Update

Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Benutzer "Diese Datei als sicher melden" auswählen konnten.

Version 133.0.3065.51: 6. Februar 2025
Behebung verschiedener Fehler und Leistungsprobleme, Aktualisierungen des Entwicklungskanals, Funktionsaktualisierungen, Richtlinienaktualisierungen und Versionshinweise für die Webplattform.

Die Sicherheitsupdates für den Stable Channel sind hier aufgeführt.

Updates für den Entwicklungskanal
Die folgenden Aktualisierungen für den Entwicklungskanal wurden vor dieser Version für den stabilen Kanal durchgeführt. Die folgenden Entwicklungshinweise enthalten detaillierte Informationen zu den Änderungen in jeder Version.

  • Dev Channel-Update auf 133.0.2992.0 ist live. | Microsoft Community Hub
  • Das Dev-Channel-Update auf 133.0.3000.0 ist jetzt verfügbar. | Microsoft Gemeinschafts-Hub
  • Das Dev-Channel-Update auf 133.0.3014.0 ist jetzt verfügbar. | Microsoft Community Hub
  • Die Dev Channel-Aktualisierung auf 133.0.3054.1 ist jetzt verfügbar. | Microsoft Community Hub
  • Das Dev-Channel-Update auf 133.0.3065.7 ist jetzt verfügbar. | Microsoft Community Hub

Fixes

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Benutzer beim Herunterladen einer Datei nicht die Option "Diese Datei als sicher melden" auswählen konnten.

Funktionsverbesserungen

  • Ausweitung der Unterstützung für die Anzeige von MIP-geschützten PDF-Dateien auf verschiedene Hoheitsgebiete (einschließlich GCCH). Sovereign Cloud-Kunden (einschließlich GCCH) können MIP-geschützte PDF-Inhalte in Microsoft Edge öffnen. Diese Änderung ist im integrierten PDF-Reader von Microsoft Edge, der von Adobe Acrobat betrieben wird, und in der älteren PDF-Engine von Microsoft Edge verfügbar.
  • Behandlung von URLs ohne spezielles Schema. Die Handhabung von URLs ohne spezielles Schema wurde aktualisiert, um mit dem URL-Standard (https://url.spec.whatwg.org/) kompatibel zu werden. Diese Änderung hat Auswirkungen auf die Website-Kompatibilität und erfordert möglicherweise Änderungen an Ihren Websites. Weitere Informationen und Anleitungen für Webentwickler finden Sie unter http://bit.ly/url-non-special.
  • Ablehnung des Attributs textprediction. Das HTML-Attribut textprediction wird nicht mehr unterstützt. Es handelt sich dabei um ein nicht standardisiertes Attribut, das zum Aktivieren oder Deaktivieren der browserbasierten Textvorhersagefunktion für lange Texteingaben verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen das standardisierte writingsuggestions-Attribut, das ähnlich wie textprediction funktioniert, aber auch für andere Schreibunterstützungsfunktionen gilt, die von Browsern bereitgestellt werden können. Sites, die textprediction explizit auf true oder false setzen, können stattdessen writingsuggestions auf denselben Wert setzen. Weitere Informationen finden Sie unter Schreibvorschläge in der HTML-Spezifikation.
  • Scareware-Blocker. Der Scareware-Blocker in Microsoft Edge ist ein KI-gestütztes Schutzschild, das Sie und Ihre Benutzer vor Scareware-Angriffen schützen soll. Nach der Aktivierung verwendet der Scareware-Blocker maschinelles Lernen (ML), um diese Betrugsversuche zu identifizieren und zu blockieren, damit Sie beim Surfen im Internet sicher sind. Weitere Informationen finden Sie unter Schutz vor Scareware mit Scareware-Blocker. Hinweis: Diese Funktion befindet sich in der Vorschau und Benutzer können sich über die Microsoft Edge-Einstellungen anmelden, unter edge://settings/privacy, Scareware befindet sich unter "Security".
  • Entfernen Sie die Richtlinie, die für das frühere Verhalten derselben Website verwendet wurde. In Microsoft Edge Version 80 haben wir die Richtlinie LegacySameSiteCookieBehaviorEnabledForDomainList eingeführt, um das SameSite-Verhalten von Cookies auf den angegebenen Domains auf das Legacy-Verhalten zurückzusetzen. Die Richtlinie LegacySameSiteCookieBehaviorEnabledForDomainList ist in Microsoft Edge Version 133 obsolet.
  • Aktualisierte Downloads-Benutzeroberfläche zur Verbesserung der Leistung. Die Downloads-Benutzeroberfläche wurde neu geschrieben, um die Leistung zu verbessern. Die kundenorientierten Funktionen und die Benutzeroberfläche aus früheren Versionen bleiben unverändert.
  • Nachverfolgung von Einkaufsprodukten. Verfolgen Sie Produktpreise ganz einfach mit einer neuen Funktion in der Edge-Adressleiste, die auf der Produktdetailseite angezeigt wird. Benutzer können die Preise schnell nachverfolgen und werden benachrichtigt, wenn der Preis für das betreffende Produkt sinkt, und können so mehr sparen. Administratoren können die Verfügbarkeit von Shopping in Edge mithilfe der Richtlinie EdgeShoppingAssistantEnabled steuern.

Richtlinien-Updates
Neue Richtlinien

  • CACertificateManagementAllowed- Erlaubt Benutzern, installierte CA-Zertifikate zu verwalten
  • CA-Zertifikate - TLS-Serverzertifikate, denen Microsoft Edge vertrauen soll
  • CACertificatesWithConstraints - TLS-Zertifikate, denen Microsoft Edge bei der Serverauthentifizierung mit Einschränkungen vertrauen soll
  • CADistrustedCertificates - TLS-Zertifikate, denen Microsoft Edge für die Server-Authentifizierung misstrauen sollte
  • CAHintCertificates - TLS-Zertifikate, denen nicht vertraut oder misstraut wird, die aber bei der Pfadbildung für die Serverauthentifizierung verwendet werden können
  • CAPlatformIntegrationEnabled - Vom Benutzer hinzugefügte TLS-Zertifikate aus Plattform-Vertrauensspeichern für die Serverauthentifizierung verwenden
  • DataURLWhitespacePreservationEnabled - DataURL Whitespace Preservation für alle Medientypen
  • EdgeSidebarAppUrlHostForceList - Legt fest, welche Anwendungen in der Microsoft Edge-Seitenleiste angezeigt werden müssen
  • PdfViewerOutOfProcessIframeEnabled - Außerhalb des Prozesses befindlicher Iframe-PDF-Viewer verwenden
  • SeamlessWebToBrowserSignInEnabled - Nahtlose Web-to-Browser-Anmeldung aktiviert
  • WebToBrowserSignInEnabled - Web-to-Browser-Anmeldung aktiviert

Obsoleted policies

  • CopilotCDPPageContext - Steuerung des Zugriffs von Copilot mit kommerziellem Datenschutz auf den Seitenkontext für Microsoft Entra ID-Profile (veraltet)
  • CSSCustomStateDeprecatedSyntaxEnabled - Steuert, ob die veraltete :--foo-Syntax für benutzerdefinierte CSS-Zustände aktiviert ist (veraltet)
  • LegacySameSiteCookieBehaviorEnabledForDomainList - Kehrt zum Legacy-SameSite-Verhalten für Cookies auf bestimmten Sites zurück (veraltet)
Version: 133.0.3065.51 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Edge Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad