden
  • BG-I31039 Vertrauenssuche funktioniert nicht von außen
  • BG-I31745: Absturz der Konfiguration beim Bearbeiten der Interkommunikationseinstellungen

Vertrauen

  • BG-I31752: Beim Versuch, Benutzer aus dem Trust-Manager zu übernehmen, ist die Übernahme durch den Manager immer vorgewählt

BACnet

  • BG-I31382: Miniserver antwortet nicht auf Anfragen am BACnet-Port des Geräts

Auto-Konfiguration

  • Undo wird vor der Auto-Konfiguration nicht richtig gespeichert

Home Connect

  • BG-I31527: Backofen kann nicht hinzugefügt werden, wenn er das Vorheizprogramm nicht unterstützt
  • Verlangsamte Anfragen bei vielen Geräten, um Ratenbegrenzung durch API zu verhindern

Projektplanung

  • BG-I30973: Master/Client benötigt keinen Strom
  • Plugin hat hohen Speicherverbrauch
  • NCF-Authentifizierung: neue Autorisierungsanforderung wird gesendet, wenn eine andere Authentifizierung im Gange ist
  • Nicht alle Zustände werden nach einem Neustart an das Plugin gesendet
Der Hersteller Loxone hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Loxone Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Basalte Fibonacci Banner