Update

In der Vorschau: Die benutzerdefinierten Metadaten (Vorschau)

Juli 2025

Data Governance

  • In der Vorschau: Der Bereich für benutzerdefinierte Metadaten (Vorschau) im Unified Catalog zentralisiert die Erstellung und Verwaltung von benutzerdefinierten Attributen, die Kontext zur Beschreibung und Organisation von Daten liefern. Bei den Attributtypen handelt es sich um die neuen Geschäftskonzept-Attribute (Vorschau) und Daten-Asset-Attribute (früher "verwaltete Attribute" in der klassischen Governance-Erfahrung).
  • Aktualisierung: Sie können die Beschriftung von Kontakten in Datenprodukten anpassen.
  • In der Vorschau: Die Veröffentlichung von Datenqualitäts-Fehlerdatensätzen im Cloud-Speicher des Kunden ist jetzt in allen unterstützten Azure-Regionen verfügbar. Dateningenieure, Datenqualitätsbeauftragte und Analysten können Daten überprüfen und korrigieren sowie kontinuierliche Verbesserungen überwachen, indem sie Dashboards mit Unified Catalog-Metadaten und Datenqualitätsfehlerdatensätzen für ihre Data Governance- und Datenqualitätsteams erstellen. Diese Funktion hilft Microsoft Purview Unified Catalog-Benutzern nicht nur, die Datenqualität zu messen und zu überwachen, sondern sie auch zu verbessern, indem sie ihnen ermöglicht, Datenqualitäts-Fehlereinträge zu korrigieren und Regelausnahmen zu behandeln.
  • General Availability (GA): Die Admin-Funktion für die virtuelle Netzwerkbereitstellung ist jetzt allgemein verfügbar. Microsoft Purview Data Governance Administratoren können ein virtuelles Netzwerk (vNet) in unterstützten Azure-Regionen bereitstellen, indem sie zu Einstellungen > Unified Catalog > Virtuelles Netzwerk navigieren.

Data Security Posture Management für KI

  • In der Vorschau: Rollout eines neuen Filters für die Websuche im Aktivitätsexplorer, der Ihnen hilft, Webabfragen in Eingabeaufforderungen zu finden, wobei der Text der Suchabfrage selbst als Teil des KI-Interaktionsereignisses angezeigt wird.
  • Update: Bisher konnte ein Administrator, der einer oder mehreren Verwaltungseinheiten zugewiesen war, Richtlinien für alle Benutzer erstellen. Dieses Szenario wird nun verhindert und nur uneingeschränkte Administratoren können die Ein-Klick-Richtlinien erstellen, die für alle Benutzer gelten.
  • Update: Die Empfehlung Objekte mit Sensibilitätskennzeichnungen von Microsoft 365 Copilot und Agentenverarbeitung schützen hilft Ihnen jetzt bei der Erstellung der DLP-Richtlinie, ohne DSPM für AI zu verlassen. Sie werden aufgefordert, eines oder mehrere Ihrer Sensibilitätskennzeichen für die Ein-Klick-Richtlinie mit dem Namen DSPM for AI - Schutz sensibler Daten vor Copilot-Verarbeitung auszuwählen.

Sensibilitätskennzeichnungen

  • In der Vorschau: Nach und nach wird das Schema der Empfindlichkeitskennzeichnung geändert, um übergeordnete Kennzeichnungen durch Kennzeichnungsgruppen zu ersetzen. Obwohl die Nutzer keinen Unterschied in ihren Apps sehen werden, unterstützen Label-Gruppen eine bessere Organisation und reduzieren die Komplexität der Bereitstellung. Im Gegensatz zu übergeordneten Labels können für sie keine anderen Label-Einstellungen als Name, Beschreibung, Farbe und Priorität konfiguriert werden. Sie können auch nicht eigenständig veröffentlicht werden. Um vorhandene übergeordnete Etiketten in Etikettengruppen zu konvertieren, müssen Sie sie manuell migrieren.

Insider-Risikomanagement

  • In der Vorschau: Neue Unterstützung für einen Microsoft Security Copilot Agent für Insider Risk Management. Der Microsoft Purview Insider Risk Management Triage Agent bietet eine vom Agenten verwaltete Alarmwarteschlange, in der die Alarme zu den risikoreichsten Aktivitäten identifiziert und auf dem Dashboard des Alert Triage Agent priorisiert werden (Vorschau). Weitere Informationen finden Sie unter Security Copilot Agents in Microsoft Purview Overview (Vorschau).
Version: July 2025 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Microsoft Purview Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech