Update

Allgemein verfügbar: Application Gateway bietet MaxSurge-Unterstützung für Upgrades ohne Kapazitätseinbußen

Allgemein verfügbar: Application Gateway bietet MaxSurge-Unterstützung für Upgrades ohne Kapazitätseinbußen

Azure Application Gateway unterstützt jetzt MaxSurge, wodurch neue Instanzen während rollierender Upgrades bereitgestellt werden können, ohne dass bestehende Instanzen offline genommen werden. Dies ermöglicht Kunden den Übergang zu neueren Gateway-Versionen ohne Kapazitätseinbußen:

  • Volle Verkehrsabwicklung während des gesamten Upgrades
  • Minimierung des Bereitstellungsrisikos
    Diese Verbesserung bietet eine höhere Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Anwendungen, insbesondere für solche, die eine gleichbleibende Leistung während Infrastruktur-Updates erfordern.

Im Allgemeinen verfügbar: Search Job in Log Analytics - jetzt mit Unterstützung für bis zu 100 Millionen Ergebnisse
Mit Search Job können Sie asynchrone Abfragen über alle Ihre Arbeitsbereichsdaten ausführen, einschließlich der Langzeitspeicherung, und die Ergebnisse in neuen Analytics-Tabellen zur weiteren Untersuchung bereitstellen.

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass die maximale Anzahl von Datensätzen, die von einem Suchauftrag zurückgegeben werden, von 1 Million auf 100 Millionen pro Ergebnismenge erhöht wurde! Dadurch können Sie viel größere Datensätze in einem einzigen Auftrag analysieren und erhalten einen vollständigen und genauen Überblick über Ihre Daten, ohne Abfragen aufteilen zu müssen.

Search Job bleibt eine Schlüsselfunktion für umfangreiche Protokollanalysen, schnelle Untersuchungen und fortschrittliche Datenverarbeitung - jetzt mit noch mehr Leistung.

Generell verfügbar: Azure NetApp Files Dateizugriffsprotokolle
Die Azure NetApp Files Dateizugriffsprotokolle sind jetzt allgemein verfügbar und bieten einen unternehmensweiten Einblick in Vorgänge auf Dateiebene über SMB-, NFSv4.1- und Dual-Protokoll-Volumes. Mit dieser Funktion können Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern, Abläufe rationalisieren und Compliance-Anforderungen erfüllen, indem sie detaillierte Telemetriedaten zu Dateizugriffsaktivitäten erfassen, einschließlich Benutzeridentität, Art der Operation und Zeitstempel. Die durch diese Funktion bereitgestellten Funktionen stehen im Einklang mit den Best Practices des Azure Well-Architected Framework für Sicherheit.
Die Funktion für Dateizugriffsprotokolle wird derzeit in diesen Regionen unterstützt. Wir werden die Unterstützung für die anderen von Azure NetApp Files unterstützten Regionen in Kürze hinzufügen.

Generell verfügbar: Azure Functions Flex Consumption Plan unterstützt jetzt 512 MB Instanzgröße und Diagnoseeinstellungen
Mit Azure Functions können Sie jetzt 512 MB zusätzlich zu 2048 MB und 4096 MB als Speicherinstanzgröße für Ihre Flex Consumption-Anwendungen wählen. Dadurch können Sie Ihre Anwendungen, die weniger Ressourcen benötigen, weiter kostenoptimieren und Ihre Anwendungen innerhalb der Standardquote weiter skalieren.

Mit den Diagnoseeinstellungen können Sie Anwendungsprotokolle und Ressourcenmetriken von Flex Consumption sammeln und dann an verschiedene Ziele wie Log Analytics, Speicherkonto, Event Hub oder Partnerlösungen zur Überwachung und Analyse senden.

Öffentliche Vorschau: Azure Bastion unterstützt jetzt Konnektivität zu privaten AKS-Clustern über Tunneling
Mit dieser Version können Sie nun einen sicheren Tunnel von Ihrer lokalen Maschine - über Azure Bastion - direkt zu Ihrem AKS-API-Server mit Ihrem Standard-Kubernetes-Tooling aufbauen. Dies ermöglicht einen nahtlosen Zugang zu privaten und öffentlichen Clustern mit autorisierten IP-Bereichen des API-Servers. Jetzt können Sie sich von überall aus sicher mit dem API-Server Ihres Clusters verbinden, ohne komplexe VPNs, Jumpboxen oder öffentliche Endpunkte zu benötigen. Dies ist ein bedeutender Fortschritt bei der Vereinfachung des sicheren Zugangs für Entwickler, Betreiber und Partner, die mit privaten AKS-Umgebungen arbeiten.

Public Preview: Azure NetApp Files Flexible Service Level unterstützt jetzt coolen Zugriff
Mit dem flexiblen Service Level in Azure NetApp Files können Kunden die Storage-Kapazität und den Durchsatz unabhängig voneinander konfigurieren. Dies ist ideal für Workloads mit einzigartigen Performance- und Größenanforderungen, z. B. Volumes mit hoher Kapazität und niedrigem Durchsatz oder Volumes mit niedriger Kapazität und hohem Durchsatz. Diese Flexibilität trägt zur Optimierung von Leistung und Kosten in verschiedenen Anwendungsszenarien bei.
Mit der zusätzlichen Unterstützung von Cool Access können Kunden jetzt Volumes in Flexible Service Level Capacity Pools so konfigurieren, dass kalte Daten automatisch auf Azure-Speicherkonten geschichtet werden. Dies senkt die Speicherkosten, indem Daten, auf die nur selten zugegriffen wird, auf eine kostengünstigere Ebene verlagert werden, während der nahtlose Zugriff und die Leistung für aktive Daten erhalten bleiben. Cool Access unterstützt auch die regionenübergreifende Replikation für reine Zielvolumes und gewährleistet so den Schutz der Daten ohne Beeinträchtigung der Quelllatenz. Diese Verbesserung ist in allen ANF-Regionen verfügbar.

Private Vorschau: Vertrauliche VMs der DCesv6- und ECesv6-Serie mit Intel® TDX
Die DCesv6- und ECesv6-Serien sind Azures nächste Generation vertraulicher virtueller Maschinen, die auf Intel® Xeon®-Prozessoren der 5. Generation (Codename Emerald Rapids) mit Intel® Trust Domain Extensions (Intel® TDX) basieren. Damit können Unternehmen vertrauliche Arbeitslasten in die Cloud verlagern, ohne Codeänderungen an den Anwendungen vornehmen zu müssen. Zu den unterstützten SKUs gehören die Allzweckfamilien der DCesv6-Serie und die speicheroptimierten Familien der ECesv6-Serie.

Vertrauliche VMs wurden für Mieter mit hohen Sicherheits- und Vertraulichkeitsanforderungen entwickelt und bieten eine starke, hardwaregestützte Abgrenzung. Sie stellen sicher, dass Ihre Daten und Anwendungen auch während der Nutzung privat und verschlüsselt bleiben, da Ihr sensibler Code und andere Daten während der Verarbeitung im Speicher verschlüsselt bleiben. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung für die Bescheinigung von Gästen an, so dass Kunden die Integrität ihrer Rechner zuverlässig bescheinigen und überprüfen können.

Generell verfügbar: Azure Blob Storage Archive Tier jetzt in Malaysia West
Die Archivzugriffsstufe für Azure Blob Storage ist jetzt in der Region Malaysia West allgemein verfügbar.
Mit dieser regionalen Erweiterung können Kunden in Malaysia nun Daten, auf die nur selten zugegriffen wird, im kostengünstigen Archive Tier speichern und gleichzeitig die Anforderungen an die Datenresidenz und Compliance vor Ort erfüllen. Der Archive Tier ist ideal für langfristige Backups, Compliance- und Archivierungsszenarien und bietet die günstigste Speicheroption in Azure.
Sie können die Daten des Archive Tier über das Azure-Portal, CLI, PowerShell oder REST API verwalten. Dieses Update bringt Malaysia West in Einklang mit anderen Regionen, die die gesamte Palette der Azure Blob Storage-Tiers unterstützen: Hot, Cool, Cold und Archive.

Generell verfügbar: Azure Files provisioned v2 Abrechnungsmodell für SSD (Premium)
Azure Files unterstützt jetzt das provisionierte v2-Abrechnungsmodell auf dem SSD (Premium)-Medientier. Provisioned v2 ermöglicht die unabhängige Bereitstellung von Speicher, IOPS und Durchsatz, so dass Sie eine Dateifreigabe erstellen können, die genau Ihren Speicher- und Leistungsanforderungen entspricht. Darüber hinaus bietet das Provisioned v2-Modell einen erweiterten Größenbereich für Dateifreigaben von 32 GiB bis 256 TiB.

Provisioned v2 für SSD und HDD ist generell in allen Public Cloud-Regionen verfügbar. Für die aktuelle Liste der verfügbaren Regionen

Generell verfügbar: Azure Databricks-Konnektor für Microsoft Power Platform
Azure Databricks-Konnektor für Power Platform ist jetzt allgemein verfügbar. Sie können Azure Databricks ganz einfach mit Microsoft Power Apps auf verschiedene neue Arten verbinden. Der neue Konnektor ermöglicht es Ihnen,:

Unterstützung des Datenzugriffs in Echtzeit, ohne dass die Daten kopiert werden müssen.

  • Dynamische Anwendungen erstellen, die große Datensätze direkt aus Azure Databricks nutzen.
  • Einfaches Einrichten von Verbindungen durch Unterstützung von API-Schlüsselauthentifizierung und zusätzlichen Entwickleroptionen.
  • Effiziente Visualisierung und Arbeit mit Daten mithilfe der Formelsprache Power FX.
  • Richten Sie Azure Databricks als Wissensquelle für Microsoft Copilot Studio ein, um große Daten für KI-Einsichten zu nutzen.

Diese leistungsstarke Kombination steigert die Produktivität und liefert robuste Dateneinblicke, was Azure Databricks zu einem wertvollen Werkzeug für moderne datengesteuerte Anwendungen macht.

Public Preview: Azure Cosmos DB für MongoDB (vCore) Verschlüsselung mit vom Kunden verwaltetem Schlüssel
Daten, die in Ihrem Azure Cosmos DB for MongoDB (vCore)-Cluster gespeichert sind, werden automatisch und nahtlos mit von Microsoft verwalteten Schlüsseln verschlüsselt. Zusätzlich zu dieser service-verwalteten Schlüsselverschlüsselung (SMK) haben Sie jetzt die Möglichkeit, eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen, indem Sie die Verschlüsselung mit einem kundenverwalteten Schlüssel (CMK) aktivieren.

Viele Unternehmen benötigen die volle Kontrolle über den Zugriff auf ihre Daten mit einem CMK und die Möglichkeit, ihre in der Cloud gespeicherten Daten unzugänglich zu machen. Die Datenverschlüsselung mit CMK für Azure Cosmos DB für MongoDB (vCore) ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel mitzubringen, um Daten im Ruhezustand zu schützen. Außerdem können Unternehmen eine Aufgabentrennung bei der Verwaltung von Schlüsseln und Daten einführen.

Mit CMK für die Datenverschlüsselung sind Sie für den Lebenszyklus eines Verschlüsselungsschlüssels, die Berechtigungen für die Schlüsselverwendung und die Prüfung von Schlüsseloperationen verantwortlich und haben die volle Kontrolle darüber. Die Datenverschlüsselung mit CMK für Azure Cosmos DB für MongoDB (vCore) wird auf Clusterebene festgelegt. Daten - einschließlich Backups und Protokolle sowie temporäre Dateien - werden auf der Festplatte verschlüsselt.

Generell verfügbar: Azure Database for PostgreSQL flexibler Server in Malaysia West

Jetzt können Sie Azure Database for PostgreSQL flexible server in der Azure-Region Malaysia West bereitstellen.

Public Preview: Azure Managed Instance für Apache Cassandra v5.0
Sie können jetzt Cassandra 5.0 in Azure Managed Instance for Apache Cassandra verwenden, das in der öffentlichen Vorschau verfügbar ist. Mit dieser Version haben Sie Zugriff auf die neuesten Cassandra-Funktionen, wie z. B. eine bessere Leistung und eine neue Indizierung, ohne dass Sie sich um die Verwaltung der Infrastruktur kümmern müssen. Dies ist eine schnellere und skalierbarere Möglichkeit, Ihre Cassandra-Workloads in der Cloud auszuführen.

Generell verfügbar: Wiederaufnahme der Bereitstellung - Azure Automation überarbeitet Service und Abonnementgrenzen
Nach einer kurzen Unterbrechung nimmt Azure Automation die Bereitstellung der überarbeiteten Service- und Abonnementgrenzen ab dem 11. August 2025 wieder auf. Dieses Update wird eine faire Verteilung der Cloud-Ressourcen auf alle Kunden sicherstellen und die Zuverlässigkeit und Leistung des Dienstes weiter verbessern. Da die Ressourcenanforderungen von Unternehmen zu Unternehmen variieren und sich im Laufe der Zeit verändern, ermöglichen wir es Kunden, ihre Kontingente auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung zu konfigurieren.Die vollständige Liste der Azure Automation Limits finden Sie hier.
Die Limits für die folgenden Ressourcen werden derzeit überarbeitet:

  • Maximale Anzahl von Automation-Konten in einem Abonnement in einer Region.
  • Maximale Anzahl gleichzeitig laufender Jobs zur gleichen Zeit pro Automation-Account
    Wir danken Ihnen für Ihre Geduld während der Bereitstellungsphase und freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus diesen Verbesserungen zu machen.
    Sie können die aktuelle Nutzung und die aktuellen Limits überprüfen und eine Quotenerhöhung/-senkung beantragen, indem Sie eine Support-Anfrage unter der Kategorie Service and Subscription limits (Quotas) -> Azure Automation erstellen.

Öffentliche Vorschau: Ankündigung von Service-Zustandswarnungen auf Mieterebene in Azure Monitor
Einführung von Tenant-Level Service Health Alerts - eine neue Preview-Funktion in Azure Monitor, die es Kunden ermöglicht, proaktive Benachrichtigungen über Service-Health-Probleme zu erhalten, die ihren gesamten Tenant betreffen, nicht nur einzelne Subscriptions. Mit dieser Funktion können Sie jetzt direkt von der Seite Service Health oder dem Assistenten zur Erstellung von Alarmregeln im Azure-Portal aus Alarmregeln auf Verzeichnisebene (Tenant) erstellen.
Diese Verbesserung gewährleistet eine breitere Sichtbarkeit und eine schnellere Reaktion auf Vorfälle, die Dienste auf Tenant-Ebene betreffen. Um die Abdeckung zu maximieren, empfehlen wir die Konfiguration von Service Health-Warnungen sowohl auf Abonnement- als auch auf Mandantenebene.

Generell verfügbar: App Service Eingehende IPv6-Unterstützung
Eingehende IPv6-Unterstützung für den öffentlichen mandantenfähigen App Service ist jetzt allgemein in allen öffentlichen Azure-Regionen für mandantenfähige Apps in allen Basic-, Standard- und Premium-SKUs, Functions Consumption, Functions Elastic Premium und Logic Apps Standard verfügbar.

Öffentliche Vorschau: Einführung von Azure App Testing: Skalierbare End-to-End-App-Validierung
Azure App Testing ermöglicht es Entwicklern und QA-Teams jetzt, umfangreiche Funktions- und Leistungstests durchzuführen, um Probleme in ihren Anwendungen über Frameworks wie Playwright, JMeter oder Locust zu identifizieren. Es vereint zwei leistungsstarke Testfunktionen - Azure Load Testing (allgemein verfügbar) und Playwright Workspaces (jetzt in der Public Preview) - in einem einzigen Hub im Azure-Portal und bietet eine einheitliche Erfahrung für die Bereitstellung von Ressourcen, die Zugriffskontrolle und die konsolidierte Abrechnung.

Generell verfügbar: Upsert und Script Activity in Azure Data Factory und Azure Synapse Analytics für Azure Database for PostgreSQL
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit der Upsert-Methode und der Unterstützung von Skript-Aktivitäten in Azure Data Factory und Azure Synapse Analytics bei der Verwendung von Azure Database for PostgreSQL an. Mit dieser Erweiterung können Sie effiziente, skalierbare und deklarative Datentransformationen direkt in Ihren Pipelines durchführen.

Mit der Upsert-Methode können Sie jetzt eingehende Daten in bestehende Tabellen einfügen, ohne komplexe Logik zu schreiben, was den Overhead reduziert und die Leistung verbessert. Mit der Skript-Aktivität können Sie benutzerdefinierte SQL-Skripts als Teil Ihrer Daten-Workflows ausführen und so erweiterte Transformationen, prozedurale Logik und eine fein abgestufte Kontrolle über Datenoperationen ermöglichen.

Diese Funktionen rationalisieren ETL- (Extrahieren, Transformieren, Laden) und ELT-Prozesse (Extrahieren, Laden, Transformieren) und eröffnen neue Flexibilität für den Aufbau robuster Datenintegrationslösungen mit Azure Database for PostgreSQL als Quelle oder Senke.

Version: August 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Azure Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech