URL-Schutz in Teams-Nachrichten nahezu in Echtzeit:
September 2025
- URL-Schutz in Teams-Nachrichten nahezu in Echtzeit:** Bekannte, bösartige URLs in Teams-Nachrichten werden mit einer Warnung zugestellt. Nachrichten, bei denen bis zu 48 Stunden nach der Zustellung festgestellt wird, dass sie bösartige URLs enthalten, erhalten ebenfalls eine Warnung. Die Warnung wird zu Nachrichten in internen und externen Chats und Kanälen für alle URL-Urteile hinzugefügt (nicht nur für Malware oder High Confidence Phishing).
- Benutzer können externe und organisationsinterne Microsoft Teams-Nachrichten an folgenden Stellen als nicht bösartig (kein Sicherheitsrisiko) melden:
- Chats
- Standard-, gemeinsame und private Channels
- Besprechungskonversationen
Die Einstellungen für Benutzerberichte legen fest, ob gemeldete Nachrichten an das angegebene Meldepostfach, an Microsoft oder an beide gesendet werden.