Update

Verschiedene Bugs und Leistungsprobleme behoben

Version 142.0.3595.53: 31. Oktober 2025
Behebung verschiedener Fehler und Leistungsprobleme, Funktionsaktualisierungen, Richtlinienaktualisierungen und Versionshinweise für die Webplattform.

Die Sicherheitsupdates für den stabilen Kanal sind hier aufgeführt.

Bekanntmachungen
Wichtiges Update bezüglich der Einführung der Auto-Open-Funktion. Wir haben ein Problem mit der anfänglichen Implementierung der Funktion "Automatisches Öffnen" festgestellt - die Benutzereinstellungen wurden nicht vollständig berücksichtigt, und einige Einstellungen wurden nicht wie vorgesehen berücksichtigt.

Um dieses Problem zu beheben, werden die Änderungen im Laufe des nächsten Monats schrittweise zurückgenommen, um sicherzustellen, dass alle Benutzereinstellungen korrekt beachtet werden. Infolgedessen kann es vorübergehend vorkommen, dass das Seitenfenster auch dann geöffnet wird, wenn die Sichtbarkeit der Seitenleiste auf Aus eingestellt ist.

Hier finden Sie einige Möglichkeiten, das automatische Öffnen zu steuern:

  • Automatisch geöffnetes Fenster manuell deaktivieren: Benutzer können das automatische Öffnen manuell deaktivieren, indem sie zur Einstellungsseite navigieren, wenn sie nicht möchten, dass der Seitenbereich für Outlook- und Team-Links geöffnet wird.
  • Automatische Logik auf Basis von Engagement: Wenn ein Benutzer das automatische Öffnen nicht nutzt und es dreimal hintereinander schnell schließt, wird die Funktion automatisch deaktiviert.
  • Deaktivieren Sie das Auto-Open-Fenster mithilfe von Administratorrichtlinien: Administratoren können die Funktion "Automatisches Öffnen" mit einer der folgenden Richtlinien steuern.
  1. HubsSidebarEnabled: Zum Ausschalten auf "False" setzen
  2. ErweiterungEinstellungen: Setzen Sie das Flag sidebar_auto_open_blocked auf "True", um es auszuschalten

Behebungen

  • Es wurde ein Problem im Headless-Modus behoben, das dazu führte, dass Funktionen wie In PDF drucken und Screenshot nicht wie erwartet funktionierten.

Feature-Updates

  • Konfigurationsaktualisierung für MIP-Durchsetzung Ab Microsoft Edge 142 wurde ein neuer Konfigurationsschritt eingeführt, um den MIP-Schutz über den Microsoft Edge-Verwaltungsdienst aufrechtzuerhalten. Bestehende Einstellungen bleiben aktiv, bis Administratoren eine Aktualisierung wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Schützen von Office-Dokumenten mit der Microsoft Purview Information Protection-Kennzeichnung.
  • SmartScreen und Scareware-Blocker. In Organisationen, in denen sowohl der Scareware-Blocker als auch SmartScreen aktiviert sind, haben Benutzer jetzt die Möglichkeit, Signale an SmartScreen zu senden. Die neue Einstellung "Erkannte Scam-Sites mit Microsoft Defender SmartScreen teilen" ist unter edge://settings/privacy/security verfügbar. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, meldet der Scareware-Blocker seine Ergebnisse an Microsoft Defender SmartScreen, um den Schutz zu verbessern. Admins können die Verfügbarkeit dieser Funktion mit der Richtlinie ScarewareBlockerSendDetectedSitesToSmartScreenEnabled steuern.
    - Neue Scareware-Blocker-Richtlinien Es werden zwei neue Richtlinien eingeführt, mit denen Administratoren den Scareware-Blocker konfigurieren können. Die erste, ScarewareBlockerAllowListDomains, konfiguriert eine Liste vertrauenswürdiger Domänen für den Microsoft Edge Scareware-Blocker. Wenn die Quell-URL einer Website mit einer Domäne in dieser Liste übereinstimmt, analysiert der Scareware-Blocker von Microsoft Edge diese Website nicht. Die zweite Richtlinie, ScarewareBlockerBlocksDetectedSitesEnabled, blockiert Websites, die als potenzieller technischer Betrug erkannt werden. Diese beiden neuen Richtlinien werden nur wirksam, wenn die Richtlinie ScarewareBlockerProtectionEnabled aktiviert ist.
  • Ziehen, um Registerkarten zu gruppieren. Tabs können gruppiert werden, indem ein Tab über einen anderen gezogen wird. Diese Funktion kann jetzt über die Umschaltfunktion "Ziehen, um Tabs zu gruppieren" in den Microsoft Edge-Einstellungen gesteuert werden edge://settings/appearance/tabs.
  • Öffnen externer Links in einem anderen Profil, wenn dies von externen Anwendungen empfohlen wird. Wenn Microsoft Edge als Standardbrowser zum Öffnen externer Links von Anwendungen festgelegt ist, muss Microsoft Edge bestimmen, welches Profil zum Öffnen der Links verwendet werden soll. Benutzer können über die Einstellung "Standardprofil für externe Links" steuern, welches Profil verwendet werden soll. Anwendungen wie Microsoft Teams oder Outlook können ebenfalls ein Profil für die Links empfehlen. Derzeit hat die Benutzereinstellung Vorrang vor den Anwendungsempfehlungen. Mit dieser Funktion erhält das von der Anwendung empfohlene Profil Vorrang vor dem in der Einstellung ausgewählten Profil. Admins können die Verfügbarkeit der Funktion mit der Richtlinie EdgeOpenExternalLinksWithAppSpecifiedProfile steuern.
    - Verbesserte Autofill-Funktion in Microsoft Edge. Wenn Benutzer eine Adresse in ein Formular eingeben, werden sie aufgefordert zu wählen, ob sie diese für zukünftige Autofill-Vorschläge speichern möchten. Diese Verbesserung stellt sicher, dass Autofill-Daten von den Nutzern absichtlich gespeichert werden und reduziert unerwünschte Einträge als Teil ihres Autofill-Vorschlags. Hinweis: Dies ist ein kontrollierter Rollout der Funktion. Wenn Sie diese Funktion nicht sehen, schauen Sie bitte wieder vorbei, während wir mit der Einführung fortfahren.

Richtlinien-Updates
Neue Richtlinien

  • ScarewareBlockerAllowListDomains - Konfigurieren Sie Domänen, auf denen der Scareware-Blocker nicht ausgeführt wird
  • ScarewareBlockerBlocksDetectedSitesEnabled - Konfigurieren Sie Edge so, dass er erkannte Betrugsseiten blockiert
  • ScarewareBlockerSendDetectedSitesToSmartScreenEnabled - Erlaubt dem Scareware-Blocker, URLs von erkannten Betrugsseiten an Microsoft Defender SmartScreen weiterzugeben
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad