Generell verfügbar: CLI-Befehl für die Migration von Availability Sets und Basic Load Balancer auf AKS
Generell verfügbar: CLI-Befehl für die Migration von Availability Sets und Basic Load Balancer auf AKS
Availability Sets und der Basic Load Balancer werden am 30. September 2025 abgeschafft. AKS unterstützt jetzt einen einfachen Azure CLI-Befehl, der Ihren AKS-Cluster automatisch von Availability Sets auf den neuen Virtual Machines Node Pool migriert und Ihren Load Balancer SKU von Basic auf Standard in einem Vorgang aktualisiert.
Generell verfügbar: Mandantenübergreifende, kundenverwaltete Schlüssel für Azure NetApp Files Volume-Verschlüsselung
Mandantenübergreifend verwaltete Schlüssel (Customer-Managed Keys, CMK) für die Azure NetApp Files Volume-Verschlüsselung sind jetzt allgemein verfügbar, sodass Kunden ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel über verschiedene Azure-Mandate hinweg verwalten können. Diese Funktion verbessert die Kontrolle und Flexibilität in mandantenfähigen Szenarien, wie z.B. SaaS-Anbieter-/Benutzerkonfigurationen, indem Endbenutzer die volle Kontrolle über ihre Schlüssel behalten und SaaS-Anbieter anpassbare Schlüsselmanagementoptionen anbieten können. Mandantenübergreifendes CMK ist in allen von Azure NetApp Files unterstützten Regionen verfügbar und bietet sicheren, skalierbaren und konformen Datenschutz über Mandantengrenzen hinweg.
Public Preview: Azure NetApp Files Unterstützung für OpenLDAP, FreeIPA und Red Hat Directory Server LDAP-Services
Azure NetApp Files unterstützt jetzt die Integration mit FreeIPA, OpenLDAP und Red Hat Directory Server - verfügbar in einer öffentlichen Vorschau. Diese LDAP-Integration ermöglicht eine sichere LDAP-über-TLS-Konnektivität für NFSv3- und NFSv4.1-Volumes, sodass Unternehmen diese Identitätssysteme neben Microsoft Active Directory nutzen können.
Diese Erweiterung bietet eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und eine sichere Zugriffskontrolle für NFS-Workloads. Sie ist besonders wertvoll für hybride Umgebungen und regulierte Branchen.
Schlüsselvorteile:
- Unterstützung für FreeIPA, OpenLDAP und Red Hat Directory Server zusätzlich zu Active Directory.
- Sicheres LDAP über TLS für NFSv3/NFSv4.1.
- Nahtlose Integration in die bestehende Identitätsinfrastruktur.
- Größere Flexibilität für hybride und Compliance-gesteuerte Umgebungen.
Anwendungsfälle:
- Finanzinstitute, die OpenLDAP für eine hybride Cloud-Zugangskontrolle nutzen.
- Regierungsbehörden, die FreeIPA für richtlinienkonformes Identitätsmanagement nutzen.
- Unternehmen in regulierten Branchen, die Red Hat Directory Server für eine konsistente Identität in der Cloud und vor Ort einsetzen.
Diese Funktion ist in allen Azure NetApp Files Regionen verfügbar.
Generell verfügbar: Neue Health Check-Infrastruktur für Azure Traffic Manager
Azure Traffic Manager hat eine neue Infrastruktur für Health Checks eingeführt, um die Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit des Dienstes zu verbessern. Diese Infrastruktur ist jetzt verfügbar, und Kunden werden auf die neue Infrastruktur umgestellt.
Der Rollout der neuen Sondierungsinfrastruktur bietet eine verbesserte horizontale Skalierbarkeit und eine höhere Zuverlässigkeit für Traffic Manager Health Checks.
Anleitung zu Firewall-Konfigurationen
Die Health Probes der neuen Infrastruktur stammen von aktualisierten IP-Adressen. Die meisten Kunden arbeiten bereits mit der neuen Plattform. In Umgebungen, in denen die Firewall-Regeln nicht kürzlich aktualisiert wurden, können Sie mit den folgenden Optionen sicherstellen, dass die Gesundheitsprüfungen zulässig sind:
- Bevorzugte Option (empfohlen):
Konfigurieren Sie Firewall-Regeln mit dem AzureTrafficManager Service Tag in NSGs oder Azure Firewall. Service-Tags enthalten automatisch die neuesten IPs für Gesundheitsprüfungen, ohne dass manuelle Aktualisierungen erforderlich sind.
- Wie man Service Tags mit NSGs verwendet
- Verwendung von Service-Tags mit Azure Firewall
- Wenn Service-Tags nicht durchführbar sind (z. B. benutzerdefinierte Appliances, Nicht-Azure-Umgebungen):
- Aktualisieren Sie ACLs oder Firewall-Regeln manuell, um die neuesten IP-Präfixe für AzureTrafficManager zuzulassen. Die vollständige Liste der IPs ist in der Azure IP Ranges and Service Tags JSON-Datei verfügbar.
- Firewall-Regeln sollten in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um die neuesten Updates zu berücksichtigen.
Öffentliche Vorschau: Integration der MSSQL-Erweiterung mit Microsoft Fabric
Die MSSQL-Erweiterung für Visual Studio Code (VS Code) bringt jetzt die SQL-Datenbank in Fabric direkt in Ihren Entwicklungsworkflow. Mit der neuen Fabric-Konnektivitätsoption im Verbindungsdialog können Sie sich mit der Microsoft Entra ID anmelden, Ihre Fabric-Arbeitsbereiche in einer vertrauten Baumansicht durchsuchen und sich mit SQL-Datenbanken oder -Endpunkten verbinden - und das alles, ohne mit Verbindungsstrings zu jonglieren. Das Erlebnis ist so gestaltet, dass es sich für Fabric-Benutzer wie eine eigene Erfahrung anfühlt, mit dauerhaften Anmeldungen, Tenant-Wechsel und einem nahtlosen "Open in MSSQL"-Fluss aus der Fabric-Erweiterung.
Wir führen auch die SQL-Datenbank in Fabric-Bereitstellung direkt aus VS Code ein. Anstatt Ihren Editor zu verlassen, um in der Fabric-Benutzeroberfläche zu navigieren, können Sie jetzt in nur wenigen Schritten eine neue SQL-Datenbank in Fabric erstellen - authentifizieren Sie sich, wählen Sie einen Arbeitsbereich aus oder erstellen Sie einen, benennen Sie Ihre Datenbank und stellen Sie sofort eine Verbindung her. Sie können Abfragen innerhalb von Minuten ausführen, wodurch der Kontextwechsel entfällt und die Reibungsverluste beim Onboarding für Prototyping und moderne App-Entwicklung reduziert werden.
Zusammen ermöglichen diese Updates einen schnelleren und einfacheren Einstieg in Microsoft Fabric und machen es einfacher denn je, KI-fähige, Cloud-native Lösungen direkt aus VS Code heraus zu entwickeln.
Public Preview: Azure SQL-Updates für Ende September 2025
Ende September 2025 wurden die folgenden Updates und Erweiterungen für Azure SQL vorgenommen:
- Schutz vor Ransomware-Angriffen auf Long-Term Retention (LTR)-Backups durch Unveränderlichkeit.
Public Preview: Soft Delete-Funktion in Azure Compute Gallery
Die Funktion "Soft Delete" in Azure Compute Gallery ermöglicht die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Bilder innerhalb einer 7-tägigen Aufbewahrungsfrist. Diese Frist gibt den Benutzern Zeit, versehentlich gelöschte Bilder wiederherzustellen.