Update

Generell verfügbar: Azure Storage Mover-Unterstützung für NFS-Quelle zu Azure File Share (NFS 4.1) Ziel

Generell verfügbar: Azure Storage Mover-Unterstützung für NFS-Quelle zu Azure File Share (NFS 4.1) Ziel

Azure Storage Mover kann jetzt Ihre NFS-Dateifreigaben zu Azure File Shares (NFS 4.1) migrieren.

Storage Mover ist ein vollständig verwalteter Migrationsdienst, der es Ihnen ermöglicht, lokale Dateien und Ordner zu Azure Storage zu migrieren und dabei die Ausfallzeit für Ihre Arbeitslast zu minimieren. Zusammen mit der Just-in-Time-Berechtigungseinstellung und Azure Key Vault ist Ihre Migration von der Quelle bis zum Ziel sicher.

Neben der bereits vorhandenen allgemeinen Fähigkeit, von einer lokalen NFS-Freigabe zu einem Azure Blob-Container und von einer SMB-Quelle zu Azure File Shares/Azure Blob-Containern zu migrieren, unterstützt Azure Storage Mover nun auch NFS-Quellen zu Azure File Shares (NFS 4.1) als Ziel.

Generell verfügbar: PgBouncer 1.23.1 Unterstützung in Azure Database für PostgreSQL - Flexible Server
PgBouncer 1.23.1 ist jetzt allgemein in Azure Database for PostgreSQL - Flexible Server verfügbar. Als integriertes Verbindungspooling-Feature hilft Ihnen PgBouncer bei der Skalierung auf Tausende von Verbindungen mit geringem Overhead, indem er ungenutzte und kurzlebige Verbindungen effizient verwaltet. Mit diesem Update profitieren Sie von den neuesten Community-Verbesserungen, einschließlich einer verbesserten Protokollverarbeitung und wichtigen Stabilitätskorrekturen, die Ihnen ein zuverlässigeres und stabileres Connection Pooling ermöglichen. Da PgBouncer in Flexible Server integriert ist, müssen Sie ihn nicht separat installieren oder warten - aktivieren Sie ihn einfach auf Port 6432 und beginnen Sie, den Verbindungs-Overhead in Ihren Anwendungen zu reduzieren. Mit dieser Version bleiben Ihre PostgreSQL-Server mit der Community im Einklang und bieten gleichzeitig die Zuverlässigkeit eines verwalteten Azure-Dienstes.

Generell verfügbar: RHEL-Software-Reservierungen jetzt auf Azure mit aktualisierter Preisgestaltung verfügbar

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Software-Reservierungen sind jetzt wieder für den Kauf auf Azure verfügbar, nachdem wichtige Aktualisierungen der Abrechnungsparameter und Preise vorgenommen wurden. Dieses Update behebt Probleme mit früheren Abrechnungszählern und stimmt mit dem neuen Preismodell von Red Hat überein. Damit wird sichergestellt, dass Kunden Zugang zu kostengünstigen RHEL-Lizenzierungsoptionen mit verbesserter Genauigkeit und Transparenz haben.

Die aktualisierte Abrechnungsstruktur bietet eine klarere Preistransparenz und eine bessere Abstimmung mit dem aktuellen Lizenzierungsrahmen von Red Hat und erleichtert Unternehmen die Planung und Optimierung ihrer RHEL-Implementierungskosten auf Azure. Kunden können jetzt RHEL-Software-Reservierungen kaufen, um ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig Linux-Funktionen in Unternehmensqualität zu erhalten.

Ausführliche Informationen zu den Abrechnungs-Updates und zum Erwerb von RHEL-Software-Reservierungen finden Sie in der offiziellen Blog-Ankündigung.

Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech