Update

Allgemein verfügbar: Azure CNI Node Subnet + Cilium Unterstützung

Generell verfügbar: Azure CNI Node Subnet + Cilium Unterstützung
Um die Kompatibilität und Flexibilität für Kunden zu verbessern, die auf ePBF-basiertes Networking umsteigen, unterstützt AKS jetzt die Cilium Dataplane mit Azure CNI Node Subnet. Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, die fortschrittlichen Netzwerkfähigkeiten von Cilium zu nutzen, während Sie die IP-Zuweisung des Node Subnet verwenden und Ihre bestehenden IP-Zuweisungsstrategien beibehalten.

Generell verfügbar: Cilium Endpoint Slices in AKS
AKS unterstützt jetzt Cilium Endpoint Slices und verbessert damit die Skalierbarkeit und Effizienz der Netzwerk-Endpunktverwaltung. Durch die Verringerung der API-Server-Last und die Optimierung der Service-Erkennung verbessern die Endpunkt-Slices die Netzwerkleistung für AKS-Cluster, die die Cilium-Dataplane verwenden.

Generell verfügbar: Netzwerk-isolierter Cluster in AKS
Heute können Sie den Egress-Traffic eines AKS-Clusters mit Azure Firewall kontrollieren. Diese Konfiguration soll zwar den Cluster isolieren, um sensible Geschäfts- oder Kundendaten zu schützen, bringt aber eine zusätzliche Verwaltungsebene und Kosten mit sich.
AKS bietet jetzt die Möglichkeit, netzwerkisolierte Cluster zu verwenden, um den Prozess der Einschränkung des Netzwerkzugriffs zu vereinfachen und das Risiko einer unbeabsichtigten Offenlegung der öffentlichen Endpunkte des Clusters zu verringern, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern.

Generell verfügbar: AKS-Kostenempfehlungen im Azure Advisor
Um Sie bei der Optimierung Ihrer AKS-Cluster zu unterstützen, bietet Azure Advisor jetzt AKS-Kostenempfehlungen. Diese Empfehlungen wurden entwickelt, um Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu identifizieren und umsetzbare Erkenntnisse zur Durchsetzung von AKS-Kosten-Best-Practices zu liefern. Die Empfehlungen sind auf Ihre Clusterkonfiguration zugeschnitten und zielen auf Rightsizing, Autoscaling, Sichtbarkeit und SKU-Auswahlszenarien ab.

Generell verfügbar: Automatische GPU-Treiber-Installation überspringen
Standardmäßig installiert AKS NVIDIA GPU-Treiber, wenn ein Node Pool mit einer VM-Größe erstellt wird, die NVIDIA GPUs unterstützt. Die Möglichkeit, die automatische Treiberinstallation auf Ihren GPU-aktivierten Node-Pools zu überspringen, ist jetzt allgemein verfügbar. Diese Option ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte GPU-Treiber selbst zu installieren oder den GPU Operator auf Linux- und Windows-Knotenpools zu verwenden.

Generell verfügbar: Automatisches Multicluster-Upgrade in Azure Kubernetes Fleet Manager
Plattformadministratoren, die eine große Anzahl von Kubernetes-Clustern verwalten, stehen vor der Herausforderung, Kubernetes oder Node-Images auf sichere und vorhersehbare Weise zu aktualisieren. Um diese Herausforderung zu bewältigen, bietet Azure Kubernetes Fleet Manager (Fleet Manager) Aktualisierungsläufe, mit denen Aktualisierungen in mehreren Kubernetes-Clustern unter Verwendung sicherer Bereitstellungspraktiken bereitgestellt werden.

Fleet Manager kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von Auto-Upgrade-Unterstützung an, die einen automatischen Auslöser für Aktualisierungsläufe auf der Grundlage neuer Kubernetes- oder Node-Image-Versionen bietet, die in Azure veröffentlicht werden. Admins können mehrere Auto-Upgrade-Profile für ihre Flotte erstellen, um Kombinationen von Kubernetes- und Node-Image-Versions-Updates zu erfassen. Darüber hinaus können bestehende Update-Lauf-Strategien verwendet werden, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Cluster aktualisiert werden, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass Cluster-Upgrades innerhalb der für jeden Cluster konfigurierten Wartungsfenster erfolgen.

Generell verfügbar: Azure Linux 3.0 Unterstützung in AKS
Azure Linux 3.0, die nächste Hauptversion des Azure Linux-Container-Hosts für Azure Kubernetes Service (AKS), ist jetzt allgemein verfügbar und basiert standardmäßig auf Kubernetes Version 1.32. Azure Linux 3.0 bietet eine erhöhte Verfügbarkeit von Paketen und Versionen, einen aktualisierten Kernel sowie Verbesserungen in den Bereichen Leistung, Sicherheit, Tools und Entwicklererfahrung.

Generell verfügbar: AKS-Kommunikationsmanager
Der AKS-Kommunikationsmanager rationalisiert Benachrichtigungen für alle Ihre AKS-Wartungsaufgaben, indem er Azure Resource Notification und Azure Resource Graph Frameworks verwendet. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihre Upgrades genau zu überwachen, indem es zeitnahe Benachrichtigungen über Ereignisauslöser und Ergebnisse liefert. Wenn die Wartung fehlschlägt, benachrichtigt es Sie mit den Gründen für das Scheitern und reduziert so die operativen Probleme im Zusammenhang mit der Beobachtbarkeit und den Folgemaßnahmen. Sie können Benachrichtigungen für alle Arten von automatischen Upgrades einrichten, die Wartungsfenster nutzen.

Generell verfügbar: Azure CNI Overlay Dual-Stack mit Cilium Dataplane-Unterstützung
Azure CNI-Overlay unterstützt jetzt Dual-Stack-Netzwerke mit Azure CNI powered by Cilium, so dass Kunden IPv6-Netzwerkrichtlinien durchsetzen und Advanced Container Networking Services (ACNS) in Dual-Stack-Umgebungen nutzen können. Mit diesem Update können Kunden, die Cilium im Overlay-Modus verwenden, IPv4 und IPv6 vollständig gemeinsam nutzen und so die Sicherheit, Skalierbarkeit und Netzwerkfähigkeiten in AKS verbessern.

**Generell verfügbar: Neue Microsoft Dev Box Regionale Verfügbarkeit
**
Microsoft Dev Box ist jetzt in Spanien Central verfügbar. Weitere Informationen zur regionalen Verfügbarkeit von Dev Box finden Sie hier.

Version: April 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Azure Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech