Update

Generell verfügbar: Verbesserte Kostenmanagement-Exporte

Allgemein verfügbar: Erweitertes Kostenmanagement Exporte
April 2025
Erweiterte Kostenmanagement-Exporte sind jetzt allgemein in allen Azure-Regionen und -Clouds verfügbar.

Diese Version verbessert die Art und Weise, wie Kunden Kosten- und Nutzungsdaten automatisieren und analysieren. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die erweiterte Unterstützung von Datensätzen (Preisblätter, Reservierungsempfehlungen, Reservierungsdetails und Reservierungstransaktionen), flexible Exportformate (CSV mit Gzip-Komprimierung, Parquet mit Snappy-Komprimierung) und Unterstützung für das FinOps Open Cost and Usage Specification (FOCUS)-Format Version 1.0.

Kunden können partitionierte Dateien konfigurieren, Überschreibungsunterstützung aktivieren, historische Daten bis zu dreizehn Monate über das Azure-Portal oder bis zu sieben Jahre über die REST-API zurückverfolgen und in Speicherkonten mit Firewall- und Netzwerksicherheitseinschränkungen exportieren. Die Schema-Versionierung wird unterstützt, um die Kompatibilität mit bestehenden Datenpipelines zu gewährleisten.

Diese Aktualisierungen helfen Unternehmen, FinOps-Workflows zu optimieren, Kosten in großem Umfang zu verwalten und die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.

Public Preview: Azure API Center Mai Updates
Mai 2025

Wir freuen uns, unsere Mai-Updates für Azure API Center ankündigen zu können. Diese öffentliche Vorschauversion enthält mehrere spannende neue Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die API-Verwaltung optimieren sollen:

  • Benutzer können jetzt den Zugriff auf APIs und ihre spezifischen Versionen konfigurieren und granular zuweisen, was mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung von API-Berechtigungen bietet. Diese neue Funktion stellt sicher, dass Benutzer ihre API-Berechtigungen mit größerer Präzision verwalten können, was die Sicherheit und betriebliche Effizienz erhöht.
  • Außerdem bieten wir jetzt die Integration mit Copilot Studio an. Diese Integration zielt darauf ab, Low-Code-Entwicklern den Zugang zu Unternehmens-APIs zu ermöglichen, indem ein benutzerdefinierter Konnektor in Copilot Studio vom Azure API Center aus erstellt wird, wodurch der Entwicklungsprozess vereinfacht und die Nutzbarkeit von APIs erweitert wird.
  • Darüber hinaus bieten die Updates MCP-Server-Unterstützung, so dass Benutzer entfernte MCP-Server im API Center registrieren können. Das bedeutet, dass das API Center jetzt als private Remote-MCP-Registry dienen kann, die ein zentrales und sicheres Repository für MCP-Dienste bietet.
  • Schließlich führen wir semantische Suchfunktionen ein, die das Auffinden und Entdecken von APIs innerhalb des API Center-Portals oder über die Datenebene API erleichtern. Diese Funktion nutzt fortschrittliche Suchalgorithmen, um schnell relevante APIs zu finden.

**Allgemein verfügbar: Regionale Verfügbarkeit in den VAE Nord mit Microsoft Dev Box
Microsoft Dev Box**
Mai 2025
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Nord sind jetzt eine unterstützte Region für Microsoft Dev Box. Für weitere Informationen zur regionalen Verfügbarkeit von Dev Box

Public Preview: Azure Logic Apps jetzt als Agententool in Azure AI Foundry verfügbar
Mai 2025
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Azure Logic Apps-Konnektoren und -Vorlagen jetzt als Tools innerhalb des AI Agent Service in Foundry verfügbar sind. Diese Integration bringt KI-Agenten die Leistung einer unternehmensgerechten Integration und ermöglicht ihnen die Interaktion mit Hunderten von Systemen, von Datenbanken bis zu SaaS-Anwendungen, durch Low-Code-Workflows.

Mit dieser Version können Entwickler und Geschäftsanwender:

  • Nahtlose Anbindung von KI-Agenten an Unternehmenssysteme über vorgefertigte Logic Apps-Konnektoren
  • Vorlagen nutzen, um komplexe Aufgaben zu automatisieren und intelligente Aktionen zu orchestrieren
  • Die Fähigkeiten von Agenten schnell erweitern, ohne eigenen Code schreiben zu müssen.
    Diese Integration eröffnet einen schnelleren Weg zur Erstellung zielgerichteter, unternehmensfähiger Agenten, die systemübergreifend mit Präzision und Zuverlässigkeit agieren.

Generell verfügbar: Erweiterungen für einkaufsbezogene Details im Kostenmanagement für MCA-Kunden
Mai 2025

Bis Juni werden wir Verbesserungen einführen, die detailliertere und genauere Informationen zu Reservierungen (RIs), Azure Saving Plans (ASP) und Käufen von Drittanbietern aus dem Azure Marketplace liefern werden.

  1. RIs und ASP-Käufe zeigen jetzt ihre Abrechnungs-ID an, was Kunden bei der Rückerstattung und Verrechnung hilft.
  2. Die Daten von ServiceStart und ServiceEnd zeigen nun die Laufzeit des Angebots an.
  3. Die Daten für RIs und ASP-Käufe füllen nun die payGCostinBillingCurrency und die paygCostinUSD aus. Dadurch können die Kunden ihre Kosten mit den Einzelhandelspreisen in beiden Währungen vergleichen. Dies wird bis Juni veröffentlicht.
  4. Für Kunden mit monatlichen Abrechnungsplänen für bindungsbasierte Angebote zeigen die Felder pricingCurrency und costInPricingCurrency nun Werte für alle Raten an.
  5. Für Marketplace-Einkäufe, die über das Azure-Portal abgeschlossen werden, wird Unterstützung für Tags hinzugefügt. Einkäufe werden auch die resourceUri, subscriptionId und resourceGroupName enthalten. Hinweis: Nicht alle Marketplace-Käufe unterstützen diese Felder.
  6. Der Effektivpreis wird jetzt für Einkäufe angezeigt. Der Effektivpreis wird in der Preiswährung angegeben, wie alle Preispunkte in den Kostenmanagementdaten.
  7. Kunden von Partnern können jetzt Käufe und Rückerstattungen im Abonnementbereich einsehen.

Public Preview: Azure SQL-Updates für Ende April 2025
April 2025
Ende April 2025 wurden die folgenden Updates und Verbesserungen an Azure SQL vorgenommen:

  • Die MSSQL-Erweiterung für VS Code enthält in der April-Version jetzt Schema Compare, was den Vergleich von Datenbankschemata, die Identifizierung von Unterschieden und die Anwendung von Updates auf Datenbanken oder Dateien erleichtert.
Version: May 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Azure Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech