Update

Allgemein verfügbar: Automatische Skalierung von Workspace Gateway in Azure API Management

Generell verfügbar: Automatische Skalierung von Workspace-Gateways in Azure API Management
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit von Autoscaling in Azure API Management Workspace Gateways an.
Mit der Einführung von Autoscaling in Workspace Gateways können Kunden jetzt die Zuverlässigkeit ihrer Bereitstellungen erhöhen. Autoscaling passt die Skalierung eines Workspace-Gateways dynamisch an die Echtzeitnachfrage an und sorgt so für eine nahtlose Leistung bei Verkehrsspitzen und eine effiziente Nutzung in ruhigeren Zeiten. Die automatische Skalierung kann anhand von Regeln konfiguriert werden, z. B. auf der Grundlage von Gateway-Metriken wie CPU- und Speicherauslastung oder eines Zeitplans.
Diese Funktion erhöht nicht nur die Betriebszuverlässigkeit, sondern optimiert auch die Plattformkosten, indem sie die Ressourcen genau auf die Anforderungen Ihrer API-Umgebung abstimmt.

Generell verfügbar: Federated Logging in Azure API Management
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit von Federated Logging in Azure API Management an!

Mit der föderierten Protokollierung erhalten Plattformteams eine zentrale Ansicht der Protokolle in der gesamten API-Verwaltungsinstanz, während API-Teams durch die Integration von Azure API-Verwaltungs-Workspaces und Azure Log Analytics Zugriff auf Protokolle für APIs innerhalb ihrer eigenen Arbeitsbereiche erhalten.

Was dies für Sie bedeutet:

  • Zentralisierte Beobachtbarkeit für Plattformteams über den gesamten API-Bestand
  • Eingeschränkter, rollenbasierter Zugriff für API-Teams, um nur relevante Protokolle anzuzeigen
  • Optimierte Fehlerbehebung, Überwachung und Leistungsverfolgung
  • Verbesserte Planung und Entscheidungsfindung durch bessere Einblicke in API-Trends

Allgemein verfügbar: Workspace Gateway-Metriken in Azure API Management
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit von Workspace Gateway Metriken in Azure API Management an!
Zwei neue Metriken - CPU-Auslastung (%) und Speicherauslastung (%) - sind jetzt für Workspace-Gateways in der API-Verwaltung verfügbar. Sie bieten einen besseren Einblick in die Ressourcennutzung und helfen Teams, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Skalierung und Kostenmanagement zu treffen.
Neue Metriken sind jetzt verfügbar:

  1. CPU-Auslastung (%) - Verfolgt die CPU-Auslastung über Workspace-Gateway-Einheiten hinweg
  2. Speicherauslastung (%) - Verfolgt den Speicherverbrauch über Workspace-Gateway-Einheiten hinweg

Diese Metriken ermöglichen:

  • Proaktive Skalierung zur Erfüllung von Leistungsanforderungen
  • Optimierte Ressourcenzuweisung für mehr Kosteneffizienz
  • Bessere betriebliche Einblicke zur Unterstützung der Zuverlässigkeit und des Wachstums der Plattform

Allgemein verfügbar: LLM-Protokollierung in AI Gateway-Funktionen in Azure API Management
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit der LLM-Protokollierung in Azure API Management's AI Gateway an. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, LLM-Aufforderungen, Abschlüsse und Token-Nutzungsmetriken zu erfassen und zu speichern, was tiefere Einblicke in die KI-Nutzung und die Leistung intelligenter Anwendungen ermöglicht.

Wenn Sie diese Funktion über die Diagnoseeinstellungen aktivieren, können Sie Protokolle an Azure Monitor, Azure Storage oder Azure Event Hubs senden, um sie langfristig zu speichern, in Echtzeit zu verarbeiten und erweiterte Analysen durchzuführen.

Wichtigste Vorteile:

  • End-to-End-Sichtbarkeit der LLM-Nutzung in Ihren Anwendungen
  • Unterstützung von Streaming-Vorgängen ohne Unterbrechung der Benutzererfahrung
  • Beobachtungsmöglichkeiten auf Unternehmensniveau, die mit Ihren Compliance- und Überwachungsanforderungen übereinstimmen

Generell verfügbar: Session Aware Load Balancing in Azure API Management
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit von sitzungsbezogenem Lastausgleich in Azure API Management an. Mit dieser Funktion werden Anfragen von derselben Benutzersitzung durchgängig an dasselbe Backend weitergeleitet. Dies ermöglicht die Unterstützung von fortgeschrittenen zustandsabhängigen Szenarien wie der OpenAI Assistant API und der Batch API.

Wichtigste Vorteile:

  • Ermöglicht zustandsabhängige Sitzungsverwaltung über Backend-Services hinweg
  • Unterstützt AI-Szenarien, die Sitzungskontinuität erfordern, einschließlich OpenAI Assistant API
  • Vollständig innerhalb von Azure API Management verwaltet, keine eigene Routing-Logik erforderlich

Generell verfügbar: Änderungsströme für Azure Cosmos DB für MongoDB (vCore)
Jetzt können Sie Datenänderungen in Echtzeit mithilfe von Änderungsströmen in Azure Cosmos DB für MongoDB (vCore) einfach erfassen. Diese neue Funktion eliminiert den Polling-Overhead und ermöglicht Echtzeit-Analysen, Automatisierung und Synchronisierung über verteilte Systeme hinweg. Und mit nativer Unterstützung für den PyMongo-Treiber, Kafka und Azure Functions ist die Integration von Änderungsströmen in Ihre Arbeitsabläufe einfach und skalierbar.

Generell verfügbar: Versionslose, vom Kunden verwaltete Schlüssel in Azure Database für PostgreSQL Flexible Server

Sie müssen die Schlüsselversion für kundenverwaltete Schlüssel (CMKs) in Azure Database for PostgreSQL flexible server nicht mehr verwalten. Versionslose Schlüssel automatisieren die Weitergabe von neu rotierten CMKs unabhängig von der Rotationsmethode (automatische Rotation oder manuell).

Generell verfügbar: Cloud-übergreifende Datenverwaltung mit Unity Catalog auf Azure Databricks
Der Unity Catalog-Zugang zu Amazon S3-Daten auf Azure Databricks ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Version ermöglicht eine nahtlose, Cloud-übergreifende Datenverwaltung durch Vereinheitlichung von Berechtigungen und Zugriffskontrollen für S3 und Azure Data Lake Storage.

Mit Cloud-übergreifender Daten-Governance auf Unity Catalog profitieren Sie von:

  • Vereinheitlichte Governance. Verwalten Sie Zugriffsrichtlinien, Sicherheitskontrollen und Konformitätsstandards von einem Ort aus, ohne mit isolierten Systemen zu jonglieren.
  • Reibungsloser Datenzugriff. Sicheres Erkennen, Abfragen und Analysieren von Daten über Clouds hinweg in einem einzigen Arbeitsbereich, wodurch Silos beseitigt und die Komplexität reduziert werden.
  • Stärkere Sicherheit und Compliance. Verschaffen Sie sich zentrale Transparenz, Kennzeichnung, Zuordnung, Datenklassifizierung und Prüfung für Ihren gesamten Cloud-Speicher.
Version: May 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Azure Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech