Azure Virtual Network Manager IP-Adressverwaltung
Juni 2025
Allgemein verfügbar: Virtuelle Maschinen der Azure FXv2-Serie
Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit von virtuellen Maschinen (VMs) der Azure FXv2-Serie bekannt gegeben, die mit dem Intel® Xeon® Platinum 8573C-Prozessor der fünften Generation ausgestattet sind. Generation angetrieben werden. Diese VMs bieten erhebliche Verbesserungen bei der CPU-Leistung, der Speicherkapazität und den Speicherkapazitäten, was sie ideal für rechenintensive Arbeitslasten wie Datenbanken und Datenanalysen macht.
Die VMs der FXv2-Serie bieten eine bis zu 50 % höhere CPU-Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation und unterstützen bis zu 96 vCPUs und 1.832 GiB Speicher. Außerdem bieten sie NVMe-Unterstützung für eine schnellere Remote-Storage-Leistung von bis zu 400K IOPS und 11,25 GBps Durchsatz.
Diese VMs wurden für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und verbessern die Leistung von SQL Server und Electronic Design Automation (EDA), indem sie hohe Speicherkonfigurationen und verbesserte E/A-Bandbreiten bieten.
Generell verfügbar: Azure Virtual Network Manager IP-Adressverwaltung
Das Azure Virtual Network Manager IP-Adressmanagement, eine Funktion zur Verbesserung Ihrer Netzwerkverwaltung, ist allgemein verfügbar.
In komplexen Netzwerkumgebungen ist eine effektive Verwaltung von IP-Adressen unerlässlich. Diese Funktion zentralisiert die IP-Planung und -Zuweisung und ermöglicht es Benutzern, automatisch überschneidungsfreie Adressen zuzuweisen, IPs für bestimmte Anforderungen zu reservieren und Konflikte zwischen Azure-, On-Premises- und Multi-Cloud-Adressräumen zu vermeiden. Außerdem bietet sie klare Einblicke in die IP-Nutzung und -Zuweisung in Ihren Netzwerkressourcen.
Durch die Integration mit Azure Policy stellt diese Funktion außerdem sicher, dass virtuelle Netzwerke unter Verwendung des vorgesehenen IP-Pools erstellt werden, um unbeabsichtigte überlappende Präfixe für neue und bestehende virtuelle Netzwerke zu verhindern.
Bitte lesen Sie die Dokumentation, um mehr darüber zu erfahren, wie die IP-Adressverwaltung Ihren Netzwerkbetrieb rationalisieren kann und in welchen Regionen die IP-Adressverwaltung von Azure Virtual Network Manager allgemein verfügbar ist.
Öffentliche Vorschau: Draft & Deploy auf Azure Firewall
Die neue Funktion "Draft & Deploy" für Azure Firewall-Richtlinien führt einen rationalisierten, zweistufigen Ansatz für die Verwaltung von Firewall-Richtlinien ein, der die Bereitstellungszeit und -unterbrechung erheblich reduziert. Bisher musste bei jeder Richtlinienaktualisierung eine vollständige Bereitstellung sowohl der Richtlinie als auch der angeschlossenen Firewall erfolgen, was pro Änderung 2 bis 4 Minuten dauerte.
Mit Draft & Deploy können Benutzer gemeinsam mehrere Änderungen in einer Entwurfsversion vornehmen, die von der aktuellen Richtlinie geklont wird, ohne die Live-Umgebung zu beeinträchtigen. Nach der Fertigstellung können alle Änderungen auf einmal bereitgestellt werden und die bestehende Richtlinie ersetzen.
Generell verfügbar: Umwandlung bestehender plattformverwalteter Schlüssel (PMK) in customer-managed keys (CMK) für Azure NetApp Files Volumes ohne Daten Migration.
Kunden können jetzt bestehende Volumes nahtlos von plattformverwalteten Schlüsseln (PMK) auf kundenverwaltete Schlüssel (CMK) umstellen. Dies bietet den Kunden Flexibilität in Bezug auf den Lebenszyklus von Verschlüsselungsschlüsseln (Erneuerung, Rotation) und zusätzliche Sicherheit für die Anforderungen regulierter Branchen (Finanzwesen, Gesundheitswesen, Bundesbehörden). Diese Funktion ist jetzt in allen von Azure NetApp Files unterstützten Regionen allgemein verfügbar.
Die wichtigsten Vorteile von CMK sind:
- Sicheres Schlüsselmanagement: Die Schlüssel werden von der Kundenorganisation generiert und verwaltet. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da das Risiko eines unbefugten Schlüsselzugriffs reduziert wird. Dies bietet Schutz vor Insider-Bedrohungen und unbefugtem Datenzugriff.
- Gesetzliche Vorschriften/Einhaltung: Mehrere Einrichtungen haben strenge Vorschriften für den Datenschutz. CMK hilft bei der Einhaltung verschiedener Anforderungen und bietet die Möglichkeit, die Schlüsselverwaltung für regulatorische Zwecke zu verfolgen.
- Leistung: Der Einsatz von CMK hat keine Auswirkungen auf die Leistung. Es schützt lediglich den Verschlüsselungsschlüssel des Kontos mithilfe des Azure Key Vault.
Öffentliche Vorschau: Monitor-Ingestion-Probleme mit Azure Monitor Workspace
Azure Managed Prometheus sendet Metriken in Azure Monitor Workspace. Kunden können jetzt Probleme bei der Aufnahme von Prometheus-Metriken als Teil der Plattformmetriken für den Azure Monitor Workspace anzeigen und überwachen. Ingestionsfehler sind Probleme, die während der Dateningestion aufgetreten sind und auf einen Datenverlust hindeuten können.
Öffentliche Vorschau: Microsoft Cost Management bietet Unterstützung für FOCUS 1.2
Microsoft Cost Management unterstützt jetzt den Export von Kosten- und Nutzungsdaten im Schema FinOps Open Cost and Usage Specification (FOCUS) 1.2. Mit diesem Update werden wichtige Verbesserungen eingeführt, die FinOps-Teams dabei helfen, die Berichterstattung zu optimieren, Rechnungsdaten über Clouds hinweg zu vereinheitlichen und konsistente Finanzanalysen in mehreren Währungen zu ermöglichen.
FOCUS 1.2 bietet einen standardisierten, anbieterunabhängigen Datensatz, der das Kostenmanagement für IaaS-, PaaS- und SaaS-Services vereinfacht. Das neue Schema enthält verbesserte Spaltennamen, zusätzliche Felder für zukünftige Erweiterungen und eine Anpassung an Abrechnungskonstrukte wie InvoiceId, ServiceModel und AmortizationClass.
Die wichtigsten Vorteile:
- Einheitliche Berichterstellung für Cloud, SaaS und PaaS unter Verwendung eines einzigen standardisierten Schemas.
- Unterstützung mehrerer Währungen durch einheitliche Preis- und Rechnungsfelder.
- Verbesserte Datenqualität und Schemakonsistenz für bessere Analysen und Automatisierung.
- Vereinfachte FinOps-Workflows mit anbieterorientierten Konstrukten und Unterstützung für zukünftige Anreicherung.
Starten Sie:
Um mit dem neuen Schema zu beginnen, erstellen Sie einen neuen Export in Cost Management und wählen Sie FOCUS 1.2-Preview als Datensatzversion.
Allgemein verfügbar: Azure Advisor VM Right-Sizing Update - Erweiterte SKU-Unterstützung und Serienabdeckung
Azure Advisor hat seine VM Right-Sizing-Empfehlungen verbessert, indem die Abdeckung für neuere VM-Serien erweitert wurde. Diese breitere SKU-Abdeckung für die VM-Familien D, E und F ermöglicht eine umfassendere Bewertung der CPU-Leistung und bietet Ihren Teams Empfehlungen zur effizienten Optimierung von Workloads.
Unternehmen können nun überprovisionierte VMs identifizieren und zu Konfigurationen mit der richtigen Größe wechseln, die besser auf die tatsächliche Nutzung abgestimmt sind. Dies trägt dazu bei, Kosten zu senken, die Ressourcenverschwendung zu minimieren und den Kohlendioxidausstoß zu verringern - und das alles ohne Beeinträchtigung der Leistung.