KB5034763: Dieses Update behebt ein bekanntes Problem, bei dem der Fehler 0xd0000034 auftreten kann
Highlights
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme für Ihr Windows-Betriebssystem.
Verbesserungen
Hinweis: Um die Liste der behobenen Probleme anzuzeigen, klicken oder tippen Sie auf den Namen des Betriebssystems, um den ausklappbaren Abschnitt zu erweitern.
Windows 10, Version 22H2
Wichtig: Verwenden Sie EKB KB5015684 für das Update auf Windows 10, Version 22H2.
Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- Dieser Build enthält alle Verbesserungen aus den unterstützten Windows 10, Version 21H2 Editionen.
- Für diese Version sind keine zusätzlichen Probleme dokumentiert.
Windows 10, Version 21H2 Editionen: Windows 10 Enterprise und Education, Windows 10 IoT Enterprise und Windows 10 Enterprise Multisession
Wichtig: Verwenden Sie EKB KB5003791 für das Update auf Windows 10, Version 21H2 für unterstützte Editionen.
Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen, die Teil des Updates KB5034203 (veröffentlicht am 23. Januar 2024) waren. Wenn Sie dieses KB installieren:
- Dieses Update behebt ein Problem, das explorer.exe betrifft. Er reagiert möglicherweise nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie einen PC neu starten oder herunterfahren, an dem ein Controller-Zubehörteil angeschlossen ist.
- Das Update behebt ein Problem, das den Download von Gerätemetadaten betrifft. Downloads von den Windows Metadaten- und Internetdiensten (WMIS) über HTTPS sind jetzt sicherer.
- Das Update behebt ein Problem, das das Snap-In "Zertifizierungsstelle" betrifft. Sie können die Option "Delta CRL" nicht auswählen. Dies hindert Sie daran, die GUI zur Veröffentlichung von Delta-CRLs zu verwenden.
- Das Update behebt ein bekanntes Problem, bei dem der Fehler 0xd0000034 auftreten kann. Dieser tritt auf, wenn Sie versuchen, einige geeignete Geräte über Windows Update auf Windows 11 zu aktualisieren.
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Updates heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Weitere Informationen zu Sicherheitslücken finden Sie auf der neuen Website Security Update Guide und in den Sicherheitsupdates vom Februar 2024.
Bekannte Probleme
Problem
- Bei Windows-Geräten, die mehr als einen (1) Monitor verwenden, kann es zu Problemen mit der unerwarteten Verschiebung von Desktop-Symbolen zwischen den Monitoren oder anderen Problemen bei der Symbolausrichtung kommen, wenn Sie versuchen, Copilot in Windows zu verwenden (in der Vorschau).
Umgehung
- Um zu verhindern, dass dieses Problem auftritt, ist Copilot in Windows (in der Vorschau) möglicherweise nicht auf Geräten verfügbar, die in einer Konfiguration mit mehreren Monitoren verwendet wurden oder derzeit verwendet werden.
- Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer der nächsten Versionen ein Update bereitstellen.
Problem
- Copilot in Windows (in der Vorschau) wird derzeit nicht unterstützt, wenn sich Ihre Taskleiste vertikal auf der rechten oder linken Seite Ihres Bildschirms befindet.
Umgehung
- Um auf Copilot in Windows zuzugreifen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Taskleiste horizontal am oberen oder unteren Rand Ihres Bildschirms positioniert ist.
Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer der nächsten Versionen ein Update bereitstellen.