Update

Allgemein verfügbar: Azure Logic Apps Rules Engine

Generell verfügbar: Azure Logic Apps Rules Engine
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit der Azure Logic Apps Rules Engine an, die flexible Geschäftslogik-Funktionen mit geringem Programmieraufwand für Ihre Cloud-nativen Workflows bietet.
Business Rules Engines (BRE) ermöglichen es Unternehmen, Geschäftslogik zu definieren, zu verwalten und zu aktualisieren, ohne Code schreiben oder Anwendungen neu bereitstellen zu müssen. Dies ist besonders wertvoll in dezentralen, Microservices-basierten Architekturen, wo Regel-Engines helfen, Konsistenz, Compliance und Wartbarkeit über verteilte Systeme hinweg sicherzustellen.
Wichtigste Highlights:

  • Code-arme, hochproduktive Regelerstellung mit Visual Studio Code
  • Unterstützung der RETE-Laufzeit-Engine, die mit der in BizTalk Server verwendeten Engine übereinstimmt
  • Unterstützung für .NET- und XML-Fakten, wodurch die Erstellung von Regeln für strukturierte Geschäftsdaten erleichtert wird
  • Migrationstauglich für BizTalk-Kunden, einschließlich derer, die SWIFT-basierte Lösungen verwenden
  • Wiederverwendung von BRE-Regeln, so dass vorhandene BizTalk-Geschäftsregeln in Logic Apps übernommen werden können (Hinweis: Exportieren Sie jede Richtlinie einzeln, da die Richtlinien nicht mehr gruppiert sind)
    Um loszulegen, installieren Sie die Azure Logic Apps (Standard) Erweiterung in Visual Studio Code, erstellen Sie einen Logic Apps Arbeitsbereich und fügen Sie ein Rules Engine Projekt hinzu, um mit der Erstellung Ihrer Geschäftsregeln zu beginnen.
    Diese Version ist ein wichtiger Meilenstein bei der Modernisierung von BizTalk-Workloads und der Beschleunigung der Low-Code-Automatisierung mit Azure Logic Apps.Erfahren Sie mehr.

Generell verfügbar: Azure AI Foundry Agent Service
Azure AI Foundry Agent Service ist jetzt allgemein verfügbar und ermöglicht es Entwicklern, KI-Agenten in Unternehmensqualität zu entwerfen, bereitzustellen und zu skalieren. Er unterstützt Multi-Agenten-Workflows und ermöglicht es spezialisierten Agenten, komplexe Aufgaben zu erledigen, Entscheidungen zu beschleunigen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Mit offenen Protokollen wie Agent-to-Agent (A2A) und Model Context Protocol (MCP) ermöglicht er nahtlose Interoperabilität und behält gleichzeitig die Kontrolle über die Orchestrierung.
Der Dienst lässt sich mit Wissensquellen wie Bing, SharePoint, Databricks und Microsoft Fabric integrieren und umfasst einen zentralen Katalog von Tools und vorgefertigten Agentenvorlagen für eine einfache Anpassung. Er nutzt außerdem eine einheitliche Laufzeit, die Semantic Kernel und AutoGen kombiniert und eine konsistente Erfahrung beim Erstellen, Testen und Bereitstellen von Agenten lokal oder in der Cloud bietet.
Um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten, führt Azure AI Foundry Agent Service Bring Your Own (BYO) Thread Storage mit Azure Cosmos DB und robuste AgentOps-Funktionen wie Tracing, Evaluierung und Überwachung ein, die Entwicklern helfen, das Agentenverhalten zuverlässig zu optimieren.

Generell verfügbar: Neue Feinabstimmungsfunktionen in Azure AI Foundry
Azure AI Foundry unterstützt Reinforcement Fine-Tuning (RFT) mit dem o4-mini-Modell in Azure OpenAI und ermöglicht adaptives Lernen für kontextbezogene Anwendungen. Neben RFT haben wir Global Training eingeführt, das die Feinabstimmung von 12+ Azure-Regionen zu reduzierten Kosten ermöglicht, und die Bereitstellungstypen Global Standard und Regional Provisioned Throughput zur allgemeinen Verfügbarkeit gebracht, die mehr Flexibilität bei Kosten und Datenaufenthalt bieten.
Um schnelle Experimente zu unterstützen, wurde ein neues Developer Tier eingeführt, das kostenloses 24-Stunden-Hosting für fein abgestimmte GPT-4.1- und GPT-4.1-mini-Modelle mit Pay-per-Token-Preisen bietet. Diese Stufe ist ideal für schnelle Tests und Modellvergleiche vor der Produktion.
Darüber hinaus haben wir die Unterstützung für die fein abgestimmten GPT-4o- und GPT-4o-mini-Modelle erweitert, so dass die Bereitstellung für 12 Monate nach der Pensionierung ohne zusätzliche Kosten fortgesetzt werden kann, was die Kontinuität für langfristige Projekte gewährleistet.
Diese Aktualisierungen spiegeln das Engagement von Microsoft wider, die Feinabstimmung für kundenspezifische KI-Lösungen zugänglicher, skalierbarer und produktionsfähiger zu machen.

Generell verfügbar: Azure Managed Redis
Azure Managed Redis ist jetzt allgemein verfügbar und bietet die neuesten Redis-Innovationen mit verbesserter Verfügbarkeit und kostengünstigem Betrieb. Azure Managed Redis steigert die Leistung von KI-Anwendungen, unterstützt das Sitzungsmanagement und arbeitet nahtlos mit verschiedenen Azure-Diensten zusammen. Azure Managed Redis steigert die Leistung von KI-Anwendungen, unterstützt die Sitzungsverwaltung und arbeitet nahtlos mit verschiedenen Azure-Diensten zusammen.
Mit vier Tiers können Sie Ihre Redis-Lösung jetzt an Ihre spezifischen Leistungs- und Speicheranforderungen anpassen. Azure Managed Redis bietet außerdem eine Verfügbarkeit von bis zu 99,999 % für den unterbrechungsfreien Zugriff auf geschäftskritische Anwendungen und bietet gleichzeitig Sicherheit auf Unternehmensebene und kennwortfreie Authentifizierung durch Microsoft Entra ID.
Azure Managed Redis enthält auch eine Vorschau für die Unterstützung von Skalierung und die Verwendung von Redis in einer nicht geclusterten Konfiguration.

Generell verfügbar: Azure Traffic Manager SLA auf 100% erhöht
Azure Traffic Manager hat sein Service Level Agreement (SLA) für die globale DNS-Auflösung auf 100 % angehoben, um sicherzustellen, dass alle DNS-Anfragen konsistent zu einem gesunden Endpunkt aufgelöst werden.
Um von diesem SLA-Update zu profitieren, sind keine Änderungen seitens der Kunden erforderlich. Alle bestehenden Azure Traffic Manager-Profile sind von der neuen SLA für DNS-Auflösung abgedeckt.

Generell verfügbar: App-Code-Generierung in natürlicher Sprache
Mit diesem neuen Update machen wir es Entwicklern so einfach wie nie zuvor, ihre KI-Anwendung mit Azure zu erstellen. Wir erweitern die Möglichkeiten über die Vorlagen hinaus, die wir standardmäßig anbieten, und geben den Entwicklern jetzt die Möglichkeit, die App, die sie erstellen möchten, in natürlicher Sprache zu beschreiben. Wir erstellen den App-Code für sie und öffnen ihn dann in vscode.dev/azure im Web mit Copilot, um sie durch den Prozess der Bearbeitung und Bereitstellung ihrer neuen Anwendung zu führen.
Hauptmerkmale:

  • App-Generierung: Durch die Beschreibung der gewünschten App in natürlicher Sprache können Entwickler den App-Code automatisch für sich erstellen lassen und so den Entwicklungsprozess rationalisieren.
  • Nahtlose Integration mit vscode.dev/azure: Die Galerie ist mit vscode.dev/azure verbunden und ermöglicht es Entwicklern, innerhalb von Minuten mit ihren KI-Projekten zu beginnen und bietet einen reibungslosen Übergang von der Auswahl/Erstellung der Vorlage bis zur Bereitstellung der Anpassung.
  • Suche in natürlicher Sprache: Entwickler können die gesuchten Vorlagen ganz einfach finden, indem sie in natürlicher Sprache beschreiben, was sie brauchen, wodurch der Suchprozess intuitiver und effizienter wird.
  • Härtung von Vorlagen: Verbesserte UX für Kontingente, Kapazitäten und regionale Verfügbarkeit.
  • Hinzufügen neuer Vorlagen: Mehr als 20 neue Vorlagen zu verschiedenen AI-Themen.

Generell verfügbar: GitHub Copilot für Azure
GitHub Copilot für Azure ist jetzt allgemein verfügbar und bietet unterbrechungsfreie Cloud-Entwicklung, Infrastructure as Code (IaC)-Unterstützung und intelligente Diagnosen, um Ihren Workflow zu optimieren. Mit Funktionen zur Erstellung von Bereitstellungen mit Bicep und Terraform, einer effizienten Problemerkennung und -behebung sowie einer tiefgreifenden Integration mit Azure-Ressourcen ermöglicht GitHub Copilot für Azure Entwicklern die mühelose Erstellung, Verwaltung und Fehlerbehebung von Anwendungen. Ganz gleich, ob Sie belastbare Architekturen entwerfen, die Codequalität mit Echtzeit-Empfehlungen verbessern oder Ihre Azure-Kenntnisse ausbauen, GitHub Copilot für Azure fungiert als Ihr zuverlässiger Assistent und sorgt bei jedem Schritt für Produktivität und Effizienz. Nutzen Sie die Zukunft der Cloud-Entwicklung mit GitHub Copilot für Azure und verändern Sie die Art und Weise, wie Sie programmieren.

Generell verfügbar: GRS- und CRR-Unterstützung für Azure-VMs mit Premium SSD v2 in Azure Backup-Verfügbarkeit in mehr Regionen
Premium SSD v2 bietet hochleistungsfähigen Blockspeicher mit einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde, hohen IOPS und einem hohen Durchsatz - zu geringen Kosten. Mit der Unterstützung von Geo Redundant Storage (GRS) und Cross-Region Restore (CRR) können Sie VMs vor Datenverlusten schützen und bei Bedarf Wiederherstellungen in einer zweiten Region für Audits oder Disaster Recovery durchführen.
Die Aktivierung von GRS-Datenspeichern für VMs mit Premium SSD v2 ist in Brasilien Süd, South Central US, North Central US, East US 2, Central US, UK West, UK South, Canada East, Canada Central, West US, West US 2, Australia Southeast, Australia East verfügbar. Weitere Informationen und einen Überblick über die regionale Unterstützung finden Sie in der Support-Matrix für VM-Backups.

Generell verfügbar: Verbessertes kostenloses Azure SQL Managed Instance-Angebot
Azure SQL Managed Instance ist ein skalierbarer Cloud-Datenbankdienst, der immer mit der neuesten stabilen Version der Microsoft SQL Server-Datenbank-Engine läuft. Sie erhalten ein aktualisiertes Betriebssystem mit 99,99 % Hochverfügbarkeit und nahezu 100 % Funktionskompatibilität mit SQL Server.
Das kostenlose Angebot für SQL Managed Instance ist jetzt allgemein verfügbar, so dass es sehr einfach ist, SQL Managed Instance für Ihre Arbeitslast zu testen. Das kostenlose Angebot gilt für bestehende Pay-As-You-Go, Enterprise Agreement, Azure Plan und viele andere Abonnementtypen. Wenn Sie bereit sind, Ihren Workload in die Produktion zu überführen, ist das ganz einfach - mit zwei Klicks können Sie ihn konvertieren, die Service-Level-Vereinbarung mit einer Verfügbarkeit von 99,99 % erhalten und eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen nutzen.

Generell verfügbar: Smart VM-Standardwerte in AKS
Smart VM-Standardwerte sind jetzt generell in AKS verfügbar. Intelligente VM-Standardwerte wählen automatisch die optimale Standard-VM-SKU auf der Grundlage der verfügbaren Kapazitäten und Quoten aus. Diese Funktion stellt sicher, dass Bereitstellungen mit der bestmöglichen SKU abgestimmt werden, wodurch die Leistung und Zuverlässigkeit verbessert und die Ressourcennutzung optimiert wird. Bisher war die Standard-VM-SKU von AKS in der Regel Standard_DS2_V2, aber jetzt können Sie dynamische Ergebnisse bei der Standardbereitstellung auf der Grundlage der SKU-Verfügbarkeit erwarten.

Generell verfügbar: Angeschlossene Registrierung in Azure Container Registry (ACR)
Die Connected Registry in Azure Container Registry (ACR) ist jetzt allgemein verfügbar. Connected Registry ist eine lokale Ressource, die über eine Cloud-basierte ACR-Registry verwaltet wird. Sie kann über das Azure-Portal und die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) als Arc-Erweiterung auf Arc-fähigen Kubernetes-Clustern oder in einer Umgebung bereitgestellt werden, die Container-Workloads vor Ort/entfernt unterstützt. Connected Registry synchronisiert Images und andere OCI-Artefakte zwischen der ACR-Registry und der On-Prem Connected Registry. Die Integration mit Azure Arc vereinfacht Governance und Management durch die Bereitstellung einer konsistenten Multi-Cloud- und On-Premises-Managementlösung.
Schlüsselvorteile:

  • Effizienz: Schneller Vor-Ort-Zugriff auf containerisierte Workloads steigert die betriebliche Effizienz durch Verringerung der Latenz und Verbesserung der Leistung.
  • Sicherheit: Bietet eine bessere Kontrolle über Datensicherheit und Compliance, da alle Vorgänge innerhalb der eigenen Infrastruktur des Unternehmens verwaltet werden.
  • Flexibilität: kann so konfiguriert werden, dass eine Teilmenge der Repositorys aus der ACR-Registrierung synchronisiert wird oder dass die Synchronisierung nur in bestimmten Intervallen erfolgt, um den Datenverkehr zwischen der Cloud und dem lokalen Standort zu reduzieren.
  • Skalierbarkeit: Unterstützt die Skalierung von Bereitstellungen, um sicherzustellen, dass die Dienste mit minimaler Verzögerung sowohl für gelegentliche als auch für ständig verbundene Kundenszenarien bereitgestellt werden.
  • Garbage Collection: Gewinnt Speicherplatz zurück, indem Objekte, die nicht mehr verwendet werden, entfernt werden.

Generell verfügbar: Jede AKS-Version ist jetzt mit dem Long Term Support (LTS) kompatibel
Die Kubernetes-Gemeinschaft veröffentlicht etwa alle vier Monate eine neue Unterversion, wobei die Unterstützung für jede Version ein Jahr lang gilt. In Azure Kubernetes Service (AKS) wird dieses Support-Fenster als Community-Support bezeichnet.
AKS unterstützt Kubernetes-Versionen, die innerhalb dieses Community-Support-Fensters liegen, um Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates aus Community-Versionen zu veröffentlichen. Um Sie bei der Verwaltung Ihrer Kubernetes-Versions-Upgrades zu unterstützen, bietet AKS eine Long-Term-Support-Option (LTS), die das Support-Fenster für eine Kubernetes-Version verlängert, um Ihnen mehr Zeit für die Planung und das Testen von Upgrades auf neuere Kubernetes-Versionen zu geben.

AKS stellt nun sicher, dass jede freigegebene Community-Version (GA) mit dem Langzeitsupport (LTS) kompatibel ist, beginnend mit Version 1.28 LTS ab April 2025. Die Versionen 1.27, 1.28, 1.29 und 1.30 sind jetzt LTS, 1.31 und 1.32 werden bald erwartet. LTS bietet ein zusätzliches Jahr Support über die EOL-Periode des Community-Supports hinaus und stellt sicher, dass alle AKS-Kernkomponenten, Add-ons und Kubernetes-Komponenten unterstützt und umgehend für CVEs und Korrekturen durch AKS gepatcht werden.

Version: May 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Azure Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech