Update

Öffentliche Vorschau: MongoDB Atlas - eine native Azure-Integration

Public Preview: MongoDB Atlas - eine native Azure-Integration
Mai 2025
MongoDB Atlas ist jetzt als Azure Native Integration verfügbar und bietet eine vollständig verwaltete Dokumentendatenbank mit nativen Vektorsuchfunktionen und direkter Integration in das Azure-Ökosystem. Diese Integration wurde in Zusammenarbeit zwischen Microsoft und MongoDB entwickelt und vereinfacht die Verwaltung von MongoDB Atlas. Sie erhalten eine nahtlose Bereitstellung über das Azure-Portal und eine einheitliche Abrechnung über bestehende Azure-Rechnungen. Darüber hinaus trägt die Unterstützung für Single Sign-On (SSO) mit Microsoft-Anmeldeinformationen zur Erhöhung der Sicherheit und zur Verbesserung der Entwicklererfahrung bei. Jetzt können Entwickler ihre Ressourcen über mehrere Programmiersprachen mit Azure CLI und SDKs verwalten.

**Generell verfügbar: App Service Webjobs auf Linux
App Service**
Mai 2025
WebJobs ermöglichen die Ausführung von Hintergrundaufgaben und geplanten Prozessen, die im Gegensatz zu herkömmlichen Webanwendungen nicht durch HTTP-Anfragen ausgelöst werden. Die WebJobs-Funktion ist jetzt allgemein verfügbar (GA) für Linux-Code und Containerszenarien, wodurch die Funktion mit der Windows-Option von App Service gleichgestellt wird.

Generell verfügbar: Azure Premium SSD v2 Disk Storage ist jetzt in Japan West verfügbar
Mai 2025
Azure Premium SSD v2 (Pv2) Festplattenspeicher ist jetzt in Japan West verfügbar. Pv2 ist Azure's Allzweck-Blockspeicher der nächsten Generation, der ein ideales Gleichgewicht zwischen niedriger Latenzleistung, flexibler Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bietet. Mit einer Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde und der Möglichkeit, IOPS, Durchsatz und Kapazität unabhängig voneinander zu skalieren, ist Pv2 für eine breite Palette von realen Produktions-Workloads optimiert. Von relationalen Datenbanken wie SQL Server, Oracle und MariaDB über NoSQL-Plattformen wie Cassandra und MongoDB bis hin zu SAP, Analyse-Workloads, Spieleumgebungen und zustandsbehafteten containerisierten Anwendungen.

Public Preview: Azure Virtual Network Manager für private Endpunkte im großen Maßstab in verbundenen Gruppen
Mai 2025
Azure Virtual Network Manager mit hochskalierten privaten Endpunkten in verbundenen Gruppen ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar und bietet eine verbesserte Skalierbarkeit für komplexe Azure-Netzwerkumgebungen.

Wenn Unternehmen wachsen, wird der Bedarf an einer großen Anzahl privater Endpunkte kritisch. Diese neue Funktion ermöglicht bis zu 20.000 private Endpunkte innerhalb einer verbundenen Gruppe - so können Sie Arbeitslasten in Azure effizienter skalieren.

Generell verfügbar: Azure App Configuration bietet jetzt einen Preisplan für Entwickler
Mai 2025
Um Entwicklern eine neue flexible und kostengünstige Option zu bieten, bietet Azure App Configuration jetzt einen Preisplan für Entwickler an.
Dieser neue Plan ist ideal für Entwicklungsteams, die einen zuverlässigen Konfigurationsspeicher für die Entwicklung und das Testen sowie für die Erstellung von Prototypen und das Testen von Funktionen vor der Überführung in die Produktion suchen.Erfahren Sie mehr

Öffentliche Vorschau: Perth - Azure Extended Zones
Mai 2025
Wir kündigen die öffentliche Vorschau der Azure Extended Zone in Perth an.
Azure Extended Zones sind kleine Erweiterungen von Azure, die in Metropolen, Industriezentren oder einer bestimmten Gerichtsbarkeit platziert werden, um niedrige Latenzzeiten und Datenresidenz-Workloads zu bedienen. Sie unterstützen virtuelle Maschinen (VMs), Container, Speicher und eine Reihe ausgewählter Azure-Dienste und können latenz- und durchsatzintensive Anwendungen in der Nähe von Endnutzern und innerhalb genehmigter Datenresidenzgrenzen ausführen.

Generell verfügbar: Azure NetApp Files Unterstützung für Active Directory-Verbindung pro NetApp Konto
Mai 2025
Die Unterstützung von Azure NetApp Files für Active Directory-Verbindungen pro NetApp Konto ist jetzt allgemein verfügbar. Die Funktion ermöglicht es jedem NetApp Konto, sich mit seinem eigenen Active Directory Forest und seiner eigenen Domain zu verbinden und bietet die Möglichkeit, mehr als eine Active Directory-Verbindung innerhalb einer einzigen Region im Rahmen einer Subskription zu verwalten. Diese Erweiterung ermöglicht unterschiedliche Active Directory-Verbindungen für jedes NetApp Konto und erleichtert die betriebliche Isolierung und spezielle Hosting-Szenarien. Active Directory-Verbindungen können für mehrere NetApp Konten mehrfach konfiguriert werden, um sie zu nutzen. Da die Erstellung von SMB-Volumes in Azure NetApp Files nun an diese Active Directory-Verbindungen im NetApp Konto gebunden ist, wird das Management von Active Directory-Umgebungen skalierbarer, rationeller und effizienter.

Version: May 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Azure Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech