Update

Verbesserte Genauigkeit der Alarmquelle

Februar 2025

Verbesserte Genauigkeit der Warnquellen
Microsoft Defender for Cloud Apps verbessert seine Warnquellen, um präzisere Informationen zu liefern. Dieses Update, das nur für neue Alarme gilt, wird über verschiedene Erfahrungen und APIs, einschließlich des Defender XDR-Portals, der erweiterten Suche und der Graph-API, umgesetzt.
Ziel ist es, die Genauigkeit der Alarmquellen zu verbessern, um eine bessere Identifizierung, Verwaltung und Reaktion auf Alarme zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Alarmquellen in Defender XDR finden Sie im Abschnitt Alarmquellen von Investigate alerts in Microsoft Defender XDR - Microsoft Defender XDR | Microsoft Learn

Aktualisierung der Netzwerkanforderungen
Aufgrund von Verbesserungen an Microsoft Defender for Cloud Apps zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung müssen Sie die Netzwerkinformationen in der Firewall Ihres Systems und in zusätzlichen Drittanbieterdiensten aktualisieren. Nehmen Sie diese Änderungen bis zum 16. März 2025 vor, um einen unterbrechungsfreien Zugriff auf unsere Dienste zu gewährleisten:

  • Aktualisieren Sie Ihre Firewall-Regeln, um ausgehenden Datenverkehr auf Port 443 zu den folgenden neuen CDN-Endpunkten (Content Delivery Network) vor dem 16. März 2025 zuzulassen:
    cdn.cloudappsecurity.com
    cdn-discovery.cloudappsecurity.com
  • Alle erforderlichen ausgehenden Zugriffs-URLs finden Sie auch auf der Seite mit den Netzwerkanforderungen für Defender for Cloud Apps unter "Portal Access".
  • Um Defender for Cloud Apps im Microsoft Defender-Portal zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den ausgehenden Port 443 für alle IP-Adressen und DNS-Namen, die in unserer Dokumentation aufgeführt sind, zur Erlaubnisliste Ihrer Firewall hinzufügen.
  • Um eine Verbindung zu Anwendungen von Drittanbietern herzustellen, aktivieren Sie Defender for Cloud Apps für Verbindungen von den folgenden IP-Adressen, die ebenfalls in unserer Dokumentation aufgeführt sind:
    US1: - 23.101.201.123 - 20.228.186.154
    US2: - 20.15.114.156 - 172.202.90.196
    US3: - 20.3.226.231 - 4.255.218.227
    EU1: - 20.71.203.39 - 137.116.224.49
    EU2: - 20.0.210.84 - 20.90.9.64
  • Um über die IP-Bereiche auf dem Laufenden zu bleiben, die sich auf die Erfahrungen in Microsoft Defender für Cloud Apps in den Bereichen Portalzugang, Zugriffs- und Sitzungssteuerung, SIEM-Agentenverbindung, App-Konnektoren, Mailserver und Protokollsammler auswirken, empfehlen wir die Verwendung des Azure-Dienst-Tags für Microsoft Defender für Cloud Apps-Dienste und "MicrosoftCloudAppSecurity". Die neuesten IP-Bereiche finden Sie im Dienst-Tag. Weitere Informationen finden Sie unter Azure IP-Bereiche.
Version: February 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Defender für Cloud-Anwendungen Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech